Meinen älteren Hund (ein Pudel-Terrier-Mix mit einem mittleren Jagdtrieb und hohem Erregungszustand draußen) konnte ich lange nicht ableinen, ohne dass er sofort über alle Berge war.
Ich war ratlos, denn ansonsten ist er wirklich stark auf uns bezogen und gehorsam.
Also habe ich vom Ende her gedacht: Was will ich haben?
Und die einzelnen Elemente habe ich sehr konsequent und langwierig trainiert, bis es geklappt hat.
Dazu gehörte zu allererst: Orientierung an mir.
Also wurden jeder Blick zu mir, jede Umorientierung und jedes auf mich in irgendeiner Weise achten (auch mit den Ohren) erst mal belohnt, bis er das Prinzip verstanden hat.
Ich musste lange warten, bis er das überhaupt mal von sich aus angeboten hat, aber als es dann soweit war, lief es immer besser.
Dann wurden - wie oben schon erwähnt - bestimmte Regeln eingeübt: Auf dem Weg bleiben, Radius einhalten, Umorientierung auf Kommando und Rückruf natürlich.
Es wurde alles, was er richtig gemacht hat, immer sofort gelobt und belohnt.
Gleichzeitig habe ich mich mit Körpersprache beschäftigt, um erkennen zu können, wann er gleich weglaufen würde. Meist hat man vom ersten Anzeichen bis zum Weglaufen so drei Sekunden. Also habe ich seinen Radius so festgelegt, dass er in diesen drei Sekunden erreichbar ist, wenn ich merke, dass der Fokus nicht mehr umzulenken ist.
Das wurde zunächst mit einer langen Schlepp trainiert, dann dann schrittweise gekürzt und irgendwann abgemacht wurde. Aber bis heute mache ich sie nur ab, wenn ich merke, dass er den Fokus bei mir hat.
Faktisch ist er mir nie wieder abgehauen.
In der Zwischenzeit war ein Welpe eingezogen (mittlerweile ist er 16 Monate und hat auch einen Jagdtrieb), und während alle Welpen und Junghunde in unserem Viertel immer ohne Leine liefen und in der Pubertät natürlich anfingen abzuhauen, habe ich es auch wieder anders herum gemacht: Erst die Regeln trainieren, dann die Leine ab. Und auch er ist noch da 
Ich entscheide aber von Tag zu Tag neu, wer von den beiden wo ohne Leine laufen kann. Und wenn ich ein schlechtes Gefühl habe, bleibt sie eben dran.