Beiträge von Panini13

    Habe zwar keine Enten, aber die Hühner lieeeeeben Wassermelone :smiling_face_with_hearts:

    Edith: ich glaube du bist im falschen Thread.......

    Ich suche eine flach gummierte/genoppte Biothaneleine, wisst ihr wo man sowas bekommen?

    Ich kenne das von Pferdezügeln und dachte sowas muss es doch auch für Hunde geben?

    Also in normaler 2,3m Länge gab's die Grade bei Lidl. Ist zwar nicht Doll genoppt, aber ein bisschen. Vllt hast du einen in der Nähe und da fliegt noch eine rum?!

    Bei Amazon gibt es auch welche....unter Führleine. Die sind aber glaube ich nicht genoppt.

    Die Hund haben heute morgen das getan wofür sie wohl mal gezüchtet wurden :smiling_face_with_hearts:


    Heute morgen, es war schon hell, war Tumult bei den Hühnern. War klar da läuft was schief, also schnell aufstehen, Hunde vorschicken und hinterher. Da hat irgendein Raubvieh versucht sich ein Huhn zu holen :face_with_symbols_on_mouth:

    Entgegen meiner Erwartung hat Panna nach dem Huhn geschaut und der Kampfcollie hat das Vieh bis zum Nachbargrundstück verjagt.


    Das arme Huhn ist ziemlich gerupft, hat aber "nur" eine Wunde an der Kloake, die ich direkt versorgen konnte. Ich hoffe das verheilt alles gut und schnell:pleading_face:

    Achso, noch eine Ergänzung zur Hypersexualität: Olli hat ja den gleichen Papa wie Lucifer und bei dem ist nichts zu merken. Selbst in der Standhitze der Hündin meiner Mutter reicht ein Abbruch, falls er mal Anstalten macht und ansonsten spielen die total goldig zusammen. Aber die sind vllt Beide etwas seltsam :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dacia Lodgy haben wir. LHC und Schäfimischling im Kofferraum, Gepäck in der Dachbox bzw zum Teil neben der Hundebox. Wir haben drei Kinder.

    Haben den 7-Sitzer. Die machen wir aber nur rein, wenn wir ohne Hunde unterwegs sind, sonst ist der Kofferraum zu klein.

    Ich habe das hier mal geschrieben.....für mich ist es die Kombi breite Brust und oftmals sehr kleiner Kopf. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es ausgewogener wird. Hier im Forum ist es mir nur bei den Verwandten? von Kasper aufgefallen (irgendein Gruppenbild wars) und im real Life. Aber auch da habe ich letztens einen gesehen, der sehr stimmig aussah ( man trifft bei uns kaum mal Collies, egal mit wieviel Fell)

    Ich finde aber dieselbe Unstimmigkeit gibt es bei den LHCs auch. Diese kleinen Plüschbomben mit viel Stop und riesen Kragen zB :see_no_evil_monkey:


    Bella1234 wenn du mehr Richtung amerikanische Linie schaust, da findet man eher mal weniger Fell. Wenn du magst schicke ich dir per PN ein Beispiel mit wirklich wenig Plüsch. Die Züchterin habe ich aber nie besucht, kann also weiter nichts zur Zucht sagen.

    Ich maße mir nicht an, zu wissen wie es tatsächlich ist.....also welchen Sozialpartner der Hund vorzieht und mit welchem jeder einzelne Hund tatsächlich glücklicher ist.

    Ich sehe aus der Beobachtung meiner Althündin aber ganz klar, dass alles was ich vermutet habe nicht zugetroffen hat: sie findet draussen mit Ausnahme von Leinenpöblern alle Hunde toll. Sie hat sich von den Welpen in Familie und Freundeskreis alles gefallen lassen und oft genug musste ich eingreifen, um sie zu schützen. Bei Besuchshunden das Gleiche, auch wenn die über Nacht bleiben. Ich hatte also erwartet, dass sie dem Zweithund gegenüber ähnlich reagiert.

    Pustekuchen.....beim ersten Aufeinandertreffen so wie oben beschrieben. Und dann muss sie irgendwie kapiert haben, dass der bleibt. Ab da hat sie ihm die Hausregeln klar gemacht, sehr deutliche Grenzen gezogen was ihre Wohlfühlzonen betrifft. Alles klar kommuniziert, aber so kannte ich sie nicht.

    Fand ich OK, wir wollten den Zweithund, sie muss ihn nicht lieben, aber soll nicht unfair sein. Wir sind genug Personen, um beider Bedürfnisse zu erfüllen und genug Platz haben wir auch.


    Tja, mittlerweile lieben sie sich, sogar Kontaktliegen ist jetzt erlaubt und gemeinsam im Bett kuscheln und wenn der Eine weg ist, ist's doof und es fehlt was. Und wehe jemand kommt dem "Kleinen" blöde, dann ist's vorbei mit beschwichtigen, dann gibt's Haue. Sie wirkt oftmals einfach zufriedener, als ohne den Zweithund, auch wenn ich nicht genau beschreiben kann warum und woran ich es festmachen kann.


    Klar denke ich mir jetzt: der Zweithund ist extrem glücklich mit einem "Partner", der wird sie fürchterlich vermissen, wenn sie nicht mehr da ist. Da muss unbedingt wieder ein zweiter Hund her. ABER sicher, also 100%ig weiss ich nicht, wie er irgendwann auf einen neuen Mitbewohner reagieren wird. :ka:

    Vllt fehlt mir da die Erfahrung in der Mehrhundehaltung oder die Thematik ist einfach viel komplexer und individueller, als ich es erfassen und deuten kann.

    Olli hat nur einen einzigen Kontakt mit einem (reinrassigen Schäferhund), neben Panna, als Schäfimischling: aus dem Verein und den mag er nicht wirklich. Damals, als die Beiden Halbstarken zusammen in der Junghundestunde waren, ist Ollies Collizei-Gen erwacht: der Schäfi hat eine Junghündin bedrängt und genervt und dann ist der 15kg Collie ausgerastet, hat sich den 30kg Schäferhund geschnappt und dem mal erklärt wie man mit Damen umgeht :face_screaming_in_fear:

    Der Schäfi war nachhaltig ziemlich beeindruckt, aber wir mussten Olli tatsächlich von ihm wegholen. Hatte halt keiner mit gerechnet, dass der zarte sensible Olli auch solch eine Seite hat. Er war dabei aber wirklich sehr klar in der Kommunikation und Zähne kamen auch nicht zum Einsatz.


    Das kommt aber denke ich einfach nur von dieser Erfahrung und hat nichts mit Schäferhunden generell zu tun.