Beiträge von Ben_auch_mal_hier

    Ich habe hier irgendwie den Überblick verloren.

    Was ist dann beim Pudel erlaubt? Also wenn man nur etwas unter den Augen schert und das restliche Fell lediglich in Form hält (also so ähnlich wie diese Teddy-Frisur, die manche Pudel haben), ist das dann erlaubt? Oder darf man die Fibrissen dann trotzdem nicht kürzen, muss also außenrum schneiden?

    Bei meinen beiden (Pudel und Pudelmix) ist es so, dass die Fibrissen aus dem Fell quasi rausstehen, aber beim Schneiden schon automatisch mit gekürzt wurden. Nur stehen sie halt mehr und ragen deswegen raus.

    Ehrlich gesagt habe ich durch diesen Thread zum ersten Mal davon gehört, dass man das nicht darf. Den einen Hund schneide ich selbst, da habe ich ehrlicherweise nie darüber nachgedacht.

    Hm, also bei uns war es fast identisch, und er hatte tatsächlich schlimme Magenprobleme.

    Würde ggf. doch mal zum TA gehen.

    Frag vielleicht vorher mal Google nach "Anzeichen für Bauchschmerzen bei Hunden". Das sieht man nicht unbedingt sofort.

    Unserer hat auch Kauartikel und Leckerli genommen, aber sein Hauptfutter nicht. Wir dachten auch erst, er wäre nur Mäkeligkeit (er ist ein Pudel und die neigen dazu), aber das war es definitiv nicht. Seit die Probleme behoben sind, isst er richtig gut und regelmäßig.

    Hier wurde Trockenfutter auch nicht vertragen und daher auch nur noch sehr ungerne gefressen. Ich würde bei einem jungen Hund zuletzt an Mäkeligkeit denken (erst recht bei der Rasse…) und erst mal andere Optionen ausschließen. Hunde haben schnell raus, wenn ihnen was nicht bekommt und Magenschmerzen verursacht, das würde ich nie ignorieren. Für mich persönlich ist auch (,,nur“) das Geschmacksempfinden des Hundes ein Ausschlusskriterium für ein Futter.

    Ja genau, so war es denke ich bei uns auch. Er ist impulsmäßig oft zum Napf hin und dann sah es so aus, als würde er vom Napf "abgestoßen" und saß dann echt fast schon traurig davor.

    Zusätzlich zeigte er oft diese Vorderkörper-Tiefstellung, ein Zeichen für massive Bauchschmerzen. Habe ich erst nicht gecheckt, weil mein älterer Hund das in acht Jahren nie gemacht hat.

    Ich bin aber ganz froh, dass wir die Situation heute hatten, dann wissen wir wenigstens, dass Training in einer fremden Gruppe doch noch nicht so easy ist und können das üben

    Das kann auch mal an einem der anderen Hunde gelegen haben. Mein erwachsener Hund ist auch manchmal total fertig, bevor es überhaupt losgeht, wenn 1-2 bestimmte andere Hunde dabei sind.

    Ich würde das nicht überbewerten, ist sicher beim nächsten Mal wieder ganz anders :-)

    Guten Abend in die Runde 👋 am Freitagabend ist bei mir eine 5 Monate junge Labbihündin (Jodi) eingezogen. Sie macht sich soweit sehr gut, aber dennoch mache ich mir etwas Sorgen.

    Sie hat bisher noch nicht einmal ordentlich gefressen. Meist schnuppert sie nur kurz dran und geht dann völlig desinteressiert weg. Bettelt auch bei meinem Essen gar nicht. Generell scheint sie Futter sehr wenig bis gar nicht zu interessieren (was ich für einen Labbi seltsam finde). Komischerweise nimmt sie das gleiche Futter auf, wenn es im Kong ist, als Leckerlie beim üben oder aus der Hand. Es ist das gleiche Futter, dass sie auch beim Züchter bekommen hat. Kauartikel nimmt sie auch ohne Probleme. Der Züchter meinte, das sollte sich nach spätestens zwei Tagen geben, heute aber auch keinerlei Veränderung. Beim Züchter gab es das Futter aus einem Metallnapf und nicht eingeweicht. Sie hat bei mir einen Keramiknapf, hab es auch schon mit anderen Materialien (Metall, Plastik) versucht, kein Unterschied. Auch wenn ich das Futter einweiche kein Unterschied. Trinken tut sie ganz normal.

    Möchte mir da keinen mäkeligen Hund erziehen und gleich anderes Futter oder gar Nassfutter anbieten oder nur noch mit Bespaßung (Kong) / aus der Hand, andererseits macht man sich natürlich schon Sorgen. Heute früh gab es dann, nach erneuter Verweigerung am Napf, nochmal einen Teil aus dem Kong (ca. 100g) am Rest des Tages vielleicht noch 20-30 Gramm davon als Leckerlie und sonst nichts. Also nicht einmal die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge. Ihr Stuhlgang ist normal aber wird natürlich täglich weniger.

    Habt ihr Tipps? Konsequent bleiben und Napf nach etwa 15min einfach wieder weg? Wie viele Tage sollte man das bei einem Junghund maximal durchziehen? Tagsüber mal komplett auf jegliche leckerlie (die ja eigentlich auch nur vom Futter entnommen sind) verzichten? Will da jetzt nicht direkt zum Tierarzt rennen, aber wenn das im Laufe der Woche nicht besser wird, bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig.

    Danke schon mal für ihre Tipps oder Beruhigungsversuche 😉

    Hm, also bei uns war es fast identisch, und er hatte tatsächlich schlimme Magenprobleme.

    Würde ggf. doch mal zum TA gehen.

    Frag vielleicht vorher mal Google nach "Anzeichen für Bauchschmerzen bei Hunden". Das sieht man nicht unbedingt sofort.

    Unserer hat auch Kauartikel und Leckerli genommen, aber sein Hauptfutter nicht. Wir dachten auch erst, er wäre nur Mäkeligkeit (er ist ein Pudel und die neigen dazu), aber das war es definitiv nicht. Seit die Probleme behoben sind, isst er richtig gut und regelmäßig.

    Wir waren gerade in einer anderen Gruppe als sonst zum Training. Puh das war katastrophal. Inklusive in die Leine springen und mich anbellen, weil er nicht warten möchte. Fiepen kenne ich ja, aber rumspringen und bellen war neu. Da war wohl die Aufregung durch die fremden Hunde noch zu viel. Wenn ich mit ihm trainiert habe war er konzentriert dabei, aber wehe es ist mal ein paar Minuten nichts passiert... Naja nächste Woche geht's dann wieder in diese Gruppe, dann aber mit Kauzeug zum runter kommen bewaffnet

    Klappt es vielleicht mit etwas mehr Abstand? Bei uns ist manchmal ein einziger Meter entscheidend.

    Naja generell ist ja schon klar beschrieben was für eine Leine genutzt werden soll. Ich hab es aber noch nicht erlebt dass es an der 1,20m Leine gehapert hätte..


    Naja aber im Alltag ggf. verdächtiges melden hat ja mit dem Straßenverkehrsteil von einer BH recht wenig zu tuen..

    Ja, das stimmt. Das mit der Leine steht überall. Ich dachte allerdings, dass sich das auf den Platzteil bezieht. Dann danke Dir! Dann werde ich auch lieber gleich mit der 1m-Leine üben. Bei einem kleinen Pudel und einem großen Hundeführer ist es nur leider so, dass der Meter von Hand zu Hund schon fast ausgenutzt ist, hahaha.


    Das mit dem "Verdächtiges melden" meinte ich nur so, dass ich das nicht komplett aus dem Hund raus trainieren wollen würde (falls das überhaupt geht) und dass es ja theoretisch sein kann, dass zufällig im Straßenverkehrsteil irgendwas auftaucht, was er in meinem Alltag ruhig melden dürfte.

    Also das wäre schon ein großer Zufall, ja.

    (Mein Ersthund, der nie was meldet, hat mal bei einem Mann, der über eine Straße gerannt und über eine Grundstücksmauer geklettert ist gebellt. Sowas finde ich z.B. durchaus sinnvoll. Aber klar, in der Prüfung wird sowas ja sicherlich nicht passieren ;-) )

    Ich würde erst mal mit den Nachbarn reden. Man weiß nicht, was die Gründe sind.

    Eine Hundepension kennt die Hündin vielleicht nicht. Nicht alle Hunde finden es prickelnd dort.

    Natürlich muss ein Hund ordentlich versorgt werden, und was bedeutet natürlich mehr als 2x täglich Futter und pinkeln können.

    Aber man sollte schon vor einer "Keule" das Gespräch suchen.

    Unsere Nachbarn haben ihren 16-jährigen Hund (blind und taub) schlichtweg mal im Garten vergessen und sind stundenlang weg gefahren. Nicht schön. Der Arme hat gebellt wie ein Irrer. Aber es war eben ein Versehen, was natürlich nicht mehr vorkam.

    Das Meiste, was Du berichtest, weißt Du auch nur vom Hörensagen (kein Vorwurf), aber das stellt halt nicht die Gesamtsituation dar.

    Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.

    Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.

    Das kann aber ggf. auch gar nichts miteinander zu tun haben. Mein einer Hund niest auch immer bei Aufregung. So lange, bis er beim fünften Mal dann immer mit der Nase am Boden aufschlägt :frowning_face:

    Kann sein, dass das bei Deinem zufällig jetzt aufgetreten ist nach dieser anderen Sache.