Guten Abend in die Runde 👋 am Freitagabend ist bei mir eine 5 Monate junge Labbihündin (Jodi) eingezogen. Sie macht sich soweit sehr gut, aber dennoch mache ich mir etwas Sorgen.
Sie hat bisher noch nicht einmal ordentlich gefressen. Meist schnuppert sie nur kurz dran und geht dann völlig desinteressiert weg. Bettelt auch bei meinem Essen gar nicht. Generell scheint sie Futter sehr wenig bis gar nicht zu interessieren (was ich für einen Labbi seltsam finde). Komischerweise nimmt sie das gleiche Futter auf, wenn es im Kong ist, als Leckerlie beim üben oder aus der Hand. Es ist das gleiche Futter, dass sie auch beim Züchter bekommen hat. Kauartikel nimmt sie auch ohne Probleme. Der Züchter meinte, das sollte sich nach spätestens zwei Tagen geben, heute aber auch keinerlei Veränderung. Beim Züchter gab es das Futter aus einem Metallnapf und nicht eingeweicht. Sie hat bei mir einen Keramiknapf, hab es auch schon mit anderen Materialien (Metall, Plastik) versucht, kein Unterschied. Auch wenn ich das Futter einweiche kein Unterschied. Trinken tut sie ganz normal.
Möchte mir da keinen mäkeligen Hund erziehen und gleich anderes Futter oder gar Nassfutter anbieten oder nur noch mit Bespaßung (Kong) / aus der Hand, andererseits macht man sich natürlich schon Sorgen. Heute früh gab es dann, nach erneuter Verweigerung am Napf, nochmal einen Teil aus dem Kong (ca. 100g) am Rest des Tages vielleicht noch 20-30 Gramm davon als Leckerlie und sonst nichts. Also nicht einmal die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge. Ihr Stuhlgang ist normal aber wird natürlich täglich weniger.
Habt ihr Tipps? Konsequent bleiben und Napf nach etwa 15min einfach wieder weg? Wie viele Tage sollte man das bei einem Junghund maximal durchziehen? Tagsüber mal komplett auf jegliche leckerlie (die ja eigentlich auch nur vom Futter entnommen sind) verzichten? Will da jetzt nicht direkt zum Tierarzt rennen, aber wenn das im Laufe der Woche nicht besser wird, bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig.
Danke schon mal für ihre Tipps oder Beruhigungsversuche 😉