Eros hat schon mit 5 Monaten das Bein gehoben, schon recht früh für den Spätentwickler Ridgeback. Mit 6 Monaten hat er ausschließlich auf 3 Beinen uriniert. Er reißt sein Bein schon immer ordentlich hoch, nie nachlässig 😁 dabei ist er alles andere als ein dominanter Rüde. Aber er legt scheinbar viel Wert auf die Optik.
Beiträge von Massai
-
-
Bei uns ist das nicht nur im Urlaub so, sondern die meiste Zeit auch im Alltag

Wir übertreiben es zu Hause auch nicht, keine Angst
. Kommt auch da immer auf viele Faktoren an, ob wir z.b. Dummy machen. Ein paar UO Übungen zwischendurch gehen aber eigentlich immer. Nur hier im Urlaub passt es halt nicht gut, weil ich Eros dafür gern offline habe. Aber na ja .... dann üben wir wieder, wenn wir daheim sind. -
Training im Urlaub?
So langsam bekomme ich ein wenig schlechtes Gewissen, weil ich mit Eros hier nichts trainiere. Kein Dummy, keine UO, höchstens mal Alltagszeug, wie manierlich an der Leine laufen, wenn wie fremde Hunde passieren oder eben der Rückruf. Sonst ist er halt an der Flexi oder schwimmt (apportiert seinen Leuchtturm). Denkt ihr das reicht? Ich war der Meinung, dass ein Urlaub für einen jungen Hund schon stressig genug wäre und wollte es deshalb ruhiger angehen lassen. Allerdings sind wir noch 2 weitere Wochen hier, insgesamt also 3 Wochen.
Vorteil, er bekommt kaum Leckerlis 😁, wo ich sonst immer aufpassen und vom Futter abziehen musste.
Ach so, Eros selbst verhält sich wie immer, scheint ein Training jetzt nicht zu vermissen. Glaube, ihm reicht schon das Rein ins Auto Training, fast täglich und die neuen Eindrücke, kann mich aber auch irren. Zumindest ist er nicht nerviger als sonst, schläft aber eindeutig weniger, weil er auf der Terrasse höchstens döst.
Würdet ihr trotzdem trainieren?
-
Das habe ich kürzlich aber wirklich irgendwo gelesen, dass potente, unkastrierte Rüden weniger Jagdmotivation zeigen, als die Damen. Keine Ahnung ob das stimmt. Vielleicht kann sich ein intakter Rüde nur auf EINE Sache gut konzentrieren. Männer halt 😁
-
Also Eros, 8 Monate, ist hin und wieder mal verwirrt, bei unvorhergesehenen Ereignissen, Minuten, nicht Stunden. Sonst ist er ausgeglichen. Bis auf die spooky Phasen, wo mal was am Weg steht, was vorher nicht dort stand usw.
Er leckt auch Pipi, sabbert und schäumt dabei wie verrückt, aber fressen geht immer. Seit er bei mir ist, hat er noch nicht freiwillig eine Mahlzeit stehen gelassen.
Hier treffen wir öfter mal Leute im Training, man lächelt sich wissend zu. Jetzt im Urlaub trainieren wir allerdings nicht, ist so schon stressig genug. Aber er ist deswegen nicht auffällig. Was er vorher gelernt hat, zeigt er auch hier, obwohl ich selten Kekse dabei habe.
-
Haben ein Reh im Wald getroffen. Es hat vor Eros gewechselt ca 30 m Entfernung (bin aber grottig im Schätzen, haben es aber deutlich gesehen, also schon recht nah). Hund stehen geblieben, geglotzt (angespannt), Reh verschwindet auf der anderen Seite, Eros macht einen Sprung, Mann und ich brüllen, Hund bleibt sofort stehen und kommt zu uns zurück. Gab natürlich eine Keksparty. Als wir an der Wechselstelle vorbei sind, hat ihn das nicht mehr interessiert, kein Geschnüffel oder so.
Hatte den Eindruck, dass er froh war, als wir ihn abgerufen haben, weil er scheinbar nicht wusste, was er tun sollte. Ansonsten war der Waldspaziergang mit ihm sehr entspannt. Einmal hätte er sich fast eine Kröte einverleibt, konnte sie aber noch rechtzeitig retten. Eros blieb schön in der Nähe und ist nie ins Unterholz. Kein Tunnelschnüffeln oder so.
-
joa, eigentlich wollten wir in den Wald fahren, aber Eros' Schönheitsschlaf geht natürlich vor. Bewegung im Kühlen wird eh überbewertet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn ich merke , mein Hund beginnt intensiver zu schnüffeln, gibt's ein Nein und ein Weiter. Er muss wirklich nicht überall hin pinkeln. An der Leine üben, dann klappt es später auch offline.
-
Ok. Die Erste und Zweite haben wir also verpasst. Dann warte ich mal ab

Ronja war der einzige andere Hund, den wir von Welpen an hatten und die hatte Keine, die war ein Haudrauf von Beginn an bis sie etwa vier war.
Eros fängt auch so richtig erst jetzt mit 8 Monaten damit an.
-
tja, hatte ich mich noch gefreut, wie cool mein Hund ist ... schwupps sind wir in einer spooky Phase. Angefangen hat es gestern Abend mit einer Fliege, die ihn genervt hat, bis er panisch vor ihr weg ist. Herrchen hat sich dann drum gekümmert dann taucht eine schwarze Katze vorm Fenster auf, geht gar nicht (aus seiner Sicht, zumal ihn letztens eine schwarze Katze böse angefaucht hat), als die weg war, hat das Nachbarkind vorm Fenster Handstand geübt. Da habe ich meinen Hund zum ersten Mal tief wuffen hören ( aus Angst). Bin dann mit ihm ins Bett. War auch okay. Aber jetzt lauert er schon wieder die ganze Zeit am Fenster, ob was komisches passiert. Vorhin hat er ein Boot angewufft. War schon mit ihm draußen, war mäßige Begeisterung. Normal Gassi geht aber.
Vorschläge?
Ignorieren? Ihn gucken lassen? Könnte dir Rollos runter machen, hat gestern abend aber auch nix gebracht. War er trotzdem in hab acht Stellung.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und, wie läufts mit der Schissbüxe im Urlaub?
Also deiner ist ja ein grundlegend stabiler Hund, nur gerade ist alles etwas spooky, da kann man vielleicht auch etwas kucken. Mein einer der wirklich eher in Richtung Angsthund geht darf prinzipiell nicht aus so gut gelegenen Fenstern Ausschau halten, irgendwas sieht man ja immer. Und wir machen ihm auch immer klar, dass es nicht seine Aufgabe ist zu wachen, sondern dass wir das übernehmen und er chillen kann/soll. Also keine strategischen Positionen, und kein durchs Haus laufen und abchecken.Also heute sah es zum Glück schon wieder anders aus. Eros war entspannt, auch viel ohne Leine auf der nicht eingezäunten Terrasse.
Denke aber, er und Katzen werden keine Freunde

"gewacht" hat er heute gar nicht mehr, aber es ist schon schwer für ihn einfach zu liegen und nichts zu tun. Das muss er noch lernen. Dafür bietet sich der Urlaub aber auch richtig gut an.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.