Das war gar nicht unfreundlich gemeint aber im Internet kommt so was manchmal falsch rüber. Ich fände es sehr hilfreich wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest aber das soll kein Druck sein. Ich habe hier viel versucht und arbeite ja auch mit einer Hundetrainerin die mir einiges gezeigt hat aber als sie das letzte Mal Skyler gegen Abend zwei Stunden erlebt hatte , riet sie mir dann auch zu einem Park. Sie meinte kleine Kinder lässt man ja auch nicht überall hinkrabbeln. Ich bin wirklich an jedem Tip interessiert.
Ich denke mal, der Park ist eine Art Ruhezone? So etwas haben wir auch. Der Kleine wird dort geparkt und kann sich selbst beschäftigen, der Große hat auch mal seine Ruhe ohne das der Kleine ihm immer in den Haken hängt.
Bei uns ist es die Couch, sie ist riesig und wir haben sie zugebaut oder jemand sitzt mir drauf. Mittlerweile kommt er dort schnell zur Ruhe. Boxen und Anleinen wären auch nicht meine Methode, wenn aber gut trainiert, kann auch dies funktionieren.
Ich frage mich, wie das wäre, wenn ich den Kleinen dauerhaft so herum rennen lassen würde, wie er gerne würde. Der würde gar nicht mehr schlafen.