Beiträge von verruecktsein

    Wenn da kein Beauceron drin ist... :flushed_face: Seine riesen Tatzen erinnern mich total an den Junghund einer bekannten Beauci Züchterin:)) Also von der grösse her würd ich da mit einigem rechnen ;) :headbash:

    Auf die Pfotengröße kann man sich bei Mischlingen eher nicht verlassen, glaub ich :thinking_face:


    Wenn es danach ginge müsste Dino mit seinen vergleichsweise großen Pfoten mind. noch 15cm wachsen und Balin einholen, da kommt aber ganz sicher nichts mehr.

    Ich wäre gerne dabei, aber es kommt sehr auf Termin und Ort an ob das bei mir klappt...


    Mitbringen würde ich wohl (wenn überhaupt) nur einen Hund, wenn ich beide mitbringe komm ich zu nix mehr |)



    Ich würde zum Fotos machen kommen:

    Pia aus Bielefeld/Nrw

    Lisa aus Kassel/Hessen

    Nina aus Darmstadt/Hessen


    Ich würde mit Hund kommen (Name und Rasse):

    (Pixel / Norwich Terrier)

    (Balin / Kromfohrländer) oder (Dino / Mischling)

    Ich hab hier auch so einen Spezialisten, der sich gerne an solchen Sachen festbeißt :roll:


    Meiner Erfahrung nach ist es komplett egal welche Form der Interaktion man da dann nutzt, es bleibt ein Problem. Jedes Handzeichen, jede Form der Ansprache ersetzt dann nur das vorherige Kommando, löst aber nicht das eigentliche Problem.


    Balin hatte eine zeitlang ein ähnliches Problem, er hat die Küche nicht mehr betreten ohne Aufforderung. Geholfen hat ihn mehrmals kommentarlos an der Schwelle abzuholen und einfach reinzubringen, bzw. sanft reinzubugsieren. Irgendwann ist er dann auch wieder selbstständig rein und rauß.

    Fressen klappt bei Balin im Alter zum Glück gut, wo er eigentlich früher extrem mäkelig war.

    Nur leider nimmt er nicht mehr zu und ist unter seinem dicken Pelz wirklich ein Gerippe. Wenn man ihn abduscht sieht er aus, wie einer dieser fürchterlich abgemagerten Auslandstierschutzhunde. Sein Kopf ist eigentlich nur noch Schädelknochen, über den Augen total eingefallen.:fear:


    Insgesamt ist er in moment auch nicht so richtig fit, ich weiß nur nicht ob es am Herz oder an allgemeinen Schmerzen liegt. Jetzt gibt's also erstmal Physio und dann wieder ein Herzultraschall.

    Gehört der rumänische Katzendackel hier dazu ?


    Eigentlich wollt ich keinen so kleinen Hund, bei Balin mit seinen 45cm hab ich mich immer auf mittelgroß festgelegt :lol:

    Aber Dino ist wirklich keinen Zentimeter mehr gewachsen seit wir ihn mit 7 Monaten abgeholt haben und nun ist er fast 1 Jahr alt, also bleibt es bei 30cm Schulterhöhe (und kompakten 8kg :pfeif:)


    Jetzt merk ich aber auch wie toll ein noch kleinerer Hund ist, er passt einfach super auf dem Schoß, sitzt da auch liebend gerne und wärmt einem die Beine :herzen1:



    Wirr überlegen, ob wir wirklich wieder eine Markise montieren sollen. Wir benötigen sie für Schatten und Regen, aber wenn es windet ist sie auch bald wieder eingezogen. Und irgendwie sind wie oft da, wo es windet.

    Wir haben bei Wind die Markise einfach mit langen Spanngurten und Bodenanker + Ruckdämpfer quer über die Fläche (über die Plane) zusätzlich runtergespannt. Das hält bis auf starkes Unwetter alles aus und da wäre man so oder so nicht draußen.

    (Allerdings sind wir auch nicht auf die Markise angewiesen, das macht bei der Entscheidung sicher einen Unterschied)

    Ab wann hat bei euch Librela angefangen richtig zu wirken? Vor 10Tagen hat Lucie ihre erste Spritze bekommen aber irgendwie wirkt es nicht so richtig. Eine minimale Verbesserung gibt es, aber sie läuft immernoch richtig schlecht.

    Verliere so langsam die Hoffnung dass es noch anfängt zu wirken, hatte mich so darauf gefreut.

    Mir ging es genauso, ich hab mich total drauf gefreut und hatte richtig große Hoffnung.

    Leider hat man bei Balin auch nach der dritten Spritze Librela keine nennenswerte Verbesserung gesehen. Er ist max. 15min mit um den Block geschlichen, alles weitere war ihm dann schon viel zu viel.

    Er bekommt nun Gabapentin und läuft seitdem wieder gut mit, 1h spazieren gehen ist täglich möglich und er rennt/trabt wieder.

    Mit ner richtigen Schleuder fliegen die bestimmt noch weiter :lol:

    Wir haben bisher auf Sardinien, teilweise auch in Apulien, freilaufende Hunde getroffen.

    In den Ortschaften laufen manchmal Hunde die einen Besitzer haben, frei auf der Straße rum. Die waren meist neutral bis desinteressiert, einmal ist einer etwas aufdringlich geworden, lies sich aber gut wegschicken. Richtige Streuner haben wir auch gesehen, die waren aber meist eher scheu und haben Abstand gehalten.


    Meine Eltern fahren gerne mit dem WoMo nach Griechenland und dort ists an den typischen WoMo Locations am Strand wohl oft voller Streuner. Sie haben selbst keinen Hund, meinten aber, das es keine Probleme mit den Hunden anderer WoMo-Besitzer gibt.

    Im letzten Urlaub ist meine Mutter dort allerdings auch von zwei Hunden angegangen worden, die ein Grundstück bewacht haben. Das Grundstück war allerdings nicht eingezäunt und die Hunde haben ihr Bewachen bis auf die öffentliche Straße ausgedehnt und dort Jeden gestellt der vorbei wollte. War aber ein Einzelfall, bisher hatten sie ansonsten nie Probleme, auch nicht in der Türkei, in Marokko oder Albanien (allerdings wie gesagt, ohne eigenen Hund dabei!)

    Dino hat noch so alibimäßig ca. einen Monat Juniorfutter bekommen, aber mit 8 Monaten hab ich dann auf Erwachsenenfutter umgestellt. Und es gab immer nur zwei Mahlzeiten, morgens so ca um 8 Uhr und abends um 18 Uhr

    Bei ihm ändert es halt auch nix mehr, er hat wohl die ersten 5 Monate seines Lebens auf der Straße verbracht und dann nochmal 2 Monate erst in nem Shelter und dann im deutschen Tierheim .... er wird also ohnehin nur das bekommen haben, was gerade da war.