Unserer wurde als ruhigster Welpe beschrieben, und dass das optimal wäre, weil diese Welpen dann "brave Hunde" werden.
Bei meinen Besuchen war er immer irgendwo, nur nicht bei den anderen Welpen (auch auf den Videos war er manchmal als einziger nicht zu sehen).
Naja, er ist zuhause wirklich ein ruhiger und braver Hund. Draußen jedoch ist er trotz durchdachter Sozialisation leider noch immer oft überfordert, v.a. mit Dingen, die er nicht kennt. Er ist schnell innerlich gestresst, was sich in körperlichen Beschwerden äußert
Es hat lange gedauert, bis er anfing, sich an mir zu orientieren, wenn eine Situation für ihn schwierig war. Ich habe ihn u.a. deswegen erst ab ca. einem Jahr ab und zu von der Leine gelassen, weil ich befürchtete, dass er bei Angst einfach kopflos durchbrennt.
Ich würde mir nie wieder den ruhigsten Welpen aussuchen, denn es tut mir Leid, dass er mit seiner Umwelt oft so überfordert ist. Es wäre z.B. kein Hund, den man einfach so mit in Urlaub nehmen könnte.