Beiträge von verruecktsein

    Meine Eltern vermieten seit Jahren ein EFH in ländlicher Lage und bisher war jeder ihrer Mieter Hundebesitzer, die aktuelle Mieterin hat sogar noch zusätzlich zwei Hauskatzen.

    Bei einem ehemaligen Mieter gab es nach Auszug massive Schäden an Haus und Garten, teils auch von den zwei Hunden. Allerdings wäre es auch ohne die Hunde viel Renovierungsarbeit und Ärger gewesen, lag also definitiv am rücksichtslosen Mieter.

    Ansonsten war die Hundehaltung der Mieter durchweg entspannt. Es geht also auch anders !

    Seit 7 Jahren wurde hier nichts mehr geschrieben :shocked:

    Nun gut, hier bin ich mit neuem Account.

    Balin ist mittlerweile 12 Jahre alt und läuft nun seit knapp 10,5 Jahren mit Orthese.

    Die Entscheidung damals hat uns so viele gute Jahre geschenkt, viele Wanderungen möglich gemacht und dafür gesorgt das wir nie operieren und das Bein versteifen musste.

    Mittlerweile ist er altersbedingt nicht mehr ganz so schnell unterwegs, aber im gemütlicheren Tempo gehts noch sehr gut voran.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne Fotos/Videos zu sehen, lässt sich die Situation nicht bewerten. Ich würde aber auch vorschlagen einen Orthopäden oder Physiotherapeuten aufzusuchen und das abzuklären.

    Bei schwereren Fällen von Durchtrittigkeit kämen auch Orthesen in Frage. Falls es mal soweit ist, kann ich dir Pfaff Tierorthopädie in Frankenthal empfehlen. Infos zu dem Thema gibt auf der Homepage: *klick*

    verruecktsein Rasseraten muss ich da leider passen, aber... er sieht ja irgendwie bisschen aus als wäre mein Jimmy geschrumpft und nur das Fell wäre geblieben :hust:

    Bisschen Schäferhund-Gesicht hat der Dino finde ich :tropf:

    Du hast völlig recht...Jimmy in zu heiß gewaschen xD

    Den Schäferhund seh ich persönlich da nicht, vielleicht auch wegen des Fells (ganz weich und flauschig)

    Ich weiß nicht wieso, aber ich tippe irgendwie drauf dass da irgendwann mal ein Cocker Spaniel rein gekommen ist.

    Pekingese find ich nicht abwegig.

    Könnt aber auch Langhaar Dackel sein.

    Und irgendwas Schäfiges.

    Insgesamt tipp ich auf reinrassiger Mischling xD

    Cocker Spaniel ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, aber die Fellfarbe könnet gut passen.

    Langhaardackel auch, gerade auch wegen der etwas zu kurzen x-Beine.

    Aber ja, das wird wohl ein reinrassiger Mischling sein mit einem langen Stammbaum voller Mischlinge :D

    Vielleicht wollt ihr ja mal raten was in Dino drinsteckt, auch wenn ich persönlich eher vermute das da in der Ahnenreihe eher weniger Rassehunde dabei sind.

    Im Tierheim haben wir ihn im Kaufvertrag zu einen Pekinesen-Spitz-Mix gemacht xD

    Alter: ca. 7 Monate

    Größe: knapp 30cm Schulterhöhe

    Gewicht: 7,5 kg

    Herkunft: Rumänien

    Er ist etwas länger als hoch und hat einen ziemlich kompakten Körperbau mit stämmigen Beinen. Charakterlich ist er bisher hartnäckig, stur, intelligent und ruht in sich.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mag Hunde, die etwas außergewöhnlich sind, lustig und süß. Am liebsten wuschelig-rauhaarig, also optisch Parson, Kromfohrländer und Schnauzer-Mixe. Und Rauhaardackel :smiling_face_with_heart_eyes: auch Cockapoo fänd ich süß. Alles maximal kniehoch, gerne frech und aufgeweckt. Klar, der Charakter muss passen aber ich mag eben auch das Terrier-mäßig sture und eigensinnige.

    Beim Kromfohrländer müsstet ihr schon Abstriche auf eurer Liste machen.

    Die meisten Kromis sind unverträglich, das betrifft sowohl Hündinnen als auch Rüden.

    Außerdem mögen die wenigsten fremde Menschen und das Haus/Grundstück wird bewacht.

    Mitnahme ins Büro kann klappen, muss aber trainiert werden (Menschen nicht mögen + Bewachen ist da eben keine gute Voraussetzung.

    Ich kann mich den Anderen nur anschließen, einen Direktimport halte ich bei diesen Anforderungen für sehr riskant. Das kann gut gehen, oder auch nicht...

    Wir haben uns gerade für einen (7 Monate alten) Rumänen aus dem Tierschutz entschieden, aber eben keinen Direktimport, sondern einen Hund der über ein Tierheim weitervermittelt wurde.

    Wenn es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll und man hat sehr spezifische Ansprüche muss man länger suchen. Irgendwann findet sich ein passender Hund.

    Meine kleine Gewitterwolke wird heute 12 Jahre alt. Unfassbar wie schnell die Zeit vergeht (und natürlich sag ich das jedes Jahr wieder :lol:)

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ooh, es gibt euch noch! Ich freu mich :applaus: Ich hab früher immer gerne Balins Bilder angeguckt. Hatte nur irgendwie nicht auf dem Zettel, dass er fast so alt wie Eddy ist. Gibt hier so ein paar Hunde, die für mich ewig bei 4 stehen bleiben oder so. :ugly:

    Ich hätte gar nicht gedacht das sich noch jemand an uns erinnert, das ist ja richtig schön. =)

    Ich hab das alles so vermisst !

    Klar ist es auch anstrengend und ich bin echt gespannt wann es soweit ist das ich ihn zurückgeben mag. Vermutlich dann wenn er das erste Mal was geschreddert hat an dem ich hänge.

    Echt? Vermisst?

    Ich weiß, schwer zu glauben xD

    Bei meinem Senior hatte ich damals zu hohe Ansprüche und hab ihn und mich in der Junghund-Zeit ziemlich gestresst.

    Jetzt ist es so, das ich im Grunde wenig erwarte. Wir arbeiten natürlich an Grundgehorsam und Benehmen, aber das es jetzt schon klappt ist mir nicht so wichtig. Dino kennt halt auch wirklich nix, daher darf er jetzt erstmal umweltsicherer werden, Stubenreinheit lernen und wenigstens etwas alleine bleiben sollte er hinbekommen. Alles andere ist ein Kann und kein Muss. Das ganze Training läuft sowieso nur im Alltag nebenher.

    Die meiste Zeit finde ich dieses rotzefreche, komplett planlose Junghundverhalten einfach nur ziemlich lustig und kann das null ernst nehmen.

    Ich weiß aber auch, das es je nach Größe, Rasse, Potential und erwarteter (sportlicher) Leistung eine richtig anstrengende Zeit ist. :ugly:

    Neulich kam hier eine sehr alte Frau im Park auf mich zu und meinte, sie hätte in letzter Zeit oft bei sich gedacht, daß junge Hunde noch anstrengender als Kinder sein müssen :cowboy_hat_face:

    Vielleicht liegts auch daran, ich hab eine 6 jährige Tochter. Da kann der Junghund wirklich nicht mithalten |)

    Nach fast 12 Jahren hab ich nun wieder einen Junghund und hatte ehrlich gesagt komplett vergessen wie das so ist |)

    Dino ist 7 Monate und kann entsprechend seiner Herkunft (Rumänien/Tierheim) genau.... NIX.

    Gut das hat den Vorteil das er pubertätsbedingt auch nix wieder vergessen kann xD

    Er knabbert wirklich alles an, klaut wie ein Rabe, springt einen an und rennt wie ein Wahnsinniger übers Sofa...die meiste Zeit muss ich mich wirklich beherrschen konsequent zu bleiben, statt mich kaputt zulachen.

    (Erstaunlicherweise klappt aber auch Vieles schon sehr gut, im Grunde ist er also ein richtig toller Kerl)

    Ich hab das alles so vermisst !

    Klar ist es auch anstrengend und ich bin echt gespannt wann es soweit ist das ich ihn zurückgeben mag. Vermutlich dann wenn er das erste Mal was geschreddert hat an dem ich hänge.