Liebe Yasemin98 , erstmal danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Ich finde es nach wie vor toll wie ihr als Paar da zusammen an das Projekt rangeht 
Dass dein Mann sich auf einen kleinen Begleithund eingelassen hat und ihr gemerkt habt, dass das nicht passt ist doch super. Und ohne mehr vom Verein zu wissen, dass die Hunde euch besuchen dürfen, ihr sie ohne Trara zur Probe und wieder zurück geben dürft klingt für mich sehr positiv!
Auch dass ihr euch eine Trainerin gesucht habt und die euch auf der Suche begleitet finde ich großartig. Ihr macht da gerade ganz, ganz viel richtig.
Zu deiner Sorge wegen dem Schäfimix: lies dir mal deine alten Beiträge durch! Du wolltest keinen Hund, hattest sogar Angst und jetzt klingst du richtiggehend verliebt in den Vierbeiner 
Wenn dein Gefühl dir sagt, dass du sie magst und auch die Trainerin und der Verein der Meinung sind, dass das passt, dann finde ich spricht nichts dagegen, dass ihr es probiert.
Eine Garantie kann dir keiner geben, habt ihr ja bei dem ersten Hund gemerkt. Hunde sind auch Individualisten und wenn ihr zusammenpasst, dann ist das eben so. Klar kann es passieren, dass da noch Dinge auftauchen wo ihr erstmal schlucken müsst, aber ihr seid jetzt vorbereitet und ihr habt professionelle Begleitung. Bleibt einfach dran, beobachtet euch und den Hund gut und wenn ihr eine tolle Trainerin habt, dann könnt ihr immer, immer nachfragen bei Unsicherheiten. Natürlich kostet das, aber einen Hund zu haben, der toll in die Familie passt, von allen geliebt wird und der sich wohl fühlt ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Ich wünsche euch alles alles Gute, bleibt weiter so gut im Gespräch und wir freuen uns hier sicher alle sehr, wenn es klappt und wir dann hier glückliche Hundebilder bestaunen dürfen 🍀