Der Lucipu baut gerade seine Freilaufsequenzen aus und ich bin zufrieden. Er flitzt dann mit Emil, oder trägt Stöcke durch die Gegend, bleibt im Radius und ist ansprechbar. Ich beobachte ihn aber sehr genau, bevor die SL fällt. Inzwischen kann ich ihn gut genug lesen, um zu sehen, was er im Schilde führt. Wenn er entspannt schnüffelt und mit Emil und mir interagiert, dann fällt die SL. Wenn er mit der Nase im Wind herum stakst, dann nicht. Ich bleibe dann oft stehen, ohne was zu sagen und warte bis er von selbst zu mir kommt. Momentan klappt das recht gut.
Ich werde mal einen neuen RR aufbauen, der den er seit Welpe an kennt funktioniert eher nur noch semigut. In hoch pubertären Zeiten hat er den nämlich gern ignoriert.... tja, da muss was Neues her und zwar werde ich das mal mit Käse, oder Fleischwurst honorieren.
Ich mache es genau wie Du, bei beiden Hunden, und bislang - toi toi toi - war noch nie einer "weg". Aber es bleibt die Schlepp eben auch manchmal dran oder sogar in meiner Hand.
Bzgl. RR habe ich neulich die Hundepfeife eingeführt, weil ich es zunehmend eklig fand, auf den Fingern zu pfeifen, wenn da noch Hundewurst dranhängt.
Die Hundepfeife funktioniert wirklich mega, mega gut.
Es gibt immer eine besondere Belohnung, immer was Anderes. Heute stand Feta auf dem Programm (und dann habe ich ihn nicht mal gebraucht).