Beiträge von aaliyah.

    Das war gar nicht unfreundlich gemeint aber im Internet kommt so was manchmal falsch rüber. Ich fände es sehr hilfreich wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest aber das soll kein Druck sein. Ich habe hier viel versucht und arbeite ja auch mit einer Hundetrainerin die mir einiges gezeigt hat aber als sie das letzte Mal Skyler gegen Abend zwei Stunden erlebt hatte , riet sie mir dann auch zu einem Park. Sie meinte kleine Kinder lässt man ja auch nicht überall hinkrabbeln. Ich bin wirklich an jedem Tip interessiert.

    Ich denke mal, der Park ist eine Art Ruhezone? So etwas haben wir auch. Der Kleine wird dort geparkt und kann sich selbst beschäftigen, der Große hat auch mal seine Ruhe ohne das der Kleine ihm immer in den Haken hängt.

    Bei uns ist es die Couch, sie ist riesig und wir haben sie zugebaut oder jemand sitzt mir drauf. Mittlerweile kommt er dort schnell zur Ruhe. Boxen und Anleinen wären auch nicht meine Methode, wenn aber gut trainiert, kann auch dies funktionieren.

    Ich frage mich, wie das wäre, wenn ich den Kleinen dauerhaft so herum rennen lassen würde, wie er gerne würde. Der würde gar nicht mehr schlafen. |)

    mogambi

    Ich denke spätestens, wenn man das erste Mal durchschlafen darf, wird die Welpenzeit super toll. Der Schlafmangel macht viel aus. Und das wird auch schnell kommen und schwupps ist er ein Junghund und dann gibs wieder andere Probleme, die uns den Kopf zerbrechen.

    So kann man aber immerhin zusammen meckern, da fühlt man sich definitiv beruhigter, das stimmt. :nicken:


    Hier wird nun auch geschlafen. Nachdem Taco heute Morgen sich übergeben hat, war er den ganzen Tag super anhänglich.

    Ich habe ihm gerade noch was gegeben, das blieb drin. Lag also wohl wirklich nur daran, dass der Herr nach dem Essen den ganzen Wassernapf inhalieren wollte. Mit Essen im Bauch geht's ihm auch wieder besser. :applaus:

    Tacos Blick so "Ich würde gerne zu dir, da liegt aber irgendwas im Weg :denker:"

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @thewhitewolf

    Genau so habe ich es auch gesehen. Ein Junghund mit möglichst wenigen Problemen hätte hier am Besten gepasst. Das Tierheim hat hier einfach nichts, auch die in der Umgebung nicht. Entweder sie bringen dicke Päckchen mit, sind Senioren oder gefallen mir auch optisch so gar nicht. Aus dem Ausland wollte ich auch nichts (darüber will ich jetzt bitte nicht auf noch diskutieren, das ist einfach meine Meinung :ka:). Da blieb dann einfach nur ein Welpe. Gut aufgewachsen und man kann ihn jetzt super formen, so dass er ins Leben passt. Alleine, dass sich er und Taco so gut verstehen bestätigt mir meine Entscheidung jeden Tag aufs Neue.

    Dennoch liegen die Nerven nach einigen schlaflosen Nächten einfach flach und manchmal tut es gut, sich den Frust von der Seele zu schreiben. Da brauch ich keine Vergleiche, denn diese helfen mir in meiner Situation auch nicht.

    Ich weiß, dass es besser wird, sogar sehr schnell und darauf freue ich mich einfach nur. Ich freue mich darauf, wenn ich richtig große Runden spazieren gehen kann mit Beiden und wir viele Abenteuer unternehmen. :herzen1:

    Aber es ist echt toll, wenn man einen Traumwelpen hat. :herzen1: Da bin ich manchmal dezent neidisch drauf, dennoch würde ich nicht tauschen wollen, denn es kommt ja auch noch die Junghundezeit. Taco war damals als Welpe anstrengend, dafür ging die Pubertät an ihm vorbei, das hoffe ich jetzt auch einfach mal. xD

    Es fühlt sich irgendwie gut an, dass es nicht überall diese perfekten Welpen gibt und andere mit mir leiden und die Nacht raus müssen. :lol: Heute Nacht waren wir "nur" zwei Mal draußen und er hat direkt zwei riesen Haufen hingesetzt.

    Wieso tut man sich noch mal einen Welpen an? Ich weiß es nicht. Ich mag die Welpenzeit so gar nicht, das ständige Aufpassen ist einfach nur nervig und dennoch hatten wir keinen passenden Junghund gefunden. Sonst wäre er gar nicht eingezogen.

    Wie viele Seniorenhunde hattet du schon?

    Einen. Es war auch anstrengend und dennoch mag ich die Welpenzeit nicht. Für mich sind Welpen einfach nicht "süß". Ist einfach meine persönliche Meinung. :ka:

    Es fühlt sich irgendwie gut an, dass es nicht überall diese perfekten Welpen gibt und andere mit mir leiden und die Nacht raus müssen. :lol: Heute Nacht waren wir "nur" zwei Mal draußen und er hat direkt zwei riesen Haufen hingesetzt. :shocked: Ich bin so froh, dass wir langsam umstellen. Das Futter ist einfach nicht toll, die Menge an Haufen auch nicht. Da kommen so über den Tage verteilt 6-8 Stück raus.

    Heute bin ich aber auch schon bedient für die nächsten fünf Wochen und es ist erst mal halb zehn. |) Erst meinte unser Ersthund sein ganzes Frühstück über unseren Teppich zu verteilen, weil er vor lauter Hektik den ganzen Wassernapf inhaliert hatte, dann kackt der Kleine noch drauf, obwohl ich 2 Minuten vorher noch mit ihm draußen war und dann pinkelt er noch oben drauf auf die Couch mitten im Liegen. :fluchen: Was heißt das für mich? Der Kleine bekommt nicht mehr die ganze Couch zur Verfügung. Wir haben einen Teil mit Welpenunterlagen und Decken ausgelegt. Das ist in Ordnung, da kann nichts passieren. Der Rest bleibt einfach tabu, egal wie sehr er gerne möchte. Allgemein haben wir diesen Bereich abgetrennt, damit ich ihn dort einfach mal rein packen kann, wenn es zu viel wird.

    Wieso tut man sich noch mal einen Welpen an? Ich weiß es nicht. Ich mag die Welpenzeit so gar nicht, das ständige Aufpassen ist einfach nur nervig und dennoch hatten wir keinen passenden Junghund gefunden. Sonst wäre er gar nicht eingezogen.

    aaliyah (schöner Name übrigens, meine Tochter heißt auch so :smiling_face_with_halo: )

    Da der Welpe ja sicher noch deutlich mehr schläft, wird wohl die Spielezeit beider völlig ausreichen. Welpen brauchen natürlich nicht rund um die Uhr Spielzeug, wozu auch :winking_face:

    Ui, eine Namensverwandte :winken: Nur unser Kleiner ist noch ein ganzer Mann xD

    Aber danke, das beruhigt mich. Ich hätte ungerne einen dauergestressten Ersthund durch die ganzen Spielzeuge :tropf:


    mogambi

    Falls es dich beruhigt, unser meldet tagsüber auch nicht und es geht manchmal rein. Kann man nicht verhindern und gehört für mich einfach dazu. Stubenreinheit kann nur bis zu einem gewissen Grad trainiert werden, in allem anderen müssen sie halt rein wachsen. Richtig anfangen zu kontrollieren geht eh erst ab 16 Wochen, wenn ich das richtig im Kopf habe.

    Anstrengende Nächte hatten/haben wir auch. Wir haben aber alles beim Tierarzt abgeklärt - er ist gesund. Dennoch ging es die ersten Tage jede Stunde, dann jede zwei und nun 2 bis 3 Mal raus. Meistens geht's um 22 Uhr ins Bett, um 0 Uhr das erste Mal raus und dann schläft er bis 5/6 Uhr. Aber die erste Woche war mit jede Stunde raus der Horror.

    Endlich komme ich nun auch dazu, uns hier mal einzureihen. :winken:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klein Pebbles ist heute 10 Wochen alt geworden und lebt seit 1,5 Wochen bei uns. Die Nächte sind endlich besser geworden und er schläft auch mehr. Die Zusammenführung mit unserem Ersthund lief super und auch ansonsten kommen wir uns immer näher. Natürlich genau dann, wenn meine Nerven schon ein wenig am Ende sind vom nächtlichen aufstehen. :pfeif:

    Eine Frage hätte ich sogar direkt. Wie macht ihr das mit Spielzeug? Der Kleine hat nur zwei Teile zum Kauen herum liegen, denn der Ersthund wird von jeglichem Spielzeug direkt getriggert und hört nicht von alleine auf zu spielen.

    Mit ihm alleine habe ich es so gehalten, dass es einmal am Tag eine Zeit zum Spielen gab, ansonsten liegt hier nur Kaukram herum. Kann man das so weiterhalten oder braucht ein Welpe dringend was zum Spielen? :denker: Mit zwei Hunden habe ich da echt keine Ahnung.