Beiträge von Panini13

    Ich wollte noch ein Update dalassen:

    Zweitmeinung beim Tierarzt ergab, dass er nicht denkt, dass es Demodex sind. Hautgeschabsel war auch hier nicht zu kriegen. Aufgrund meiner Beschreibung und der Lokalisation denkt er eher an eine sehr ausgeprägte Flohspeichelallergie. Er meint der Juckreiz passt halt überhaupt nicht und auch, dass es an der Kruppe ist. Die ausgefallenen Haare schiebt er auf das Kratzen und beissen.

    So oder so meint er hilft das Nexgard.

    Wir sind jetzt so verblieben, dass er beim kleinsten Anzeichen von vermehrtem Juckreiz Nexgard bekommt.

    Falls nochmal was kommen sollte geht's dann halt in eine Klinik bzw zum Dermatologen inkl Sedierung.

    Ich hol den Faden mal hoch und hoffe auf Erkenntnisse :sweet:

    Ich glaube ich würde Olli gerne krankenversichern. Wir haben zwar genug Rücklagen, aber man weiss ja nie.

    Nun hätte ich aber gerne eine Versicherung, bei der ich dann nichts zusätzlich zahlen muss. Gibt es sowas überhaupt noch?

    Ich dachte bei dem teuersten Tarif der Agila war das so, aber das finde ich nicht mehr. Die haben jetzt scheinbar auch eine Deckelung für Prophylaxe?!

    Und sind in den Versicherungen auch so Sachen wie Chemo/Bestrahlung drin? In den Tarifdetails finde ich nichts.

    Das hat mein Mann nicht wirklich gemacht:

    Wir waren mit beiden Hunden, zwei der Kinder und Pferd im Wald. Panna natürlich angeleint (beim Mann), Olli im Freilauf. Kommt plötzlich ein Reh oder Wildschwein den Berg runtergestürzt und was macht mein Mann, während ich die gute Leberwurst auspacke und den Collie überschwänglichst lobe, nebenbei das Pferd halte und Panna komplett ausrastet?

    Genau...... NICHTS!!!! Sinniert mit dem brüllenden und kreischenden Hund an der Leine darüber, ob das wohl ein Reh oder ein Wildschwein ist :fluchen: :barbar: :stock1:

    Soll er doch alleine in den Wald gehen und Wild beobachten, argh!

    Also seitens der Züchterin klingt das erstmal positiv finde ich. Ihr könntet mal noch nachfragen, wie denn die Begleitung ihrerseits nach Abgabe aussieht. Könnt ihr euch bei Fragen an sie wenden und etwas Hilfestellung bekommen? Gerade wenn ihr etwas unsicher seid ist das oft viel wert.

    Welcher der beiden besser zu eurem Leben passt kann man jetzt schwer abschätzen, da kristallisiert sich bestimmt in den nächsten Wochen noch etwas mehr raus.

    Wir haben den kleinsten und leichtesten Welpen aus dem Wurf bekommen (da musste aber nicht nachgeholfen werden bei Futter oä) und der kann sich wunderbar durchsetzen bei allem und jedem. Er ist nach wie vor der zierlichste aus dem ganzen Wurf, aber das ist ja letztlich egal.

    Handhabe ich ähnlich. Also Konflikte gibt's hier auch keine,wenn um irgendwas diskutiert wird lasse ich es laufen, solange ich das Gefühl habe, dass es nicht unfair wird oder einer meist die Ersthündin genervt wird.

    Spielzeug liegt rum, wenn wir zu Hause sind. Sind sie alleine kommt es weg.

    Als Panna letztens krank war hat der "Kleine" versucht die Weltherrschaft an sich zu reissen. Ich denke also, dass wenn sie noch älter und Evtl schwächer, dass sich das hier dreht. Aber nicht auf eine blöde Art und Weise.