Unserer hat bis er ca. 5-6 Monate war so gut wie nie gebellt. Vielleicht mal im Spiel.
Dann kam der Wachtrieb, der eigentlich mittlerweile auf einem gesunden Niveau ist. Im ersten Sommer hat er öfter mal bei unbekannten Geräuschen gebellt, das fand ich nervig, vermutlich, weil ich die Geräusche ja kannte.
Aber er hat sich die dann auch gemerkt und als unbedeutend abgespeichert.
Mittlerweile bellt er z.B. noch, wenn ein neuer Postbote aufs Grundstück kommt, was ich aber echt ok finde. Er ist ja nicht frei auf dem Grundstück, sodass der Postbote sich nicht unwohl fühlen muss. Und ich würde mir sehr wünschen, dass er anschlägt, wenn wirklich mal jemand aufs Grundstück kommt, der dort nichts verloren hat (da versagt unser Ersthund nämlich kläglich...).
Nachts bellt er nie, obwohl wir derzeit alle Fenster und Balkontüren offen haben.
Etwas schwierig waren auch die Gruselphasen, in denen er aus Angst auch mal Menschen oder Kinder angebellt hat, wenn sie ihm suspekt waren. Aber ich habe versucht ruhig zu bleiben. Es ging dann auch vorbei.
Blöd ist halt, dass unsere beiden Hunde aus unterschiedlcihen Gründen bellen und sich ab und zu anstecken. Und dass bei uns leider sehr viel los ist. Wobei der Junghund mit seinen zwei Jahren noch nie bei der Türklingel gebellt hat, was Opi immer kurz macht.