Hallo hier im Forum,
erst einmal auch von meiner Seite aus gute Besserung!
Es ist schon mal gut, dass Du motiviert bis daran zu arbeiten!
Doof, dass das mit der Hundeschule nicht geklappt hat.
Gibt es denn keine andere?
Dafür müsste sie aber Autofahren können.
Vielleicht gibt es dazu noch ein paar Tipps.
Was die anderen Sachen angeht:
Ich würde ehrlich gesagt ähnlich wie bei einem Welpen bei Null beginnen.
Vielleicht kannst Du Dir ein gutes Buch dazu kaufen?
Was das Anbellen von Radfahrern etc. angeht: Sowas habe ich mittels Marker (oder Clicker-) Training gleich von Anfang an mit meinem Welpen gemacht, der recht ängstlich war, damit er nicht anfängt, solche Dinge zu verbellen.
Dazu müsstest Du Dich da mal einfuchsen, aber Marker- bzw. Clickertraining ist sooo toll, auch für fast alles Andere!!! Das lohnt sich total.
Es gibt viele Videos und Bücher dazu.
Und dann würde ich persönlich erst mal in relativ reizarme Umgebung fahren und mich mit Abstand in Ruhe mit dem Hund hinsetzen und beobachten lassen.
Dann kommt irgendwo ein Fahrrad. Du wartest, bis sie schaut, und wenn sie ruhig bleibt (was das Ziel ist, deswegen der Abstand), wird geclickert und belohnt.
Irgendwann kannst Du "Fahrrad" dazu sagen, damit sie den Begriff lernt und Du sie irgendwann auch vorwarnen kannst, wenn z.B. mal eins von hinten kommt, damit sie sich nicht erschrickt.
Was mir generell auch sehr geholfen hat, und was ich auch mit als Erstes aufbauen würde ist der Blickkontakt. Immer wenn sie Dich anschaut, kommt der Click oder das Markerwort (oder ein Lob) und eine Belohnung.
Dann kannst Du das Kommando "schau" nach einiger Zeit dazu sagen, damit sie es mit dem Blick zu Dir verknüpft.
Also das wären so die ersten Dinge, die ich machen würde.
Zusammengefasst:
1) Schauen, ob Du doch irgendwie Trainerunterstützung bekommst
2) Ins Clicker- oder Markertraining einsteigen und erste einfache Kommandos damit üben, v.a. das "schau!"
3) Gruselige Sachen in reizarmer Umgebung beobachten und benennen
4) Leinenführigkeit
Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. So in etwa habe ich es mit meinem Welpen gemacht und auch bei unserem Ersthund (der damals schon 9 Jahre alt war) noch mal nachgearbeitet. Hat auch bei ihm genauso schnell geklappt.
Viel Erfolg!