Beiträge von Else

    Danke für den Motivationsschub und die Notlösung!!! Die Lage spitzt sich gerade dramatisch zu.

    Die Hunde haben sich wohlig vollgefuttert von den Schnippelresten ins Wohnzimmer verzogen und gerade ist mir eingefallen, wofür ich den übrigen Klecks Joghurt, den die beiden ebenfalls verdrückt haben, noch gebraucht hätte...für den Eiersalat...

    Außerdem hat mein Tischträgersohn vor geraumer Zeit mit unseren einzigen farbigen Ostereiern das Haus verlassen um Ostergrußfotos zu machen. :ka: Ich habe etwas Angst um meine Eier.

    Dafür ist das Schwarzbrot trotz fehlender Haselnüsse (hab stattdessen das Studentenfutter geplündert) richtig gut geworden!!

    Moah, morgen mittag bin ich um 10 Jahre gealtert.

    Das klingt echt stressig - aber: du machst das wirklich gut, tschaka! :nicken:

    Vllt hast du noch etwas Mayonnaise oder Creme Fraiche für den Eiersalat? Ansonsten schmeckt er sicher auch ohne : )

    Ja, ich hab alles auf einmal in die große Form getan.

    Ansonsten hätte ich 3x 20cm backen müssen, also 3x 45 Minuten.

    Im Rezept stand, man kann auch in einem backen, müsste dann aber gut drauf achten, dass es durch ist.

    ich glaube trotzdem, dass die Teigmenge für 3 kleine Böden zu viel gewesen wäre ...

    Ich hätte es vermutlich genauso gemacht tmauch trotz der etwas merkwürdigen Mengen, man hat ja auch irgendwie Hoffnung in das Rezept :/

    Dankeschön noch =)

    Ich hoffe ich komme heute endlich zum Backen :tropf:

    Wenn ich fragen darf, nimmst du da die gleiche Menge Lebkuchengewürz wie es Zimt laut Rezept wäre? :sweet:

    Da habe ich leider nur meine Oma-Antwort parat: Gewürze nehme ich immer nach Gefühl, ich kann Dir leider echt nicht sagen, wie viel das in Teelöffel übersetzt ist. :sweet:

    Aber wenn Du kräftigen dunklen Backkakao nimmst, dann schmeckt der Kuchen so intensiv schokoladig, dass er schon gut Gewürz verträgt, der Teelöffel dürfte nicht falsch sein.

    Danke dir trotzdem, hab es nach Gefühl probiert, bin gespannt wie er schmeckt =)

    Das tut mir voll leid :streichel:

    Das ist bei Chefkoch „Katjas Schokokuchen vom Blech“.

    Chefkoch - Katjas Schokokuchen vom Blech

    Ich ersetze meist eine Sahne durch Vollmilch und statt Sahne kann man auch Schmand nehmen. Und statt Zimt nehme ich Lebkuchengewürz. Die Glasur mache ich wie vor ein paar Seiten beschrieben mit Zartbitterschokolade, etwas Öl und Nutella. Der einzige Nachteil von dem Kuchen ist nämlich, dass er recht schnell bröselt und die Glasur dann leicht splittert bzw. abgeht, wenn sie zu hart ist.

    Man kann den Kuchen auch gut mit gehackten Pekannüssen belegen und backen und auch das Experiment mit den Bananenscheiben war sehr lecker.

    Nachteil: Da ich Schokokuchen prinzipiell nicht so doll mag, gehen nicht mehr als ein Stück jeweils maximal drei Tage. Ich muss also immer wen finden, der ein bisschen was abnimmt :smile: Aber Schokokuchenfans lieben ihn.

    Dankeschön noch =)

    Ich hoffe ich komme heute endlich zum Backen :tropf:

    Wenn ich fragen darf, nimmst du da die gleiche Menge Lebkuchengewürz wie es Zimt laut Rezept wäre? :sweet:

    Ich war eigentlich über Ostern verabredet. Nachdem der Kuchen fertig ist, ist die Verabredung geplatzt.

    Was tu ich denn jetzt mit dem Kuchen? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der sieht sooo lecker aus! Schade um die Verabredung =/

    Ich musste leider unsere Möhren für Moro-Suppe aufbrauchen :(

    Kann ich sie sonst irgendwie unterstützen?

    Es gibt Zusätze für die Gelenke, die man ins Futter geben kann. Und von Hills gibt es auch extra Futter für den Bewegungsapparat.

    Ay, wir geben u.a. Arthrovet.

    Für Cleo Nierenkur und für Bituks Darm/Verdauung haben wir noch was von hier, die haben auch mehrere Sachen für die Gelenke :denker:

    https://www.dasgesundetier.de/Gelenk-Kur-Zur…--i_117865.html

    (leider bin im beim Bestellen bei den Leckerlies und Co etwas eskaliert, also Achtung : D )

    Letzteres kann ich nicht wirklich bestätigen, allerdings haben wir die Jacken auch erst seit 1,5 Jahren ca. und eine neue ist noch in der Post :denker: bisher bin ich also noch überzeugt :D

    Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass mir der Netzstoff innen an den Taschen wo die Druckknöpfe dran sind etwas dünn vorkommt, da hab ich beim Öffnen der Druckknöpfe immer etwas Sorge dass ich die rausreiße, weißt du was ich meine? :tropf: