Beiträge von verruecktsein

    Oder auch diese Straight Line, die aufrecht stehen...

    Das funktioniert leider nicht :( :

    Ich hatte mir einen gekauft und mich gewundert ob ich zu doof zum werfen bin, weil er immer wie die normalen Dummys lag. Mein Trainer hat bestätigt das es bei ihm auch nicht besser klappt.

    Ich hatte auch letztens irgendeine Werbung mit spanischem Gänseblümchen mit ganz langen Ranken gesehen, finde es aber partout nicht wieder. Vermutlich war es auch was ganz anderes |)

    Das hier ? *klick*

    Zu finden unter "spanisches Gänseblümchen", "mexikanisches Berufkraut" oder "Karwinskis Feinstrahl"

    In Italien und Spanien hab ich das oft wild wachsen sehen, sieht richtig schön aus.

    Was mich ein bisschen ratlos macht, ist die die Frage nach der richtigen Auslastung. Nach euren Tipps, die Runden zu reduzieren, immer dieselben Wege zu gehen etc., und dazwischen im Haus nur zu ruhen, haben wir das so gemacht. Seitdem habe ich aber das Gefühl, er ist nicht so glücklich mit unseren Ausflügen. Er will meistens gar nicht rausgehen, legt sich sobald er die Leine um hat hin, weigert sich zu bewegen (drinnen wie draußen). Wenn wir ihn dann mal bis zur Wiese überredet haben, rennt er wie von der Tarantel gestochen umher und wirkt, als müsste er überschüssige Energie loswerden. Wenn es ins Haus geht, dreht er vor der Haustür nochmal richtig auf, rennt wild herum und es ist super anstrengend ihn ins Haus zu kriegen. Sobald wir dann drin sind, rennt er auch rasend die Treppen hoch und sprintet sofort in die Küche

    Das hatte Dino (aus dem rumänischen Tierschutz, mit 8 Monaten bei mir eingezogen) hier Anfangs auch.

    Selbst kleine Runden ums Quadrat zusammen mit dem sehr souveränen Ersthund waren für ihn schwierig, er wollte sich erst nicht anleinen lassen und ist auf dem Spaziergang oft stocksteif stehen geblieben, kaum wieder im Haus, hat er komplett hochgedreht und ist völlig außer Kontrolle rumgerast.

    Das zeigt wie schwierig die Spaziergänge dann noch sind, erst wird versucht zu meiden, dann wir vor lauter Überforderung verweigert weiterzugehen und am Ende wenn man zu Hause ist wird die ganze aufgestaute Anspannung in Bewegung umgesetzt.

    Ich würde auf keinen Fall an Auslastung denke, eher erstmal die Reize auf der üblichen Runde verarbeiten lassen. Erst wenn da nicht mehr vorher gemieden wird, die komplette Runde locker gelaufen und hinterher keine extremen Ausraster mehr folgen, dann kann man den Radius langsam ausweiten. Bis dahin viel Ruhe und Gelassenheit.

    Dino hatte 2 Monate ein Scalibor um (Urlaub im Süden) und in der Zeit 1 Zecke (sofort abgestorben) und eine noch krabbelnde.

    Vor 2 Wochen hab ich das Halsband abgenommen (ich mag das wegen Kind im Haus nicht dauerhaft am Hund haben), wie lange dürfte die Wirkung wohl noch anhalten ?

    Und gibt's Wechselwirkungen wenn ich jetzt Simparica gebe ?

    Ich füttere Lamm&Reis Classic (Flockenfutter) und werde auch dabei bleiben.

    Dino frisst es gerne, verträgt es sehr gut (im Gegensatz zum Light und dem 23M), es spart mir viel Dosenmüll und im Urlaub mit dem WoMo ist's auch super praktisch.

    Wir nutzen den Omnia auch wirklich gerne. Fürs Brotbacken ist er im Ausland echt super (gibt ja nicht überall gutes Brot |) ), manchmal nutze ich ihn auch für einfache Kuchen und sehr gerne und oft um Aufläufe zu machen.

    Gibt tolle Rezepte für den Omnia im Internet und auch als Kochbuch.

    Wenn man's einfacher beim Spülen haben will kauft man noch den Silikoneinsatz dazu.

    ...und Mama Malina sieht einfach mal aus wie ein Klon von Dino und gleich alt und gleich groß sind sie auch noch :shocked:

    💔 oh Gott. Schlimm. Was ist das nur für eine Verletzung? Was heißt "neurologische Probleme"? Sie ist wirklich bezaubernd...

    Für mich vielleicht in dem einen Video ein bisschen zu wuselig aber absolut bezaubernd.

    Suchst du denn?

    Also, würdest du sie anfragen? Oder guckst du einfach nur so für den Herzschmerz?

    Ich würde ja total gerne wieder einen zweiten Hund haben, aber Mann und Kind votieren (in moment) dagegen und das kann und will ich auch akzeptieren.

    Dino ist von prodogromania, aber über ein deutsches Tierheim zu uns gekommen. Deswegen folge ich denen auf Instagram und dann werden mir immer so goldige kurzbeinige, dickwanstige Katzendackel angespült :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

    ...macht es nicht gerade leichter |)

    Mama Malina wäre leider eh nichts für uns, so leid es mir tut aber ich hatte 12,5 Jahre einen Hund mit Handicap das brauch ich gerade nicht nochmal (geplant). Tulani könnt ich mir hier mir ganz gut vorstellen, aber ne Direktadoption wäre mir mit Grundschulkind im Haus auch zu riskant, das kann schnell stressig werden für alle Beteiligten.

    Aber ein bisschen träumen darf man ja zum Glück :D