Steige gerade wieder neu ein in die Thematik und beschreibe das mal kurz.
Jack (3,5 Jahre alt, Mali) und Sunny (6 Monate, Mali). Wie seht ihr das mit Ressourcenverteidigung und eingreifen?
Ich lasse meinen Hunden bewusst Spielzeug um zu sehen wie sie sich arrangieren, gibt es Streit, hab ich das letzte Wort und das akzeptieren beide sofort, aber ich lasse sie trotzdem mal kurz in nen Konflikt rein um zu sehen, wer wie reagiert. Natürlich gibt es da keinen ernsthaften Konflikt, aber das Verhalten ist schon sehr aufschlussreich. Bin ich außer Haus nehme ich alles an Spielzeug und übrig gebliebenem Futter weg, damit es keinen Stress gibt.
Ich denke, dass Sunny sich später mal durchsetzen wird und Jack das so akzeptiert. Hatte ja schon mal ne Pflegehündin (damals auch ungefähr 3 Jahre alt), mit der es leider nicht funktioniert hat, weil sie massiv auf Jack los ist und auch die Kinder verteidigt hat gegenüber ihm. Das hat er alles akzeptiert bzw. über sich ergehen lassen.
Knochen kauen beide jeweils auf ihren Hundekissen und keiner von beiden erhebt den Anspruch auf den jeweils anderen Knochen, heißt aber nicht, wenn der Knochen liegen bleibt, dass der nicht geklaut wird, aber es gibt keinen Streit. Ich nehme dann den Knochen weg und schicke beide auf Ihre Plätze. Ich kann beiden auch den Knochen wegnehmen ohne Probleme.
Wie macht ihr das im Zusammenleben mit den Wuffs?