Beiträge von Panini13

    Frage vom Genetik-Laien: Würde es denn mehr Sinn machen, stattdessen eine ganz neue Rasse zu etablieren, um Ursprungsrassen eben das angesprochenen tiefe Tal von Helfstyna zu ersparen? Sprich, die genetisch bedingte Reizoffenheit des boomenden Borders überlegt durch Einkreuzungen div. anderer Rassen zu reduzieren? Würde das funktionieren, also insb. der Abgabe und Haltung reinrassiger BC in völlig ungeeigneten Händen entgegenwirken und diese tatsächlich nur den Spezialisten zu überlassen, oder nur noch mehr Leid zu Tage fördern? Nur eine neugierige Frage meinerseits, ich kenne mich hier gar nicht aus. Klar ist natürlich, dass hierfür viele, viele Generationen notwendig sein würden.

    Mir fällt da beispielsweise der Eurasier ein, der ja mit dem Wunsch nach einem wesensfesten Familienhund entstanden ist, sofern ich mich recht erinnere. Natürlich gab es hier keine bestimmte, hochgefragte Ausgangsrasse, die massentauglich gemacht werden sollte. Nur scheint mir (als Laie) die Zucht als sehr gelungen in dieser Hinsicht? Bitte korrigieren, falls ich mich irre.

    Das Tief hast du trotzdem, weil die Eigenschaften noch viele Generationen durchschlagen können.....siehe zB jüngere Neurassen wie den Elo.

    Im Mai wird sie 10 Jahre alt .....außer grauen Haaren nichts von zu merken :hugging_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben ebenfalls in Schule und Kita Einverständniszettel. Entfernte Zecken werden auf Tesa geklebt.

    Einfach mal bei Leitung oder gegebenenfalls Elternbeirat anfragen, ob das angefertigt werden kann. Ansonsten selber schreiben.

    Es gibt aber tatsächlich Eltern, die das ausdrücklich nicht wünschen und informiert werden möchten.


    Übrigens, mein Hundemenschenbett soll morgen geliefert werden :smiling_face_with_sunglasses:

    Gezappelt, sich gewunden und nach der TA geschnappt (nach dem Drohen habe ich ihm den Mk aufgezogen, den ich glücklicherweise dabei hatte, er hätte definitiv gebissen).

    Danke für das Video, schaue ich mir morgen an👍

    Ja, das hatte ich noch überlegt, fremde Menschen zu fragen. Allerdings lässt er sich grundsätzlich ohne Probleme von Fremden anfassen.

    Dann telefoniere ich mal mit dem TA, ob wir noch ein paar Mal vorbeikommen können.

    Was genau willst du denn erreichen? Panini13

    Im besten Fall, dass er so auf mich konzentriert und darauf vertraut, dass alles OK ist, auch wenn der TA ihn anfasst und eben auch Schmerzen auslöst (eine Impfung ist da ja an der unteren Skala).

    Ich möchte nicht, dass er von der Helferin zwangsfestgehalten werden muss (ich konnte ihn beim letzten Besuch mit Untersuchung nicht halten, also haben wirs gelassen).

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…uede-a85355710/

    Weil ich mal gerade dabei bin:

    Züchter hat noch einen "Welpen" (welcher Ende Juli ´22 geboren wurde) abzugeben, kennt alles ABER:
    -braucht noch Erziehung

    -muss noch das ein mal eins erlernen

    - kann nicht (ordentlich) an der Leine laufen

    Haben die in den halben Jahr nichts mit dem Hund gemacht? Das nicht alles perfekt ist in dem Alter ist schon klar aber es klingt so, das er überhaupt nicht erzogen wurde

    Klingt nach einem Rückläufer....

    Achtung Spekulation: das ist ein Frenchie, der braucht weder Bewegung, noch Erziehung dachte sich die Erstbesitzer vielleicht und war dann etwas erstaunt :relieved_face: