Zoe frißt jeden Tag mindestens 5 Äpfel, sie sammelt einfach Fallobst im Garten
Schaden tut´s ihr nicht. Luca nimmt sich keine Äpfel, er frißt sie nur geschnitten, wenn ich sie anbiete
Möhren kriegen meine auch ab und zu zum Knabbern.
Du könntest Deinen Hunden vielleicht Reis oder Kartoffeln zusätzlich geben, wenn sie noch Hunger haben.
Beiträge von krümel
-
-
-
Mein Luca (Leonberger/Hovawartmix) wurde mit acht Monaten an beiden Ellenbogen operiert.
Acht Wochen durfte er nur kurze Spaziergänge an kurzer Leine machen - kein Spiel mit anderen Hunden. Gerade in diesem jungen Alter ist es extrem schwer für den Hund diese Zeit gut durchzuhalten, aber man schafft es!
Danach haben wir langsam wieder aufgebaut: längere Spaziergänge auch mal ohne Leine und noch ein bißchen später endlich auch wieder spielen mit anderen Hunden.
Die gute Leinenführigkleit hat in dieser Zeit schon sehr gelitten, hatten wir aber nach kurzer Zeit wieder gut im Griff.
Mittlerweile ist Luca fast sechs, hat zwar Arthrosen, kommt damit aber gut klar. Ab und zu humpelt er mal, ist es zu doll, bekommt er Rimadyl. Ich lasse ihn nicht extra Springen und spiele nur selten Ball o.ä., ansonsten ist er ein ganz normaler Hund- er sprintet zwar nicht so schnell wie andere, läuft aber ausdauernd am Rad und schwimmt sehr gern.
Ich füttere Grünlippmuschelpulver und Gelatine regelmäßig zu, ab und zu auch mal "Gelenktabletten" für Menschen
Die Diagnose zu kriegen ist zwar echt traurig, aber glaub mir, Ihr schafft das und die Schonzeit geht dann doch schneller vorbei als man denkt!
Viel Glück Euch Beiden! -
-
Die Anleitung hätte ich bitte, bitte auch gern.
Hab schon soviel von ZOS gehört und mich bis jetzt noch nie rangetraut. Scheint ja aber so schwer gar nicht zu sein -
Hier möchte ich Euch gern einen Bericht der Hundehalterin reinstellen.
Bitte leitet diesen Bericht weiter, so dass möglichst viele Menschen die wahren Umstände der ganzen Tragödie erfahren.Fahrenkrug den 05.10.11
Die Wahrheit über den angeblichen Beißvorfall vom 03.10.11
Eine kleine Revierstreitigkeit unter Hundenendet in einem tierschutzwidrigen Blutbad
Kinder sollten daran glauben, dass die Polizei und Feuerwehr eigentlich ihr Freund und Helfer sein sollte. Leider ist meine Tochter Amelie am Montag, den 03.10.11 diesen Glaubens beraubt worden.
Ein Kind, welches um eine helfende Hand gebeten hat, hat ein Gemetzel erleben müssen, was sie in ihrem ganzen Leben nie wieder vergessen wird. Genau so, wie die Lügen der Polizei und der unseriösen Presse (z.B. Hamburger Morgenpost, Bild und RTL), die ihre Mutter, um sich wichtig zu machen, in den Dreck gezogen haben. Die Polizei tat dies, um diese Grausamkeit zu rechtfertigen und die Presse um ihre Auflage zu erhöhen.
Es ist sehr schwierig, einem Kind zu erklären, dass es nicht lügen darf, aber Erwachsene dies ungestraft tun.
Meine Tochter Amelie ist Mitglied in unserem Hundeverein, im Besitz eines Sachkundenachweises, hat mit einem Fremdhund eine Begleithundeprüfung abgelegt und ist ihr ganzes Leben mit Hunden groß geworden. Sie war sich darüber völlig im Klaren, dass sie sich, sofern sie in eine Beißerei eingreift, eine Verletzung riskiert. Was ihr in diesem Moment scheinbar nicht bewusst war, dass das mit nur einer gesunden Hand nicht funktioniert – sie hatte sich beim Skaten den Ellenbogen gebrochen.
Sie selbst wurde zu keinem Zeitpunkt von den Hunden angegriffen, keiner von den Hunden war in sie verbissen, wie von den Ersthelfern behauptet.
Selbst als der Harke auf die Hunde eingeschlagen und sie zusätzlich verletzt wurden, haben sie sich nicht gegen die Menschen gewehrt. Sie wurden aus der Wohnung gezerrt und damit zum Freiwild der aufgebrachten Menge gemacht. Geschockt und verängstigt sind sie in unterschiedliche Richtungen geflüchtet,weg von den Menschen. Aber auch das hat sie nicht retten können.
Aufgebrachte und sich im Mordrausch befindende Feuerwehrleute und Polizisten waren nicht mehr zu stoppen. Sie haben die Hunde, von denen keine Gefahr ausging, verfolgt und qualvoll getötet, sich hinterher sogar noch als Helden feiern lassen.
Was aber ist daran heldenhaft, einen wehrlosen, flüchtenden, sich nicht mehr im Dorf befindenden Hund mit einem mehrere Tonnen wiegenden Tanklaster absichtlich zu überfahren, sodass der Hund platzt und seine Überreste von der Strasse gekratzt werden mussten. Und der zweite völlig verängstigte, fliehende Junghund als lebendige Zielscheibe benutzt wurde - zum Spaß der Beamten. Denn sie wussten, dass sie das Tier mit diesen vielen Schüssen nur weiter verletzen und quellen, es aber nicht töten können. Selbst nach eigener Aussage der Polizeisprecherin Frau Mohr im Hamburger Abendblatt, vom 06.10.2011, die Waffen und Munition zum Töten gar nicht geeignet sind.
Beide Hunde, die auf grausamste Weise hingerichtet wurden, obwohl von ihnen keine Gefahr ausging,waren perfekt sozialisierte Hunde. Tonka hatte schon seit langem eine Begleithundeprüfung bestanden und auf der Deutschen Meisterschaft 2010 in der Kategorie Begleithunde den 5. Platz belegt und in der Mannschaftswertung war er mit noch zwei anderen ,,Deutscher Meister ''. Auch der noch sehr junge Merlin stand kurz vor der Begleithundeprüfung. Zudem waren beide Hunde in der Spurensuche zur Rettung vermisster Menschen ausgebildet und standen auch da kurz vor ihrer Prüfung, aber leider werden sie nie wieder eine Chance dazu haben. Sie waren beide körperlich wie auch geistig sehr ausgelastete Hunde. Sie hatten großen Spaß daran mit anderen Hunden zu spielen und auch mit Kindern und Erwachsenen jeder Altersgruppe genossen sie den Umgang.
Sie haben, solange ich sie habe, nie einen Menschen bedroht, angeknurrt oder auch nur schief angesehen. Und alle Leute, die meine Hunde kennen, ob nun aus dem Hundesport oder privaten Bereich, würden dieses unter Eid bestätigen.
Und jetzt fragen meine Tochter und ich alle Menschen, vor allen Hundehalter egal welcher Rasse und die Tierschützer:
Wer waren an diesem schrecklichen Tag wirklich die Bestien ??????
Wie lange wollen wir uns diese Willkür noch gefallen lassen ??????
Wie viele Tiere müssen noch grausam getötet werden, bevor alle Tierliebhaber aufwachen, sich endlich zusammen schließen und gemeinsam gegen diese Ungerechtigkeit kämpfen??????Wir sitzen doch alle in dem selben Boot und nur gemeinsam können wir stark sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gez.Bianca Heske -
Meine Hündin war auch nach der Läufigkeit sehr lustlos und wollte weder mit uns noch mit anderen Hunden richtig spielen. Diese Phase dauerte bei ihr etwa vier Wochen, danach war alles wieder wie immer. Hab ich auch von anderen Hündinnen gehört, es scheint also tatsächlich normal zu sein. Mach Dir nicht zu große Gedanken.
-
Gelatine geb ich meinen auch fast täglich. Meist so ca. 1/2 TL ins Futter.
Schaden kanns wohl nicht. Grünlippmuschelpulver bekommen sie auch, aber da nur eine Messerspitze am Tag. -
Um die BH laufen zu können, musst Du Mitglied im Verein sein. Die Ausbilder dort werden Dir sicher gern alles genau erklären. Zuerst machst Du die Sachkunde, danach kommt erst der praktische Teil mit dem Hund.
Das genaue Laufschema wird Dir im Verein gezeigt und dort auch geübt.
Die ganze Ausbildung soll in jedem Fall beiden - Mensch und Hund- Spaß machen, achte da ganz besonders drauf! Es gibt leider immer noch Vereine, die über Meideverhalten arbeiten. -
Danke für die Glückwünsche!
Was wir hundesportlich noch so alles machen, weiss ich noch gar nicht genau. Agility fällt leider weg, da Zoe HD hat, aber etwas Obedience werden wir machen und auf jeden Fall Fährte. Mal schauen, was noch so kommt