Bei uns war die ersten 2-3 Tage alles gut und er ging gar nicht an die Naht ran. Da ich aber auch Geschichten gehört habe à la "ich war nur auf dem Klo, als ich zurück kam, hatte er die Naht aufgebissen" habe ich vorgebeugt und ihm immer den Leckschutz aufgesetzt.
Leider war es bei ihm so, dass sich, wenn er saß (und das tut er gerne und oft), der leere Hodensack samt Naht ungünstig gefaltet haben, was eine Irritation und ganz leichte Entzündung und eben den oben beschriebenen starken Juckreiz (oder ein Zwicken) hervorgerufen hat.
Das hat uns etwas zurück geworfen. Ansonsten wäre bei ihm bestimmt auch nach einer Woche alles erledigt gewesen. So hat es halt zwei gedauert.
Was den leeren Hodensack angeht: Der ist erst geschrumpft, hat sich dann aber aufgrund der Komplikationen wieder etwas mit Flüssigkeit gefüllt, was aber dann auch schnell zurück ging. Eine ganze Weile hing er dann wie eine Art Lappen am Hund, aber in letzter Zeit ist er noch mal ziemlich geschrumpft. Aber komplett weggehen wird er vermutlich nie. Da muss man beim Scheren leider immer sehr aufpassen.
Mein Ersthund wurde im TH kastriert, ich lernte ihn kurz danach kennen und man sah von der Naht absolut nichts mehr. Es heilt also schon recht schnell.