Ich hatte ja heute geschrieben, dass ich unser Teufelchen sicher 50 Mal vom Sofa schicken durfte
immer wieder Frage ich mich, ob sie nicht einfach drauf darf. Ich fänd's ja auch schön, abends vor der Glotze mit Hundi kuscheln. Aber dadurch, dass sie eh schon den Hang zur Kontrolle und wachen hat, hab ich bisschen Schiss, dass es ihr zu viel Raum gibt, um den sie sich kümmern kann. Zumal es auch noch näher an der Eingangstür ist, als ihr Platz. Und wenn wir es ihr erlauben, wird ein Rückzieher um so schwerer 
Wie handhabt ihr das?
Bei uns dürfen die Hunde "nach Einladung" aufs Sofa, was der Junghund auch noch nicht zu 100% versteht. Manchmal legt er sich tagsüber mal drauf, geht aber runter, wenn man es sagt.
Bis er so 5 Monate war, war es auf dem Sofa nix. Er hat nur rumgekaspert, also wurde er runter geschickt, was auch geklappt hat. Aber er ist auch recht sensibel, was unsere Wünsche angeht und macht eigentlich alles dann immer sofort.
Kann es sein, dass er auf dem Sofa seine Ruhe sucht vor den Kindern?
Ich finde es gut, dass Du eine Trainerin hast, besonders, wenn Kinder im Haushalt sind, ist das auch noch mal was Anderes.
Ich selbst achte immer sehr darauf, dass ich die Impulskontrolle meiner Hunde nicht überstrapaziere. Das ist halt Geschmacksache. Viele sind ja riesige Fans davon, 100x am Tag Geduld von Hund zu erwarten. Aber es sind eben keine Maschinen, besonders in der Pubertät nicht.
Wenn wir unsere Hunde z.B. in ihre Körbchen schicken, damit wir in Ruhe essen können, wurde das von Anfang an nicht als Impulskontrollübung gesehen, sondern als "Hilfe", dass auch sie sich entspannen können und Pause haben. Es klappt wunderbar und sie schlafen sofort ein und warten, bis wir es nach dem Essen auflösen.
Ich achte außerdem immer sehr darauf, dass sie nicht "im luftleeren Raum" hängen, sondern immer genau wissen, was von ihnen erwartet wird (mein Senior hat ein Stressproblem, Unsicherheit verstärkt das leider).
Hat sich Deine Trainerin Euren Alltag schon mal angesehen? Ich denke da gerade an das Anbellen von Passanten. Das kann ja verschiedene Gründe haben, aber bei meinem habe ich es - wenn er es ab und zu mal gemacht hat - immer mit Situationen in Zusammenhang bringen können, die vorher viel von ihm abverlangt haben (Besuch beim Friseur etc.).