Beiträge von Hase

    Suppe gab es hier auch schon zum selbst essen. Muss allerdings zugeben, dass das vorher in meinem Kopf besser klang als es dann hinterher aussah :lol:

    Aber ich sag mal so - der Hund fand die Kürbissuppe echt lecker und ich habe kurzzeitig über die Erfindung eines praktischen Taschen Kärchers nachgedacht! xD

    Ärmellätzchen finde ich bei blw und selbst löffeln dürfen schon ziemlich gut. Der Reinigungsservice vom Hund ist allerdings noch praktischer :D

    Heute Morgen gab es zB. Haferbrei mit Erdnussmus und Heidelbeeren. Das wäre ohne Ärmellätzchen und Hund echt nicht lustig xD


    Stillkissen habe ich sogar ein kleines für Unterwegs. Mir war der Kopf der Motte zu schwer ohne. Aber sie ist auch riesig und ich winzig :hust:

    Ich wollte minimalistisch sein und dann kamen die Hormone. Und die Klamotten . Viele Klamotten... :ugly:

    Was soll ich sagen - wir ertrinken in Kram :emoticons_look:


    Spucktücher haben wir aber tatsächlich kaum gebraucht. Zwei Stück hätten es da getan, gut, dass ich jede Menge gekauft habe :ugly:


    Hund und Baby sind hier beides kleine Elstern. Ständig versuchen sie sich gegenseitig Sachen zu klauen oder stibitzen diverse Haushaltsgegenstände. Ich komme mir manchmal ein bisschen vor wie im Flohzirkus, ich habe dem einen gerade etwas weggenommen, hat der andere etwas im Mund :headbash:

    Größe 80 trägt das Riesenbaby schon länger :hust:

    Aber sie ist auch schon mit 57cm heraus gepurzelt und hatte mit 8 Wochen 65cm und 7kg geknackt.

    Ich müsste sie dringend mal wieder messen und wiegen. Aber sie kommt an den Esstisch mit ihren 10 Monaten und hatte bei der u5 zu letzt über 11kg, ich will es gar nicht so genau wissen glaube ich :ugly:

    Aber knallig gelb war sie auch ewig. KiA meinte wäre normal bei Stillkindern im Winter. Der ist aber auch echt entspannt immer bei Allem :ka:



    Ich muss dringend die Wendeltreppe nach oben sichern. Hätte vielleicht Jemand einen Tipp für mich?

    Das Gitter muss 92,5cm breit sein. Eine Seite kann ich fest schrauben (klemmen geht natürlich auch), die andere aber nicht bzw. nicht komplett. Da ist nur bis auf 54cm Höhe eine Wand, dann kommt ein Vorsprung, darüber ist nix. Also wirklich Luft.

    Muss irgendwas sein, was auch bei einseitiger oder nur unterer Befestigung stabil hält. Das Kind ist kräftig und zieht ordentlich dran :muede:

    Denke im Hundeforum hab ich vielleicht mehr Glück mit einem Tipp :sweet:

    Oh wie schön, ein Thread für uns :smile:


    Das mini Chaos ist mittlerweile 10 Monate alt, fängt wohl bald an zu laufen und ist ganz schön flott unterwegs. Immer in Motivation möglichst viel Verwüstung anzurichten oder waghalsige Stunts hinzulegen. Die weibliche Reinkarnation von Evil Knievel :D


    Das Hündchen, ihres Zeichens mindestens genauso aktiv und unter Strom, fand diese ganze Baby Sache erstmal so gar nicht witzig.

    Plötzlich vom Arschkeks zum Familienhund - das ist doch nichts für sie! :hilfe:

    Nett am Kinderwagen spazieren? Pah! Warten bis Baby angezogen ist? Ohne sie! Ohne Getöse an anderen Hunden vorbei, wenn Baby mit ist? Niemals!

    Dazu musste sie auch noch aus dem Schlafzimmer ausziehen, weil sie immer anfing zu Jaulen, wenn das Baby Geräusche machte, woraufhin das Baby noch mehr Geräusche machte, woraufhin der Hund... Ja.


    Aber so langsam hat sich das Aussietier doch an den Nachwuchs gewöhnt. Die Beikost Einführung war da sehr hilfreich, muss ich allerdings zugeben...

    Es erfordert nach wie vor ein bisschen Management, denn beide sind echt grob zueinander und wollen sich ständig gegenseitig Sachen aus dem Mund klauen.

    Aber ich bin ganz guter Dinge! Spätestens in einem Jahr wrestlen die Zwei auf dem Wohnzimmer Teppich. Ich sehe es vor meinem geistigen Auge schon... :ugly:

    Ein paar bekannte Gesichter hier, das Thema wird ja leider selten besser :verzweifelt:

    Bei uns leider auch nicht. Wobei immerhin Gewitter nicht mehr ganz so gruselig sind. Böller leider schon..


    Holly bekommt nun wieder Sileo. Für ein reguläres Silvester reicht die Wirkung nicht aus, aber mit Verkaufsverbot habe ich Hoffnung, dass es reichen wird. Geböllert wird ja leider dennoch hier, nur etwas weniger konzentriert :lepra:

    Tryptophan gibt es natürlich auch schon wie jedes Jahr. Mal sehen, wie es so wird.