Beiträge von Ben_auch_mal_hier

    Ich nehme an, Du hast sie bestimmt schon mal in flagranti erwischt, oder? Wie reagierst Du dann?

    Unser Pudel war zum Glück mit 3,5 Monaten stubenrein, und dann von heute auf morgen, das war total bizarr.

    Vorher ließ er es v.a. beim Spiel laufen, teilweise auch mal 3x täglich. Ich habe dann halt, wie man immer liest, nicht geschimpft, sondern es wortlos weggemacht und ihn gleich raus gebracht.

    So, einmal ist mir dann ein entsetztes "Neiiiin!"rausgerutscht, als er im Spiel einen Meter zur Seite ging und sich hinhockte, um es wieder laufen zu lassen. Er sah mich an, hörte nach drei Topfen auf und rannte zur Terrassentüre, um draußen dann den Rest rauszupullern. Das war das letzte Ereignis dieser Art... Ab dem Zeitpunkt ist er immer gleich zur Türe gerannt und hat gefiept.

    Ich persönlich würde, je nach Hund, wahrscheinlich ab dem Zeitpunkt, wenn er es eigentlich schon einhalten könnte, etwas sagen. Ihn natürlich nicht ausschimpfen oder erschrecken, aber ein normales "Nein!" und ihn dann sofort rauslassen erscheint mir vertretbar.

    (Natürlich nur, wenn ich keine anderen Ursachen wie Angst oder körperliche Ursachen vermute. Bei unserem war es m.M.n. einfach Bequemlichkeit gepaart mit Nichtwissen, dass das nicht erwünscht ist).

    Haben eure Hunde grundlos "Feinde".

    Also jemanden, den sie absolut nicht ausstehen können, obwohl nie was passiert ist und der andere Hund eigentlich sehr nett ist?

    Ich glaube, Lämmchen hat zum ersten Mal so jemanden und irgendwie kenne ich das (bisher) weder von ihr, noch von Schaf :/

    Hm, also mein Senior hat ein paar Erzfeinde. Auch wenn aus Menschensicht nie wirklich etwas "passiert" ist, denke ich schon, dass es irgendeinen Grund hat. Z.B. pöbelt er immer einen DSH an, der selbst unbeeindruckt weiter läuft und an den er noch nie näher als eine Straßenbreite ran kam. Ich denke trotzdem, dass er vor irgendwas Angst hat, und wenn es nur ein blödes Erlebnis mit einem anderen Hund war, das er irgendwie mit jenem DSH oder dem Ort verbindet.

    Er mag auch pauschal so gut wie keinen Hund unter 1,5 Jahren. Das hat aber auch Gründe, weil die ihm offensichtlich mehrheitlich zu wild sind und er dann bei unbekannten Junghunden schon mal prophylaktisch auf aggro macht.

    Es ist also nicht immer böse gemeint, wenn jemand nachfragt.

    Es geht glaube ich auch gar nicht darum, ob es böse gemeint ist, sondern dass die Intention dahinter eben meistens (nicht immer) ist "Ah, wenn es ne Hündin ist, kann ich meinen Rüden ja hinrennen lassen"/"Ah, wenn es ne Hündin ist, kann ich ja super nahe vorbei gehen" oder ähnliches, ohne in Betracht zu ziehen, ob der andere Hund das geschlechtsunabhängig vielleicht nicht will.

    Mich hat es zu Tode genervt, als mein Rüde ein pinkes Geschirr hatte und alle ihre blöden Hunde einfach haben hinlaufen oder an der Leine "Hallo sagen" lassen, weil sie dachten, es wäre ne Hündin. Als ob eine Hündin automatisch bedeuten würde, dass man das toll findet.

    Nicht dass ich Dir das jetzt unterstellen will, aber deshalb ist die Frage meistens nicht so beliebt.

    ne, das ist bei mir nie der Hintergrund, weil ich das eh nur in Leinensituationen frage und es nicht ums Hallo-Sagen geht, sondern darum einzuschätzen, ob man da jetzt vorbeigehen kann oder nicht (wenn der Andere nicht eh schon Anstalten macht auszuweichen).

    Solche Situationen, wie Du sie beschreibst, kenne ich auch, weil mein Junghund oft in Pink oder Neonrosa "gekleidet" ist.

    Mir persönlich ist es lieber, jemand fragt und weicht dann eher aus, wenn er Probleme zwischen den beiden erwartet.

    Oft ist es bei uns eher andersherum, dass Andere einfach auf uns zukommen oder die freilaufenden Hunde nicht abrufen. Mein Senior findet aber z.B. Junghunde einfach nicht so toll, deswegen frage ich halt auch manchmal nach dem Alter und bitte dann ggf. den anderen Hund abzurufen.

    Es ist für jegliche Dienstleister, die für Privatpersonen arbeiten, schwierig.

    Ich bin selbständig und habe viele selbständige Bekannte. Da wird oft um jeden Euro gefeilscht.

    Wenn ein Nachhilfelehrer z.B. 40,-- verlangt, ist das natürlich viel Geld für eine Familie, aber i.d.R. kann er vielleicht maximal 20-25 Stunden in der Woche geben, weil er ja auch noch Vorbereitungszeit, Fahrtzeiten und unbezahlte Tätigkeiten wie Akquise etc. hat. Das resultiert in einem wirklich eher niedrigen Einkommen für einen Selbständigen, der ja auch in die Rentenkasse, KV etc. alles zu 100% selbst einzahlen muss und keinen bezahlten Urlaub hat.

    Der Kunde sieht nur "40 Euro! Die hätte ich auch gerne pro Stunde!". Aber das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.

    Und ein TA hat halt auch noch Praxisräume, Angestellte etc....

    als ich ihm auf seine Frage "ist das ne Hündin? Ist die läufig?" einfach nicht antwortete. Ich hab keine Lust, mich mit mir unsympathischen Menschen zu beschäftigen und als ich das letzte Mal in diesem Park wahrheitsgemäß auf diese Frage antwortete, wurde ich auch übel beschimpft,

    Das Verhalten geht natürlich gar nicht!

    Aber, mal aus der Perspektive einer Person, die ab und zu auch mal fragt, eine kurze Anekdote:

    Ich lief mit einer Nachbarin und unseren beiden Rüden einmal in der Dunkelheit, als uns eine Frau mit einem großen schwarzen Hund auf einem engen Weg entgegen kam. Unsere Rüden sind bei anderen Rüden manchmal nicht so erfreut (ja, unser Problem, aber ist halt so). Bei Hündinnen überhaupt kein Thema.

    Deswegen haben wir freundlich gefragt "Ist das ein Rüde oder eine Hündin?", weil wir ausgewichen wären, um dem eventuellen Rüden nicht auf den Sack zu gehen.

    Es kam keine Antwort.

    Wir sind dann lieber auf die andere Straßenseite und die Frau mit dem Dobermann schrie uns hinterher "wenn Sie Ihre Köter im Griff hätten, bräuchten Sie nicht so beschissene Fragen stellen!".

    Formal hat sie Recht, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert, und die Nachfrage hatte ja einen Sinn, und zwar in dem Fall ja auch zu Gunsten dieses dritten Hundes...

    Als mein Junghund in die Hormonphase kam, habe ich auch oft nachgefragt, einfach um einschätzen zu können, ob sein Verhalten einfach nur pubertär ist, oder durch eine eventuell läufige Hündin ausgelöst wurde.

    Es ist also nicht immer böse gemeint, wenn jemand nachfragt.

    Ich verstehe auch immer nicht, warum über die Preise gejammert wird und nicht einfach mal genauer hingeschaut wird.

    Unser TA ist zwar insgesamt etwas teuer, wie mir scheint, aber das reine Honorar (abzüglich aller verwendeten Materialien und Medikamente) für die Kastration unseres Hundes betrug 80,-- BRUTTO! Also minus MWSt. bleiben dann nur knapp über 60,--.

    Für den TA und zwei Helferinnen.

    Da musste ich echt schlucken....

    Dann habe ich noch ein Anliegen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich es eingangs erwähnt hatte, aber als ich Toro vom Züchter abgeholt habe meinte sie zu mir, dass er eine sehr niedrige Frustrationstoleranz hat. Seitdem habe ich das täglich im Hinterkopf und sehe überall die achso niedrige Frustrationstoleranz und bin mittlerweile nicht mehr sicher, ob es nicht doch normal für das Alter ist :thinking_face:

    Ich würde nicht so viel darauf geben, was Andere sagen. Du lebst mit Deinem Hund und niemand sonst. Es muss in Eurem Alltag klappen.

    Einer meiner Hunde wurde schon von verschiedenen selbsternannten Experten als:

    * aggressiv (Old school Hundetrainerin)

    * total freundlich (Verwandte / Gäste)

    * unsicher (Hundetrainerin)

    * "ziemlich unerzogen" (Nachbarn)

    * "total gut erzogen" (andere Nachbarn...)

    * freundlich (anderer Hundetrainer)

    * aufdringlich (wieder anderer Hundetrainer)

    * geduldig (Freunde)

    * ungeduldig (andere Freunde)

    * total auf mich fixiert (Hundetrainer)

    * überhaupt nicht auf mich fixiert (anderer Hundetrainer)

    bezeichnet.

    Was soll man darauf nun geben?

    Wir üben das, was für unser Zusammenleben wichtig ist und mehr nicht.

    Selbstverständlich würde ich auch Sachen üben, die vielleicht nicht wichtig für mich, aber perspektivisch wichtig für ihn sind. Aber was "irgendwer" meint, wie er ist oder sein sollte, interessiert mich mittlerweile nicht mehr.

    Merle kommt gar nicht in die Situation,weil sie sich die Hunde durch bellen vom Hals hält.

    Ja, so ist mein Senior bei bestimmten Hunden. Das ist halt schade, dass es erst soweit kommen muss. Sie machen das ja i.d.R., weil sie eben doofe Erfahrungen hatten. Aber obwohl er schon 10 Jahre ist, merke ich, dass mit konsequenter Führung echt einiges zu erreichen ist, was Jahre lang verfahren war. Allerdings musste ich viel rumprobieren, weil einige "Standardtipps" bei ihm genau das Gegenteil bewirkt haben.

    Also sowas wie "stell Dich vor Deinen Hund und schau den anderen Hund an" würde dazu führen, dass er mehr pöbelt denn je.

    Oder ihn vorwarnen à la "Zeigen und Benennen" (was ich in anderen Situationen sehr gerne mache). Dann kann er sich so richtig schön bereit machen und reinsteigern. Bei ihm hilft einfach: Leine kurz, wenn möglich Bogen laufen, zügig am anderen Hund vorbei und den nicht beachten.

    Bei meinem Junghund wiederum wäre genau das nicht zielführend. Deshalb kann ich leider nur getrennt gehen, wo andere Hunde sind.

    Und was macht der andere? Kommt quer über die Straße rüber, damit sich die Hunde hallo sagen können.

    Bei unbekannten HH traue ich mich jetzt zum Glück, richtig schnippisch zu werden und sehr nachdrücklich zu sagen "einfach weitergehen, danke!".

    Die schauen dann zwar meist sehr angesäuert und bringen einen blöden Spruch wie "ach, ist der wohl aggressiv?", ist mir aber mittlerweile egal.

    Blöd ist es halt bei Nachbarn usw.

    Ich war früher mit dem Ersthund nicht so konsequent, er war halt kein 3kg-Welpe, sondern erwachsen.

    Da ist es jetzt schwierig zu sagen, dass man das auf einmal nicht mehr möchte. Das ist natürlich meine Schuld, weil ich es früher im des lieben Frieden willens zugelassen habe.

    Eine Bekannte von mir löst das recht cool, wie ich finde: Sie sagt immer total nett "ohhh, ist das ein Süßer! Aber an der Leine bitte nicht, aber sehr gerne, wenn wir uns mal im Freilauf treffen!". Ihrer ist gar nicht im Freilauf, aber das weiß ja niemand ;-)