Beiträge von Massai

    Wir haben auch so einen Autobock. Ich hab’s aufgegeben. Er muss zum Glück nur selten fahren und ist das der Fall, bekommt er Geschirr ran und wir unterstützen ihn beim Einsteigen. Bock hat er nicht, aber er ergibt sich dann seinem Schicksal, weil er weiß, er muss. Ich mache es nicht gern und versuche es zu vermeiden, aber manchmal hilft es halt nichts. Das Gleiche beim Mantel anziehen. Doof für ihn, aber er erduldet es halt.

    Er wiegt übrigens auch um die 43kg, also er muss halt auch schon von selbst springen.

    Zuvor hatten wir die Rampe meiner Dogge, aber das hat es irgendwie nur verschlimmert. Ohne Rampe, am Geschirr packen und ab und rein - funktioniert hier am besten. Sitzt er dann einmal, geht es auch meist einigermaßen. Autofahren wird er nie lieben, muss er aber auch nur selten ertragen.

    Ich hatte immer Winterwelpen. Da ist das Sauberwerden u.U. Mühsamer, weil nass, zeitig dunkel usw. Andererseits laufen sie ja in den ersten Monaten eh kaum und bisher hat das auch immer geklappt. Meine beiden Rüden waren aber viel schneller sauber als meine Hündin. Zwei Hunde davon liebten Winter, der andere … naja, kommt aus Südafrika 😂

    Ach so, zwei Welpen sind im Dezember geboren, Eros im November.

    Der Vorteil am „Dorf“ ist halt, man kennt seine Pappenheimer und auch, wer wann zu welchen Zeiten wo unterwegs ist.

    In einer Großstadt war das unplanbar und gerade jetzt im Winter, wenn ich an die Wege und Straßen denken, die mit Salz voll waren, überall Hunde und Menschenmassen und Verkehr. Da schaudert es mich. Ich bin dankbar, dass mein erster Hund so eine coole Socke war, den nichts davon umgehauen hat. Apropos cool ….


    Eros ist gerade gar nicht cool, sondern hat echt ne ängstliche Phase. So schlimm war das bisher nicht. Ich hoffe, das gibt sich wieder und es liegt nur daran, dass er kränkelt und einer seiner Lieblingshündinnen läufig ist. Macht gerade wenig Spaß. Und drinnen ist er super klettig.

    Der Wunsch aufs Land zu ziehen war noch nie so groß, die Menschen hier bei mir in der Stadt sind teilweise so rücksichtslos.

    Sorry, ich musste mich hier mal kurz ausheulen. :loudly_crying_face:

    Tu's nicht. Ich lebe auf dem Land, hier ist es der Horror. 1000 Tutnixe, alle frei, 95% nicht abrufbar.

    Bei uns in der Straße (kleines Wohngebiet) leben exakt 30 Hunde, davon bestimmt 24 nur mäßig erzogen, im Freilauf (teils auch im Dunklen), an der Flexi. Ätzend ohne Ende. Ich gehe hier niemals Gassi, fahre immer weg.

    Kann ich nicht bestätigen, sorry.

    Ich fand Stadt bei Weitem übler, in jeder Hinsicht.

    Wir haben den abc Mantel jetzt auch noch in rot (gefällt er mir beinah besser als in blau), für meinen RR ist er zumindest perfekt und er macht auch nicht so einen Aufstand wie bei den Mänteln mit Beinschlaufen (sitzt trotzdem perfekt).


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Massai er lebt doch im Haus oder? Dann würde ich da gar nichts groß machen sondern Schonkost bis er wieder normales Futter fressen kann.

    Es ist völlig normal das die dabei mal kurz abnehmen und so viel Energie verbrauchen Haushunde nicht auf Spaziergängen das man sich da sorgen müsste und solche Beschwerden ggfalls unnötig in die Länge zieht wenn da was doch nicht vertragen wird.

    Ja, er lebt im Haus.

    Dann gibt es auch weiterhin Matschreis, Möhrensuppe und Pute. Immerhin hat er trotz allem Hunger. Wird er anschließend eben ein wenig aufgepäppelt 😁

    Das kann ich gut verstehen. So ging es mir anfangs auch. Jetzt habe ich den Mist seit 20 Jahren und mich damit abgefunden. Am besten sehen die Haare frisch gewaschen aus, ansonsten bin ich Mützenfan, weil man im Sommer die empfindliche Kopfhaut schützt und im Winter natürlich schön warm bleibt.

    Zur Zeit probiere ich Amminosäurenzusätze aus, mal sehen, ob das was bringt. Hat aber eher nichts mit den Haaren zu tun.

    Ich habe auch sehr dünne Haar bekommen bzw teilweise Kahl vor 2 Jahren. Allerdings Hashimoto/Hormonbedingt.

    Ich habe so gut wie alles auf dem freien Markt probiert. Shampoos, Schaum, Tinkturen, jede Menge Tabletten, von billig bis unglaublich Teuer...und Pülverchen.

    Nix hat bei mir geholfen...rein gar nix. Nur, dass ich um einiges ärmer war.

    Geht mir auch so. Auch Hashi. Da hilft nichts. Muss man mit leben.

    Was ist denn Gefrierbrand?

    Oder meinst du Ohrrandnerkrose?