leider sehr weit weg von mir 🙃
Vielleicht bekommst du ihn ja mal vor die Linse, dann nicht zögern 😉
leider sehr weit weg von mir 🙃
Vielleicht bekommst du ihn ja mal vor die Linse, dann nicht zögern 😉
Jimina so riesig ist er gar nicht. Nur ca 66 cm SH.
Ja, hier steht überall Getreide und Gräser, also sind auch Grannen da. In die Felder darf er nicht laufen, beim Rest muss man gut aufpassen.
momentan bin ich sehr stolz auf meinen 7 Monate alten Rüden. Ich weiß, die echte Pubertät kommt noch, doch im Augenblick klappt alles super. Fast alles. Unser Problem ist das Futtersuchen draußen. Es werden sogar unreife Äpfel gefressen, wenn ich nicht aufpasse *grmpf* aber sonst ....
Karlson fand ich echt klasse. Könnte da ein Bernhardiner mitgemischt haben?
Toller Hund auf jeden Fall und schön gechillt. Die ganzen Border machen mir Angst. Ich finde diese fixierten Hund grundsätzlich sehr gruslig, aber Horst Kevin ist schon aufgrund des Namens Albtraumkandidat …. Hehe, nee, Scherz. Aber da gefiel mir der Weiße Schäfi oder die Viszlas schon viel besser.
Bei jeder Übung frage ich mich, würde mein Hund das machen? Weiter als bis über die ersten drei Hürden komme ich nie mit einem Ja 🤪
Da kann man nur die Daumen drücken, dass es noch besser wird, wenn er älter wird. Aber irgendwann gewöhnt man sich bestimmt auch einfach dran.
Das mit der Musik ist aber dennoch eine gute Idee. Da hier niemand aggressiv oder so ist, könnte ich das mal auf Schnüffelrunden ausprobieren. Vielleicht beruhigt mich das dann auch.
Wir haben heute auch wieder Junghundkurs, war 4 Wochen Pause. Bin auch gespannt. Im Kurs ist auch ein Hund, der sehr viel fiep und jault, die ganze Stunde durchgehend. Ja, ist schon störend, gerade auch, wenn die HT etwas erklärt und man bekommt es kaum mit. Andererseits kann es solchen unruhigen Hunden eben auch helfen. Schwierig. Bleiben euch vielleicht nur Einzelstunden, aber da lernt er ja auch nicht den ruhigen Umgang mit anderen Hunden. Ich habe mit der Frau und dem fiependen Hund immer Mitleid. Hoffentlich könnt ihr bleiben und bekommt das in den Griff.
Zum Sport kann ich nichts sagen, nur zur Hüfte. Meine Hündin (60kg zu besten Zeiten, nicht Fett!) hatte zwei schlimme Hüften (C und D). Allerdings hat sie dank ihrer angezüchteten Schmerzunempfindlichkeit wenig bis kaum Probleme damit. Durch tägliche Bewegung waren die Muskeln so gut ausgebildet, dass es eventuelle Gangprobleme abgefedert hat. Erst im Alter von ca 9 hat man gemerkt, dass sie schwerfälliger wurde. Ab da gab es 1x täglich dauerhaft Metacam 1/3 der Dosis für ihr Gewicht. Das hat gereicht, um sie zu stabilisieren. Erst als durch den Krebs ihre Muskeln verlor, hat man es arg gemerkt. Aber dann mussten wir sie leider sowieso gehen lassen.
Wir üben gerade das Sitzenbleiben auf Distanz (damit ich irgendwann mal ein cooles Foto schaffe 🤭), sonst … ja, auch viel von meinen Vorschreibern. Aber nur in superkurzen Intervallen, manchmal nur 1 Übung, nie mehr als 3 am Stück. Dummy werfen und warten, auf Befehl holen usw. Ist aber fast langweilig, denn mein Hund hat eine super Impulskontrolle.
Spannender ist es eher am gut besuchten Schwimmbad an der lockeren Leine vorbei zu laufen, ohne nach Essbarem auf dem Boden zu suche. Das ist bei uns mind. 2x Alltagsübung, da der Gassiweg dort entlang geht.
Ich hab immer, solche kleinen gedrehten Rinderhaut Knochen dabei. Hatte auch schon überlegt, Olivenholz in Größe S, als Knabber Teil für draußen mit zu nehmen.
Tiny muss oft an Spielplätzen oder anderen Orten Brav angeleint warten, bis es mal weiter geht. Darum hab ich immer was zur Beschäftigung dabei.
Olivenholt scheint, im Gegensatz zu den Kaffeehölzern nicht zu splittern. Die Zähne Raspeln das eher stück für stück ab.
Olivenholz wirklich am besten draußen geben, sonst sieht der Teppich anschließend aus, als hätte man Rindemulch verteilt 🤭
hat jemand Ideen für ganz kurzes Fell ohne Unterwolle? Ich würde gern die losen Haare wegbekommen.
Bisher nutze ich nur die Marienkäferbürste von Zooplus (hat so weiche Gumminoppen, vielleicht aber zu weich?). Bin für Vorschläge offen.