Spannendes Thema.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie mein aktueller Hund reagieren würde. Dafür ist er noch zu jung. Beschützen würde er mich mit 7 Monaten wohl eher nicht. Er schläft sogar genüsslich weiter, wenn fremde Männer durchs Haus laufen (haben gerade ne Baustelle). Meine BX wäre wahrscheinlich bei mir geblieben, weil verunsichert, aber groß beschützt hätte die mich auch nicht. Gegen Hunde wäre sie allerdings schon vorgegangen, aber eher aus persönlicher Abneigung. Aber eigentlich habe ich sie immer beschützt. Aber kann ich mich auch irren.
Der einzige Hund, der mich wirklich beschützt hätte, wäre mein Tibet Terrier gewesen, das durfte ich schon austesten. Die Situation will ich nicht näher beschreiben, doch ja, er hat niemand an mich ran gelassen, bis ich wieder auf dem Damm war. Danach hätte er sich wieder von fast Jedem problemlos anfassen lassen. Ihm hätte ich so ein beschützendes Verhalten auch am ehesten zugetraut, weil er an mir klebte wie eine Klette. Stichwort Ressourcenverteidigung. Also auch Hunde ohne nennenswerten Schutzinstinkt können schützen.