Beiträge von Hase

    straalster

    und halt nach der Läufigkeit alle 10 Monate. Also dieses Jahr wars Mai/Juni das erste Mal.

    Hormonelle Imbalance könnte ebenfalls einer der Auslöser sein. Vielleicht mal während eines solchen Schubs ein Blutbild machen lassen?

    Ist schon gemacht worden, mehrfach.

    Alles unauffällig bis auf ein Marker, der wohl bei Floh- und Futtermittelallergie erhöht ist. Aber beides schließe ich aus, hatten ja eine ASD gemacht und gegen Floh hatte sie vorsorglich auch schon abschreckende Spotons bekommen.

    Ich sag ja - ein Rätsel. Leider.

    Hase

    wurde die Pfote bzw. das Bein mal geröntgt?

    Es könnte einfach ein schmerzhafter Prozess sein, der bei kälteren Wetter zb schlechter wird und zum lecken animiert.

    Ansonsten versuchen eine andere Behandlungsoption zu finden, dass der Hotspot schneller wieder gut ist.

    Der Hund von meinem Bruder hat gerade einen, der ist innerhalb von 3 Tagen fast weg.

    Ja, weil ich auch Fremdkörper wie Granne ausschließen wollte.

    Die Behandlung an sich fruchtet auch schnell, wenn sie nicht leckt und nagt.

    Aber das macht sie extrem, sobald man nicht hinguckt. Wir haben uns da schon so manche schlaflose Nacht geliefert, aber aktuell mit Baby kann ich das schlicht nicht leisten.

    Sie bekommt vom Tierarzt mittlerweile auch das dritte Mittel, das den Juckreiz drücken soll. Ich hab die Namen leider nicht im Kopf. Erst irgendwas mit Apo?! Klang wie eine Mineralwasser Marke. jetzt testweise eine Spritze. Müsste ich nochmal fragen, brachte aber halt nix.

    Danke euch für die Antworten.

    Wir haben tatsächlich bis auf Ketten alles schon probiert. Auch in Kombination.

    Strumpfhosen, Schuhe, aufblasbare Krausen, Trichter, Verband - was sie nicht runter gezogen bekommt, bekommt sie durch geribbelt oder aufgenagt :muede:

    Es ist ein wettrüsten jedes Jahr und jedes Jahr muss man einen drauf setzen :dead:

    Maulkorb aus Plastik ging jetzt einigermaßen, aber damit hat sie auch ordentlich geribbelt.


    Ich würde ja auch gerne die Ursache der Hotspots finden und beheben. Wäre ja eigentlich viel effektiver. Aber ich finde sie einfach nicht :ka:

    Jedes Jahr um diese Zeit pünktlich geht es los, immer die gleiche Pfote bis zum Bein hoch. Außerdem immer kurz nach der Läufigkeit, die ungefähr alle 10 Monate ist.

    Laut Tierarzt und Klinik definitiv eine Allergie. Tierarzt sagt Umwelt, Klinik sagt Futter und will uns immer spezielles Futter aufschwatzen. Obwohl wir Futter definitiv ausschließen können (auch nach ASD) :roll:

    Es hat auch nichts mit Weihnachten an sich zu tun. Letztes Jahr haben wir nicht gefeiert, keine Deko, waren nirgends. Trotzdem Hotspots.

    Felder haben wir hier nicht, weder ich noch die Nachbarn düngen irgendwomit im Dezember. Es ist ein Rätsel.

    Maulkorb hatten wir einmal probiert vor zwei, drei Jahren. Da hat sie sich die Socken Nachts aufgerubbelt mit und den Fuß gleich komplett mit :muede:

    Ist ein besonders hartnäckiges Exemplar.

    War allerdings auch ein Metall Korb. Könnte mal einen etwas weicheren aus Plastik ausprobieren, wäre tatsächlich mal eine Idee. Ich hab von der Arbeit hier noch einen liegen =)

    Mitten auf der hinteren Pfote. Wie jedes Jahr zu Weihnachten :weihnachtsgeschenk: :muede:

    Edit:

    Trichter mein ich ja mit Krause, sorry.

    Sie bekommt den Fuß tatsächlich da rein.

    Ich grätsche mal mit einer Frage dazwischen:

    Kann mir Jemand eine wirklich lange Halskrause für mittelgroße Hunde empfehlen?

    Das Aussietierchen hat wieder den jährlichen Hotspot und leckt wie Hulle, sobald man ihr den Rücken zu dreht.

    Es ist schon wieder alles offen :lepra:

    Leider kann sie sämtliche Schuhe, Socken, Verbände und andere Abwehrsysteme ausziehen. Das Hündchen tut, als wäre jedes Kommando zu kompliziert für sie, aber Verband bis oben dreifach geklebt bekommt sie in 10 Sekunden ab :ugly:

    Die 30cm "extra long" Halskrause vom Tierarzt ist auch kein Problem für den Yoga Hund :muede:

    Muss also deutlich länger sein, unter 35-40cm bräuchte ich nix holen. Das finde ich aber nur in Doggen Größe vom Loch.

    Bei Medpets find ich leider auch nur die, die sie gerade erfolgreich umgeht.

    Suppe gab es hier auch schon zum selbst essen. Muss allerdings zugeben, dass das vorher in meinem Kopf besser klang als es dann hinterher aussah :lol:

    Aber ich sag mal so - der Hund fand die Kürbissuppe echt lecker und ich habe kurzzeitig über die Erfindung eines praktischen Taschen Kärchers nachgedacht! xD

    Ärmellätzchen finde ich bei blw und selbst löffeln dürfen schon ziemlich gut. Der Reinigungsservice vom Hund ist allerdings noch praktischer :D

    Heute Morgen gab es zB. Haferbrei mit Erdnussmus und Heidelbeeren. Das wäre ohne Ärmellätzchen und Hund echt nicht lustig xD

    Stillkissen habe ich sogar ein kleines für Unterwegs. Mir war der Kopf der Motte zu schwer ohne. Aber sie ist auch riesig und ich winzig :hust:

    Ich wollte minimalistisch sein und dann kamen die Hormone. Und die Klamotten . Viele Klamotten... :ugly:

    Was soll ich sagen - wir ertrinken in Kram :emoticons_look:

    Spucktücher haben wir aber tatsächlich kaum gebraucht. Zwei Stück hätten es da getan, gut, dass ich jede Menge gekauft habe :ugly:

    Hund und Baby sind hier beides kleine Elstern. Ständig versuchen sie sich gegenseitig Sachen zu klauen oder stibitzen diverse Haushaltsgegenstände. Ich komme mir manchmal ein bisschen vor wie im Flohzirkus, ich habe dem einen gerade etwas weggenommen, hat der andere etwas im Mund :headbash: