Beiträge von Else

    Ich habe leider keinen Vergleich, aber bin mit der Elev 3in1 von Goodboy sehr zufrieden, steht z.B aber explizit für mittlere Kälte, reicht für mich als Frostbeule aber mit Pullover drunten trotzdem :)

    Der Paula soll noch wärmer sein, und ich liebe die vielen Taschen.

    Ich habe leider (nach 1,5 Jahren) auch noch nicht den ultimativen Trick gefunden, Endgegner sind weiterhin andere Hunde wo er sich zusätzlich sehr aufregt. Andererseits hatte Bituk auch 5-6 Jahre vor uns, wer weiß was dich da alles verfestigt hat, er ist draußen unglaublich außenreizempfänglich und schnell auf 180+. Also, ich verstehe dich sehr gut und drücke die Daumen dass ihr zeitnah einen Weg findet der für euch gut funktioniert. Ich zähl mal auf was wir alles probiert haben (einiges wurde schon genannt), vielleicht ist ja noch etwas für euch dabei).

    Freundlich ansprechen, für Blicke belohnen (Haha, wenn er mal geguckt hat oder so an der Schleppleine guckt war es ein 6er im Lotto, der steht auch 20min an der gespannten Leine und starrt nach vorn ohne Idee für Blick nach hinten), mit Körpersprache arbeiten hat bei ihm überhaupt nicht funktioniert, "laaangsam" etablieren wenn er von sich aus bremst, Pausen machen und warten bis er sich beruhigt hat, einfach draußen sitzen und gucken, entspannen... (auch Haha, dann regt er sich noch mehr auf, guckt immer hektischer rum..oder ist 15min scheinbar entspannt und wenn es dann weitergeht direkt wieder auf 180 :lepra: aber vllt funktioniert es ja bei euch! : ) ).

    Was parallel geholfen hat ist "hier lang" oder so zum Ankündigen beim Richtungswechsel (und wenn er def nächsten Spur nachrüsseln will wieder Wechsel), "Weiter" wenn es weitergehen soll und an der Schleppleine dann gemeinsam laufen, hier lang mit reinbringen dass er vllt lernt sich in dem Moment an dir zu orientieren und so : )

    Was bei ihm dann bezüglich zerren aber dann richtig geholfen hat war ihm klarmachen zu können dass er hinter/neben mir laufen soll - nur das hat wirklich halbwegs nachhaltig geholfen. Anfang war ein Kommando im Sinne von zurück/Hinter oder so, dass wenn er vorläuft und sich die Leine spannt er selbstständig auf "zurück" nach hinten kommt (je nach Aufregung springt er auch mit allen 4en zurück :tropf: ).

    Als nächstes habe ich versucht ein "Hinten" aufzubauen mit Flacher Hand als Kommando vor ihn gehalten an der Hüfte wo er nicht weiter nach vorn laufen durfte, sonst spannt sich die Leine und er darf wieder "zurück", es hilft auch wenn du selber in dem Moment wo es sich spannt einen Schritt mit zurückgehst.

    Ah ich merke gerade ich kann das schwer erklären, hab es mir ein bisschen von FrauZerb abgeguckt, das war tatsächlich für uns der Durchbruch :ops:

    Inzwischen hat er damit dann auch das "langsam" verstanden und in der Kombi mit "hinten" und als Korrektur "Zurück" sobald sich die Leine spannt einen Schritt zurück hat es glaube ich endlich Klick gemacht was wir überhaupt von ihm wollen, das konnte ich ihm scheinbar all die Zeit nicht adäquat vermitteln:tropf: Und so fängt er gaanz langsam an auch mal selbst zu überlegen wie er sich meinem Tempo anpasst, wirklich auch mal guckt und sich nett mit Ansprache etc korrigieren lässt, und weiß zumindest was er zutun hat wenn er trotzdem der Spur nachdüsen/vorpreschen wollte- ja, außer Hund zu nah und so, dann bums Hirn weiterhin aus, nah können auch 100m sein:ugly:

    also wir arbeiten auch noch an dem ganzen Thema, aber will Mut machen dass sich da auf jeden Fall was tun kann - allein durch das Dauerziehen war ich mehrfach den Tränen nah weil ich ihm nicht helfen konnte (und das Ziehen mich dann auch so stresste..wenn ich ihm jetzt noch bei der Aufregung helfen könnte...=/ ich werde hier fleißig weiter mitlesen).

    Meh, ich hab mal wieder das Gefühl mein Text ist nicht hilfreich, vielleicht ist ja der ein oder andere Gedanke dabei=(

    Kaputt ist hier auch noch nix. Die beiden sind aber auch keine Zerstörer und wollen das alles heile bleibt. :rolling_on_the_floor_laughing: Ella spielt ganz süß mit dem Octupus :D Schleppt's rum, schüttelt es, lümmelt dran. War bis jetzt das Beste Türchen.

    Und dieses Kauding wo man Leckerli reinmachen kann, kauen sie nicht drauf. Das nutzen wir nur fürs Leckerli reinfüllen und sie schmeißen es dann rum bis alle rausfallen.

    Die Kekse von Josera waren alle klein zerkrümmelt. Kein Hund zu erkennen -schmecken aber :ugly:

    Aber das Türchen heute... Ist ja so das schlechteste was es auf dem Spielzeugmarkt gibt, würde ich sagen.. :ugly:

    Das klingt sehr süß mit der Qualle:smiling_face_with_hearts:

    Schön wenn ihr das Kauding trotzdem gut nutzen könnt : )

    Ooh, die Josera-Kekse findet Cleo auch köstlich, bei uns waren sie auch noch in einem Stück.

    Perfekt beschrieben, genau so : D

    Spoiler anzeigen

    tiierisch Kalender war heute richtig enttäuschend...

    Spoiler anzeigen

    Ja, finde ich auch und die Qualität der anderen Spielzeuge war auch nicht gut. Leider sind alle nach nicht mal 5 Minuten kaputt gewesen. Vom fellbox Kalender lebt noch alles.

    Heute war ich leider auch sehr enttäuscht:/

    Das bunte Kauknochenteil lebt aber noch obwohl Bituk sich große Mühe gegeben hat und die Plüschqualle hat Cleo bekommen weil sie nichts kaputt macht :herzen1:

    Ansonsten ist bei uns die Aufteilung so dass Bituk das Spielzeug bekommt (außer heute >.<) und Cleo bekommt die Leckerlies (Bituk darf nur Ziege) und ggf. Plüschies - und weil es sich so abwechselt ist es nicht wirklich ein Ritual bei ihrem ersten Kalender bisher :ops:

    Muss dir nicht leid tun :bussi:

    Ich wünschte mir nur, es wäre ein paar Monate später (ergo: hier könnte ein Hund einziehen), weil die wirkt auch von der Beschreibung her echt toll :( :

    Danke :bussi:

    Oh das ist doppelt |) schade =( Ganz vielleicht ist ja auch dann noch möglich? Die Kleine sitzt wenn ich es richtig gesehen habe ja auf einer Pflegestelle?

    Was zum, wie ist da der komische Smiley mitten in den Satz gekommen? Manche Sachen sind komisch :tropf:

    Aah, das tut mir leid, wollte dich nicht traurig machen :( : :streichel:

    Muss dir nicht leid tun :bussi:

    Ich wünschte mir nur, es wäre ein paar Monate später (ergo: hier könnte ein Hund einziehen), weil die wirkt auch von der Beschreibung her echt toll :( :

    Danke :bussi:

    Oh das ist doppelt |) schade =( Ganz vielleicht ist ja auch dann noch möglich? Die Kleine sitzt wenn ich es richtig gesehen habe ja auf einer Pflegestelle?