Bei uns war schon immer (seit der Stubenreinheit) das letzte Mal gegen 23:30 Uhr und das erste Mal erst um 9:30. Aber er ist ein Langschläfer.
Beiträge von Ben_auch_mal_hier
-
-
Tut mir auch voll Leid. Das ist echt total beschissen, v.a. weil man selbst in bestimmten Situationen einfach gar nichts mehr machen kann, um es zu verhindern. Ich drücke die Daumen, dass er es gut wegsteckt.
-
Ok, also an der Fütterung denke ich liegt es nicht, v.a. wenn Ihr ihn noch mehrmals danach rausbringt.
Er ist ja auch noch sehr jung - die einen brauchen länger, die anderen schlafen schneller durch.
Mit der aktiven Phase: Ich glaube nicht wirklich, dass man da was tun kann. Unserer hatte das, bis er ca. 5 Monate alt war immer um dieselbe Zeit. Egal, was vorher war. Das verschwand dann einfach mit dem "Alter".
-
Ab wann haben eure Welpen durchgeschlafen?
Ich mach mir ein wenig Sorgen, weil wir beim Thema einhalten in der Nacht irgendwie nicht so richtig voran kommen.
Major ist jetzt 12 Wochen, seit 4 Wochen bei uns.
Noch immer weckt er mich ziemlich genau nach 4 Std. Und muss dringend (und viel) pinkeln (und schiebt das große Geschäft gleich hinter her).
Durchschlafen bzw. Mal 6-7 std. am Stück schlafen hatten wir hier nur so 2-3 mal bisher.
Er trinkt auch (besonders abends, wenn er auf dreht) sehr viel - also eigentlich klar, dass er raus muss.
So langsam würde ich mir durchschlafen wünschen - ich geh immer früher ins Bett, fühl mich aber immer müder und unausgeschlafener.
Hat jemand einen Tipp?
Wann fütterst Du denn das letzte Mal und wie oft gehst Du dann noch mit ihm raus?
Wir waren nach der letzten Mahlzeit noch einmal mit ihm auf der Straße und einmal im Garten, danach hat er eigentlich von Anfang an bis morgens durchgehalten. Allerdings ist er schon immer ein relativ schlechter Trinker.
-
Naja, wir probieren es die Tage nochmal mit der Labbidame. Ich hab mich mit der Halterin ganz gut verstanden, und regelmäßige Gassitreffen würden Koda grundsätzlich gut tun. Von daher mal abwarten, ob er anders reagiert, wennol er die Hundedame schon kennengelernt hat. Bei neuen Hunden ist er beim ersten Kennenlernen schnell drüber und will rammeln (das lasse ich natürlich nicht zu und Koda bekommt entsprechend ne Ansage, vor allem wenn der Hund zu nett ist), bei bekannten Hunden ist das kein Thema. Ich bin gespannt...
Versucht es doch mal mit mehr Abstand am Anfang. Bei meinem kann ein Meter zu wenig schon entscheidend sein und er driftet auch in Überspungsverhalten ab. Kaum geht man ein Stück weit weg, geht es sofort wieder.
-
Habt ihr auch solche Hunde:
Abendlöserunde. Treppe runter, gucken, wieder umkehren und sich aufs Sofa hauen.
Nein, es hat nicht geregnet
Soll ich das deuten, als abends keine Lust mehr? War nicht das 1. Mal.
War bei meinem auch so (beim älteren). Irgendwann ging er nur noch aus Gehorsam mit, wollte aber eigentlich nicht mehr. Habe dann die Zeiten so geändert, dass er nach 20:00 nicht mehr raus muss. Jetzt, im Alter, muss ich aber tatsächlich wieder einmal zusätzlich raus.
Der Junghund hat auch keine rechte Lust, pinkelt dann alles auf einmal raus und dreht meist wieder um.
-
Ob man das irgendwie nutzen kann?
Ich habe tatsächlich - aber aus anderen Gründen - eine "Buddelkiste" installiert. Das ist so ein Hundekorb aus Plastik, wie die Tierheime haben. Den habe ich mit alten Decken, Handtüchern und einem paar aussortierten Socken gefüllt.
Darin verstecke ich dann z.B. Leckerli oder Spielzeug. Meine beiden lieben das Ding und können sich stundenlang damit beschäftigen.
-
Ich war mit meinem Hund noch nie beim Hundezahnarzt. Zu mir meinte man, dass ein täglicher Ziemer genug Zahnpflege für ein Hund wäre. Sollte ich mal mit meinem Hund zum Zahnarzt gehen?
Bei meinem Pudel hilft wirklich nur das tägliche Zähneputzen. Ich könnte dem zu kauen geben, was ich will, das würde nicht reichen.
Der hatte schon ersten Ansatz von Zahnstein, als die zweiten Zähne noch nicht mal richtig draußen waren. Es ist also echt total unterschiedlich. Ich würde nur dann zum Arzt gehen, wenn ich eben - wie oben geschrieben - starke Beläge, Zahnstein oder Maulgeruch sehen / riechen würde.
-
Es ist eine offene Holztreppe. Meint ihr, Teppiche für die Stufen reichen?
Netter Nebeneffekt: wir sind mit dem oben schlafen eingeknickt, aber mit einer sehr guten Begründung
Wir haben die letztes Jahr vor Ankunft des Welpen draufgemacht (die Teppiche), weil Senior vor lauter Aufregung, wenn Besuch kam, mehrmals runtergefallen ist. Wir haben auch eine offene Holztreppe.
Die Teppiche sind optisch nicht so schlecht, wie wir dachten. Auch für den Welpen war das dann natürlich viel besser. Vor allem rasen die beiden oft gemeinsam runter (da hilft kein "Laaaangsam"...). Da ist das schon sicherer.
Teuer waren die auch nicht, ich glaube so 100,-- für eine Treppe.
-
Mann, bin ich froh zu lesen, dass nicht nur meine derzeit so aufgeregt sind. Ich bin nur am Beobachten und Zurückholen der Aufmerksamkeit.
Gesehen habe ich bis auf einen Fuchs bei Dunkelheit allerdings noch nichts.
Der Fuchs triggert meinen Junghund allerdings absolut extrem, dass er mit vollem Gewicht (von 7kg...) in die Leine rennt, was er sonst nicht mal bei Katzen macht. Dann schreit er total laut und ist nicht mehr ansprechbar für einige Sekunden.