Beiträge von Massai

    Ich habe so was ähnliches ja. Aber unten nicht so schön breit. Das habe ich heute auch erst gefunden und überlege es zu kaufen. Problem ist, dass die Größen wohl leider alle für einen RR zu klein sind, da es eher für Windige ist. Aber vielleicht passt es euch?

    Eros hat so was bei Kälte und Regen auf, wegen der Ohren. Werden die kalt oder schüttelt er sich oft, platzen sie auf.

    Ich glaube ich probiere den mal aus. Camie müsste der passen. Das Problem mit den aufplatzenden Ohren haben wir ja auch.


    Der huppu müsste bei euch bestimmt passen, auf den tragebildern trägt den auch ein RR

    Vermutlich passt der huppu. Der sieht mir aber sehr dünn aus (für die kalte Jahreszeit, im Sommer brauchen wir das ja nicht) und dann für den den Preis, puh …

    Ja, Probiere mal aus und berichte mal, ob der was taugt. Die größte Größe würde ganz eventuell vielleicht sogar Eros passen.

    Ja genau so was in die Richtung. Hast du damit Erfahrungen? So wie es aussieht kann man die oben mit Hilfe des Gummizuges enger stellen. Bislang haben wir einen Schlauchschal ohne Einstellungsmöglichkeiten und der rutscht leider alle zwei Meter vom Kopf runter.

    Ich habe so was ähnliches ja. Aber unten nicht so schön breit. Das habe ich heute auch erst gefunden und überlege es zu kaufen. Problem ist, dass die Größen wohl leider alle für einen RR zu klein sind, da es eher für Windige ist. Aber vielleicht passt es euch?

    Eros hat so was bei Kälte und Regen auf, wegen der Ohren. Werden die kalt oder schüttelt er sich oft, platzen sie auf.

    Meine Hunde stehen hier sehr in der Kritik weil ich sogenannte Retro Möpse habe. Also quasi Qualzuchtmixe. Es ist verdammt schwierig ordentliche Züchter zu finden die sinnvoll! einkreuzen.

    Ich empfehle dir hier ausdrücklich nicht irgend einen Mops Mix zu kaufen!!!


    Fakt ist aber das Möpse einfach nen Klasse Charakter haben. Sie sind Menschenfreunde durch und durch und wenn man diese tolle Rasse nicht so verhunzt hätte glaube ich echt dass viele mit ihnen glücklich wären.

    Du hast es so gar nicht kapiert, oder?

    Ich brauche mal einen Tipp von euch. Ich suche für den jungen Rüden von mir einen leicht gefütterten, wasserdichten Mantel. Er hatte zwischendrin den Pomppa Kevyt an, der war von der dicke schon ganz gut (bisschen mehr wäre auch okay) aber rutscht bei ihm einfach nur gnadenlos und ist auch eigentlich zu weit für ihn.
    Was wichtig ist, ist dass der Mantel wirklich wasserdicht ist, wir leben in Bremerhaven und hier regnet es in den Wintermonaten meistens einfach durch.

    Wirklich wasserdicht sind dann nur die echten Regenmäntel (die meistens ungefüttert sind), entweder aus Gummi/Plastik oder aber die mit Wassersäule ü 15000 ml und mit verschweißten/verklebten Nähten. Da kann man z.b. aber nen Fleecepulli drunterziehen.

    Mein NSD Fjord ist absolut wasserdicht.

    Bei mir kommt es auf den Hund an. Den ersten Hund hatte ich in der Großstadt. Der war nur mal im Park zum Spiel mit anderen Hunden oder beim Ausflug im Wald abgeleint. Er hat mäßig gut gehört, war aber kein Jäger und eher daran interessiert mich nicht zu verlieren. Trotzdem ist er mir 2x abgehauen. Einmal im Wald mit einer läufigen Hündin zusammen und einmal im Wald, als er vor einem Schäferhund geflohen ist, der ihn gejagt hat. Also richtig weggerannt, bis nach Hause, durch die Großstadt :woozy_face: Er kannte die Strecke, dennoch. Er musste über viele Straßen und hatte vermutlich sehr viele Schutzengel. Damals waren andere Zeiten. Viel würde ich so heute nicht mehr machen.

    Hund zwei lief hauptsächlich frei. Da haben wir schon dörflich gewohnt. die war weder an Wild, Menschen noch anderen Hunden interessiert und auch nie mehr als 10 Meter von mir entfernt. Allerdings war sie nicht schussfest. Hat der Schützenverein geballert, musste ich anleinen. Sonst nur an Straßen, war mir einfach sicherer.

    Der Ridgeback hingegen kommt nur in ausgewählten Gebieten von der Leine. Jetzt mit Drei ist er aus de gröbsten Phase raus und hört sehr gut. Ich weiß, er rennt nie schnurstraks zu Hunden, will keinen Stunk, Menschen gegenüber ist er neutral, wenn sie ihn nicht belästigen und er ist jederzeit abrufbar. Aber er ist ein Sichthetzer und je nach Gebiet, Tageszeit und Jahreszeit, bleibt er angeleint. Weil, rennt er einmal los, rennt er.

    Sein Radius ist auch bisschen größer wie der meiner anderen Hunde und er neigt noch viel mehr zu eigenständigen Entscheidungen. Wollte ich 100% wäre er immer angeleint. Aber dieser Typ bin ich nicht. Doch ich bin vorsichtig genug, um ihn lieber einmal mehr anzuleinen, als zu denken, ach, passiert schon Nix.

    Hat schon ma jemand hier eine Hurtta Expedition verkauft? Wie viel setzt man da an für einen wenig benutzten tip-top Mantel?

    Gern auch PN. Danke (sorry, verkaufe nie was)

    Kommt ja durchaus auch auf die Größe an. ich hab für einen wirklich sehr gut erhaltenen 45, 40€ gezahlt.

    Ist ne große Größe 65cm. Keine Ahnung, ob die rar sind?