Hallo, ich hätte auch mal wieder eine Frage.
Wir sind ja recht neu dabei, mein Junior ist jetzt knapp 13 Monate und natürlich mitten in der Pubertät
Es ist so, dass er auf dem Platz öfter mal zu den anderen Hunden hinhüpfen will.
(Zur Info: In meiner Gruppe sind immer so 2-4 andere Hunde, immer wechselnd, wir trainieren alle mit Schleppleine, da noch recht am Anfang).
Im Alltag und in unserem normalen Hundeschulkurs erlaube ich Leinenkontakt von meiner Seite aus nicht, und selbst wenn er beim Gassigehen mal zu einem anderen Hund hinhüpfen will (an der Leine), hat er damit keinen Erfolg. Ich reagiere darauf entweder mit Ignorieren, Aufmerksamkeit auf mich umlenken oder mit "äh-äh" (je nach Situation). Es läuft dann so ab, dass er dann auch schnell das Interesse verliert, sich entweder hinsetzt oder weitergeht (je nachdem, ob ich mich noch mit dem anderen HH unterhalte oder nicht). Aber er versucht es halt mal...
Da bei uns im Umfeld erziehungstechnisch ein Niemandsland ist, kommt es jedoch leider öfter mal vor, dass freilaufende Hunde zu ihm hinlaufen oder HH mit ihren Flexileinen-Maltesern einfach auf uns zukommen. Manchmal kann ich das dann nicht verhindern
Jetzt hat die Trainerin dieses Verhalten natürlich bemerkt...
Ich muss dazu sagen, dass ich, die ihn ja gut kennt, sein Verhalten auf dem Hundeplatz eigentlich recht konzentriert finde für seine Verhältnisse. Er hält da immer echt lange durch. Deswegen hätte ich persönlich da jetzt keinen großartigen Handlungsbedarf gesehen, weil ich hoffe, dass das weniger wird, weil er ja merkt, dass es nie Kontakt gibt. Es ist auch schon weniger geworden, aber eben noch nicht ganz weg.
Nur weiß ich halt nicht, wie ich diese Hinhüpf-Versuche unterbinden soll. Wir trainieren natürlich alle mit Abstand, die anderen Hunde werden dadurch also nicht wirklich belästigt, und er macht es natürlich nicht permanent. Er versucht es halt bei jedem neuen Hund so 1-2x würde ich sagen.
Die Trainerin meinte, das geht natürlich bei der Prüfung gar nicht (logisch, aber die ist ja für uns noch in weiter Ferne).
Habt Ihr damit Erfahrungen und Strategien, wie man damit umgeht?