Beiträge von Panini13

    Egal welcher Trainer da rein geht - es muss klar sein, dass man diesem Hund nie, nie wieder trauen kann im Umgang mit anderen Hunden. Das ist nichts, was irgendein Trainer ändern kann.

    Für mich ist es grausam zwei Hunde unter diesen Bedingungen zusammenleben zu lassen. Ich weiß, dass viele trennen für eine Option halten, aber dauerhaft zu separieren finde ich mental zu belastend für die Hunde.

    Da bin ich ganz bei dir.... Aber es sind nicht meine Hunde.

    Ich hoffe, dass die Trainerin da die richtigen Worte findet und ganz klar die Konsequenzen aufzeigt.

    Vor ein paar Wochen meinte meine 13-Jährige sie könne mittlerweile besser backen als ich. Ok, Herausforderung angenommen, wir haben einen Backwettbewerb angesetzt.

    Wir haben von meiner Schwester ein Motto vorgegeben bekommen: weihnachtliche Torte :grinning_squinting_face:

    Heute ist es soweit:

    Meine Torte mit Böden aus schokoladigem Gewürzkuchen, einer Sahnecreme mit Bratapfelgeschmack und einer Schicht Bratäpfel in Butterkaramell. Aussenrum Zartbitterganache, Nase aus Fondant, Augen mit Zuckerschrift, Geweih und Ohren aus Vollmilchschokolade.

    Jupp, ich bin ziemlich zufrieden.... Möge die Bessere gewinnen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die meine Tochter:

    Böden mit Spekulatiusgeschmack und dazwischen eine Buttercreme mit gebrannter Mandel. Decke aus Fondant.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für den Fall, dass sie Halsschmerzen hat (und das sollte auch nicht schaden) :

    Schal! und Tee aus Kamille, Minze und Honig.

    Panna hatte vor ein paar Wochen einen Infekt mit leichtem Fieber und Husten. Sie hat ein AB bekommen (bin nicht sicher, ob es nötig gewesen wäre, daher kann ich zur Dauer der Wirkung nichts sagen).

    Neben Schal und Tee bekam sie noch Schleimlöser in Pulverform auf ihr eingeweichtes Futter.

    Der Jungspund hat auch Tee bekommen und nur öfter genießt, Husten hat er nicht bekommen, obwohl er ihr die tropfende Nase abgeleckt hat :see_no_evil_monkey:

    Daumen sind gedrückt für einen stinknormalen Virusinfekt und schnelle Besserung 🍀


    (Meine Tochter und viele Kinder auf der Arbeit haben gerade hohes, eine Woche andauerndes Fieber...... Kannte ich so auch noch nicht mit dem lang anhaltenden Fieber)

    Ich muss mal leider ein Update dalassen und die Frage anschließen, ob jemand eine entsprechende Trainerempfehlung hat (mehr kann und will ich nicht tun, ich habe nach dem Vorfall mit Olli weitergegeben, was ihr hier geschrieben hattet und was meine Einschätzung und Konsequenz ist):

    Kurzum, der Bully hat den Ersthund meiner Schwester OP-reif gebissen. Ich mag keine Details dalassen, da ich nicht dabei war. Fakt ist, der Bully hat nicht mehr losgelassen und hat diesmal auch geschüttelt. Ansprache und Eingreifen nicht möglich, erst eine Flasche Wasser hat ihn aus dem Tunnel geholt.

    Er hat letzte Woche den Wesenstest mit Bravour bestanden, er ist kein grundsätzlich gefährlicher Hund, aber hier muss ein Trainer ran, der wirklich Ahnung hat und der meiner Schwester vermitteln kann, was da läuft und ob sie das in den Griff kriegen kann.

    Ich habe meine Meinung zu dem was passieren sollte, aber die ist letztlich irrelevant. Aber ganz tatenlos zusehen mag ich nicht.

    Also wenn hier jemand eine Empfehlung evtl in der Nähe (Südhessen) hätte, würde ich mich sehr freuen.