Beiträge von Julia_mit_Cooper

    Also die Situation war sehr entspannt bis er seine Beobachtung aufgenommen hat. Vielleicht würde ein Hundexperte etwas anderes sagen, aber ich hab mich ja bewusst passiv verhalten um ihm zu zeigen: Das ist okay! Er hat mich ja gar nicht beachtet...

    Versuche Mal nicht jedes Verhalten des Hundes gleich bis ins kleinste zu interpretieren 😃

    Vllt. hat er was gehört, vllt war er angespannt, vllt. hat er darauf gewartet das du ihn wieder runter wirfst oder ihm war halt einfach nicht nach kuscheln.

    Meine Hunde liegen Mal auf dem Boden, die liegen auch Mal Mitten im Weg und der Mali glotzt ab und an gerne Mal auf die Straße oder sitzt auf dem Sofa und zählt Wollmäuse (oder was auch immer er da dann so faszinierendes in der Raummitte entdeckt) aber ich würde mir jetzt nicht um jede kleine Regung gleich Gedanken machen, ob der da jetzt anfängt (unerwünscht) zu wachen, Grenzen nicht annimmt oder Co.

    Nur, dass er direkt entspannt, nachdem er da runter ist, findest du nicht komisch?

    Update: Durch die Mutmachungen (gibt es dieses Wort?) hab ich vorhin nach dem Pipi-und-Schnüffel-Spaziergang als Cooper kuschelig wurde, seine Decke auf die Couch gelegt und ihn eingeladen hoch zu kommen, was er dann auch tat. Ich hab mich dann in Kuschelposition (so wie ich auf dem Boden mit ihm kuschel wobei er meist ganz schnell einschläft) auch auf die Couch gesetzt. Er legte sich hin aber kuschelig war direkt vorbei. Er legte sich mit dem Hinterkopf zu mir in Sphinx-Stellung auf die Decke und beobachtete mit aufgestellten Ohren den Raum. Ich war völlig uninteressant. Ich hab mir dann ein Buch geschnappt und 5 Minuten gelesen. Bei ihm keine Veränderung. Dann hab ich mich auf den Boden gesetzt und er kam gleich zu mir, legte seinen Kopf auf mein Bein und war in fünf Sekunden eingeschlafen.

    Was war da los? Ich dachte immer er will da hoch, weil es so gemütlich ist. Scheinbar ist das aber der Wachposten...

    Digirunning

    Ich glaube ich hatte bereits erwähnt, dass mir durch viele Ratschläge an der einen oder anderen Stelle ein Lichtlein aufgegangen ist.

    Was mir aber gar nicht hilft, sind Antworten à la "Hast du es noch nicht verstanden?" Darauf kann ich nur sagen: Nein! Ich lerne noch! Vielleicht geht mein Prozess dem einen oder anderen nicht schnell genug. Hier kann ich nur raten, mein Thema zu ignorieren.

    Wäre es vielleicht besser, wenn ich statt ein Thema nach dem anderen zu eröffnen, mich still in mein Kämmerlein zurück zu ziehen und weiter zu machen wie bisher? Mein prognostiziertes Ergebnis wird Frustration bei Hund und Halter sein.

    Und nur, falls die Frage aufkommt: Welpenschule läuft und Hundetrainer-Termin ist vereinbart.

    Javik

    Eigentlich finde ich die Vorstellung schön, dass er neben mir liegt. Ich hab nur noch keine Ahnung, wie ich ihm beibringe, dass es auch Zeiten gibt, zu denen es nicht erwünscht ist. Beispielsweise wenn Besuch da ist, der das nicht so gerne hat. Oder wir essen beim Fernsehen etwas auf der Couch .

    wieso soll das ausgerechnet beim Sofa so ein Problem sein?

    Ja, vielleicht ist es tatsächlich so einfach. Wir haben ja nun auch nicht den dominantesten Hund von allen. :winking_face: