Hallo liebe Snoopy101, also erstmal: Ich kann dich total verstehen. Klar, gestresst formuliert man manche Sachen vielleicht zu extrem. Ich hatte auch die Kombi temperamentvoller Junghund (Dobi) und schwanger bzw. Babys. Und ganz ehrlich, ich war da streckenweise auch gestresst und Hundeerziehung ist da etwas auf der Strecke geblieben und teils war ich dem Pubertier zu genervt gegenüber (was mir im Nachhinein total leid tut und total kontraproduktiv ist, aber ich habs halt nicht besser hinbekommen).
Falls ihr euren Hund behalten wollt - es wird auch wieder besser, wenn paar Murmeln im Hundehirn sortiert sind nach der Pubertät 
Ich denke, es gibt bei jeder Rasse Individuen mit mehr und weniger Temperament, aber insgesamt liest sich euer Hund für mich auch "normal", ist halt ein Junghund.
Hab nicht alles gelesen, aber mir sind vor allem zwei Sachen aufgefallen:
Euer Hund scheint sehr viel an der kurzen Leine zu Laufen? Und es gibt insgesamt sehr viele Begegnungen? Das ist sehr anstrengend für euren Hund. Habt ihr die Möglichkeit in etwas ruhigeren Gegenden zu laufen? Oder zumindest Flexi oder Schlepp zu nutzen als Freilauf-Ersatz?
(Ich nutze z.B. die kurze Leine für ordentliches Leinelaufen ohne Schnüffeln & Markieren, und eine 5-m-Gurtflexi als Freilauf-Ersatz, die kann ich auch mit Trage/Kinderwagen handeln - wir leben aber zum Glück auch ländlicher, ein Leben in der Stadt wäre nix für unseren Hund auf die Dauer).
Ausgewählte, passende Hundefreunde finde ich aber schon auch wichtig, gerade für einen jungen Hund. Jeglichen Artgenossenkontakt zu unterbinden führt meiner Meinung auch zu Frust.
Drinnen würde ich an Ruhetraining arbeiten. Wie geht ihr da vor?
War bei uns auch ein riesen Thema. Würde da auch nicht erwarten, dass es direkt bei Freunden usw klappt.
Wenn wir unseren Hund auf seinen Platz schicken, erwarten wir, dass er dort zur Ruhe kommt und abschaltet. Das Kommando wird nicht aufgelöst, um keine Erwartungshaltung aufzubauen.
In fremder Umgebung kann es helfen, die bekannte Hundedecke mitzunehmen. Aber wie gesagt, das klappt nicht sofort und überall, man muss konsequent daran arbeiten und man sollte auch nicht zuviel auf einmal erwarten - und manches wir vielleicht nie ganz "perfekt".
Viel Erfolg
