Denke mit 60kg darfst du rechnen. Meine BX hatte das auch zu ihren besten Zeiten. Hatte für sie allerdings nie ein Geschirr, sondern nur ein einfaches Tauzugstopp HB.
Du musst dich vom Gedanken verabschieden so einen Hund halten zu können, wenn der abgehen will. Da ist es egal, ob Geschirr oder Halsband. Da muss dann wirklich deine Erziehung sitzen. Wenn du Geschirr weiterhin benutzen willst, sichere zusätzlich mit einem Zugstopphalsband. Ich persönlich finde, dass Eros am Geschirr mehr Kraft entwickelt, als am Halsband. Darüber ist er für mich über HB besser zu steuern. Allerdings benutze ich in dem Alter noch kein Zugstopp. Aber davon abgesehen, finde ich es bei großen Hunden wie deinem, später meinem ( der auch eine SH von etwa 70cm haben wird) oder einem starken Hund wie meiner BX extrem wichtig, dass sie kontrollierbar sind. Gibt so Sachen, die müssen sie nicht können. Platz, perfekt bei Fuß laufen usw. Ist bei uns nebensächlich. Aber wenn es z.b. auf engem Weg zur Hundebegegnung kommt und ich will, dass Eros sich an den Rand stellt und den anderen Hund kommentarlos passieren lässt, ohne eine Aufstand zu machen, dann muss das funktionieren, unbedingt. Klar, wir üben noch. Aber es geht. Meine BX wusste genau, dass sie in solchen Augenblicken hören muss. Da hätte ich sie auch ohne HB und Geschirr hinsetzen können.
Was ich sagen will, verlasse dich nicht zu sehr auf ein Geschirr, egal welches. Dass er da nicht rein springt, muss in seinen Kopf rein und du musst dafür sorgen.