Beiträge von Julia_mit_Cooper

    Gibts denn alternativ "Bodenkuscheln"? Das Bedürfnis nach Kontaktliegen bleibt ja, auch wenn das Sofa verboten wird.

    Ich bin ja auch Verfechter des Sofakuschelns, aber wenn es absolut nicht geht und wirklich konsequent verboten werden soll, würde ich regelmäßig mit dem Junghund auf dem Boden liegen. Sofa mit Hund ist aber bequemer, das kann ich Dir gleich sagen..... :hugging_face:

    Na klar! Das gibt es sogar regelmäßig. Ich kuschel total gerne mit ihm und er auch mit mir. Wenn ich mich auf den Boden setze, kommt er sofort angetrottet. :herzen1:

    Man kann Hunde hoch- und runterheben ;)

    Und wenn das Sofa nicht grad 1,50 m hoch und der Boden drunter sau glatt ist, wuerd ich meinen Welpen da eben hochklettern/-huepfen lassen. Runter kann man ihn heben und wenn der da mal runter hopst, geht auch kein Gelenk kaputt...

    Ja, der Boden ist leider tatsächlich recht glatt. Er rutscht manchmal schon beim rennen aus. Das tut mir immer sehr leid...

    Warum ist er denn so oft alleine im Wohnzimmer?

    Sorry, wenn vermeiden nicht geht, bis er es gelernt hat, wirst du damit leben müssen, dass er heimlich drauf geht. Meines wissens nach geht sowas nur mit Konsequenz und vielen Wiederholen sowie wenig Fehlern seitens des Hundes.

    Er ist nicht oft alleine im Wohnzimmer. Die Situationen waren:

    - Das Kind braucht Hilfe beim aus der Badewanne steigen

    - Ich muss auf die Toilette

    - Müll raus bringen

    Das Rückruf-Kommando wie im dem anderen Thread beschrieben wird aktuell nicht trainiert. Ich baue ausschließlich die Pfeife auf, in dem ich pfeife wenn ich den Napf hinstelle. Mehr nicht.

    Ausserdem mache ich ihm gerade (ohne Kommando) sein Körbchen mit Super-Leckerli attraktiv.

    Ich halte mich echt zurück was meinen Übungsehrgeiz betrifft! :nicken:

    Tür schließen ist auch schwierig, weil er dann im Flur wäre. Da ist zu wenig Platz. Und eine Treppe (sehr schwer zu sichern, darum ist die Tür in diese Richtung zu) Außerdem steht sein Körbchen im Wohnzimmer.

    Aus der "Der-Hund-geht-aufs-Sofa-Situation" ergibt sich auch eine andere Frage: Wie kommt der Hund ohne springen (darf er ja noch nicht) wieder runter? Ich müsste ihm eine Rampe / Treppe hinstellen. So was haben wir aber hier (noch) nicht. Und ich denke auch, dass ihn das ja eher einladen würde.

    Es muss ja auch eine Möglichkeit geben, ihm zu sagen: Das ist nicht dein Bereich. Und das war eigentlich auch meine Frage.

    Hallihallo,

    Cooper (* 24.10.2021, aktuell 15 1/2 Wochen) darf nicht auf die Couch. Wenn wir drauf sitzen, kommt er manchmal mit den Vorderpfoten rauf, wird dann aber mit einem strengen "Nein!" wieder runter gesetzt. Gestern war ich kurz nicht im Zimmer, komme wieder rein und wer liegt gemütlich auf der Couch? Cooper! Ich hab ihn mit "Nein!" runter genommen. Da dachte ich mir schon: Jetzt hatte er einmal Erfolg. Ab jetzt wird es lustig! Und tatsächlich hatten wir gestern und heute früh noch so ein Erlebnis.

    Ich hab schon mal gegoogelt folgendes gefunden:

    - Wäscheständer / Kleiderbügel drauf

    - Zeitung drauf

    - doppelseitiges Klebeband drauf

    Ich dachte auch daran, ihm zusätzlich das Kommando "Tabu" beizubringen.

    Welche Tipps habt ihr für mich?

    Liebe Grüße, Julia.