ich gehe mal von einer ganz anderen rechnung aus. einnahmen ca 700.-€ die woche(nach angebot,für eine person )... da sieht das schon ein bischen anders aus.
Meinst Du damit 700,- Euro Umsatz für eine Person? Als einzige (Vollzeit-)tägigkeit?
Das ist nichts.
Ich bin seit 25 Jahren selbständig, in verschiedenen Bereichen. Preiskalkulation kenne ich wirklich gut.
Flying Paws hatte natürlich recht, dass in meiner Rechnung weiter oben sogar noch einige Komponenten gefehlt haben. Da ich mich in dem Business nicht auskenne, habe ich es wirklich stark vereinfacht.
700,-- für eine Person, das sind 2.800,-- Umsatz im Monat. Damit wäre die Person bereits umsatzsteuerpflichtig, d.h. netto bleiben ca. €2.350,--
Davon gehen bei einem einzelnen Selbständigen ganz normal Krankenkassenbeiträge ab, und zwar ohne AG-Anteil.
Minus Altersvorsorge, ebenfalls ohne AG-Anteil.
Minus Haftpflicht.
Minus Arbeitslosenversicherung (freiwillig, aber man sollte da natürlich vorsorgen).
Minus eventuelle weitere Versicherungen.
Minus Ausgaben für Weiterbildungen, Materialien, Auto, etc.
Was am Ende rauskommt, muss versteuert werden (Einkommenssteuer).
Ist eine Gewerbeanmeldung für die Tätigkeit nötig (weiß ich in dem Bereich nicht), geht noch Gewerbesteuer ab.
Und vom Rest müssen Rücklagen für Krankheitstage und Urlaub sowie einkommensfreie Zeiten (siehe Corona...) gebildet werden.
Von den 700,-- pro Woche bleibt echt nicht mehr viel zum Leben übrig.
Das ist kein Angriff meinerseits, ich führe diese Unterhaltungen ständig, weil die meisten, der noch nie selbständig waren (als einziges Einkommen), das verständlicherweise nicht nachvollziehen können.