Bei meinen beiden hat sich richtig viel getan, und ich dachte, sie würden die nächsten Jahre nur nebeneinander her leben.
Mittlerweile machen sie quasi alles zusammen, liegen viel beieinander (immerhin schon Kontaktliegen).
Der Junior nervt den Ersthund zwar noch ab und zu, aber die "Attacken" draußen finden kaum noch statt.
Herausfordernd finde ich nach wie vor, dass der Erregungszustand bei zwei recht lebhaften Hunden sehr schnell sehr hoch ist und sie sich natürlich gegenseitig anstecken. Der Pudel ist für seine Rasse zwar eher ruhig, aber natürlich weit entfernt von einem gemütlichen Hund.
Derzeit bearbeiten wir endlich das Thema "Besuchertraining" und machen große Fortschritte. Heute hat der Besuch zum ersten Mal geklingelt und ich konnte zur Türe laufen und dort "hallo" sagen, ohne dass sie aus den Körbchen rausgegangen sind. Das war vor ein paar Wochen noch sowas von undenkbar... Da herrschte blankes Chaos und die Ansprechbarkeit war gleich Null.
Die Leinenführigkeit mit beiden auf einer Seite ist exzellent geworden, keine Ahnung warum. Das hat von einem Tag auf den anderen plötzlich super geklappt.
Alles in allem kehrt nach 1,5 Jahren endlich Ruhe ein, aber einen Zweithund werden wir uns nicht mehr anschaffen. Es gab zwar nie wirklich ernste Probleme, aber es ist schon ein mega Aufwand.