Beiträge von aaliyah.

    Enttäuschung und Frust ist immer da und natürlich wurde es doof rüber gebracht aber ich würde da einfach selbst drüber stehen. Meine Zeit und Energie wäre mir da einfach viel zu schade für, die kann man besser in die Suche eines anderen Welpen stecken.

    Ich will auch niemals Züchter sein, wer weiß, was denen alles an den Kopf geworfen wird, wenn sie einem Interessenten absagen. Es reagiert nicht jeder einfach mit einem "Okay". Natürlich kann man sagen, dass man das als Züchter aushalten muss aber genau so gut kann man sagen, dass man als Interessent eben aushalten muss, dass es nicht passt und man keinen Welpen bekommt.

    Oh wei, das tut mir auch total Leid. :verzweifelt:

    Aber vielleicht hat die Chemie bei der anderen Interessentin einfach besser gestimmt und sie wollte es nicht so offen sagen. Da ist Hundeerfahrung völlig egal. Natürlich nicht die feine Art aber ich würde es nicht persönlich nehmen. Bloß jetzt nicht die Suche aufgeben, es findet sich schon der passende Welpe. :streichel:

    Gut, dass ich nicht die Einzige bin, die sich absolut gar nicht an die Welpenzeit erinnern kann. Es ist einfach wie weggepustet. xD Wobei ich meine, dass die erste Zeit auch ganz schlimm war und es dann plötzlich richtig schnell besser wurde aber ich weiß gar nicht mehr, wann wir aufgehört haben, nach dem Essen, Spielen und Schlafen raus zu gehen. Gut, bevor er 16-20 Wochen alt wird, wird das wahrscheinlich sowieso nicht passieren. Bis dahin sind es noch gut 5 Wochen.

    Aber ja, das Wetter ist sowas von kontraproduktiv für die Stubenreinheit. Pebbles hat zum Glück so gar kein Problem mit Regen, der setzt ab sobald er Rasen unter den Pfoten hat aber man selbst will ja auch nicht unbedingt gerne raus. Ich finde es auch einfach nur noch deprimierend, dass es seit Wochen durchregnet. Laut Wetterbericht ist in den nächsten zwei Wochen auch keine Besserung in Sicht. :( Mich stört nicht mal das Wasser, dafür kann man sich anziehen aber mir fehlt die Sonne einfach.

    So, ich muss jetzt mal was fragen. Wir können uns hier beide an Tacos Welpenzeit gar nicht mehr erinnern, dabei ist das erst mal 2,5 Jahre her. |) Auch an die Hunde davor kann ich mich nicht mehr erinnern aber vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen.

    Vor allem an die, die jetzt schon mehrere Welpenzeiten hinter sich haben - wann bzw. wie habt ihr gemerkt, dass ihr nicht mehr nach jedem Fressen, Schlafen, Spielen raus müsst bzw. wie habt ihr die Zeiten dazwischen verlängert? Habt ihr es einfach darauf ankommen lassen? Es geht mir vor allem um Welpen, die es nicht zuverlässig angezeigt haben. Wir haben ja echt lange überlegt aber können uns einfach gar nicht mehr erinnern, wie das mit unserem Ersthund war.

    Ich würde auch eher verzichten als das ich mir noch mal einen Rucksack antue. Ich meine, was ist schon ein Jahr im Vergleich zum restlichen Hundeleben. :ka: Welpenzeit heißt nun mal runter fahren und ganz viel nichts tun.

    Damit musste ich auch erst mal zurecht kommen. Im schlimmsten Fall ist man eh zu müde um überhaupt noch einen Meter zu gehen. :mute:

    Ich habe mal bei Josera geschaut. Das Trockenfutter, was wir füttern hat sich nicht im Preis erhöht. Allerdings kaufen wir das immer im Doppelpack also 2x 15kg und dann mit Gutschein. Da geht noch mal ordentlich Geld runter. Da kostet es dann nur noch 49 Euro statt 57 Euro der Sack wie beim Herrsteller. |)

    Ich denke auch, dass diese Boxen/Begrenzungs Diskussion überall einfach ins Nichts führen wird. So lange kein Tier gequält wird, kann es jeder letztendlich aufziehen, wie er mag.

    Würde ich nicht begrenzen, würde der Kleine herum laufen bis er umkippt und ja, auch die Hausarbeit muss erledigt werden. Da ist eine Begrenzung gut, damit kein Wischwasser getrunken wird pi pa po. Heißt ja nicht, dass der Welpe niemals bei seinen Menschen ist. Pebbles will zb auch gar nicht immer bei uns liegen, er liegt gerne mal alleine, selbst wenn wir zugänglich sind.

    Ist doch eine prima Idee. Ich wüsste nicht, was da tierschutzwidrig sein sollte. Außer natürlich der Kleine könnte sich da nicht mal drehen oder wenden. Man muss halt auch einfach mal abschalten können und der Kleine auch. So kann man auch das alleine sein schon mal ein wenig üben. :nicken: