Beiträge von verruecktsein

    Fotografiert hier jemand mit einem 85 mm, 1.8 ?

    Ich liebäugle mit diesem Objektiv, bin aber unschlüssig, ob es für Bewegungsfotos geeignet ist.

    Bewegungsfotos mache ich meist mit dem Zoomobjektiv, aber die Festbrennweiten machen ja schon schönere Fotos, finde ich

    Ich hab ein 85mm 1.8 und mag es sehr, allerdings eher für Portraitaufnahmen und weniger für Bewegungsfotos. Zum einen ist mir an der Vollformat die Brennweite dafür zu kurz, zum anderen hab ich das Gefühl der Autofokus kann nicht mithalten (oder ich bin nicht gut in Übung ?!)

    Bisher hab ich es nicht geschafft hier im Forum ausführlich über Balin zu schreiben, wie soll man auch so viele gemeinsame Jahre vernünftig zusammenfassen. Manches ist mir noch so gut in Erinnerung und Anderes verblasst schon, aber ich versuche es mal so gut es geht...

    Mein Mann (damals noch Freund) und ich haben, als wir uns für einen Hund entschieden hatten, ganz pragmatisch ein Rassehundebuch gekauft, durchgeschaut und nach für uns passenden Rasseeigenschaften gesucht. Mittelgroß, sportlich ohne zu stark zu fordern, unaufdringlich, anfängergeignet. Wir sind zu einer der regelmäßigen Rassetreffen gegangen und haben uns dann für einen Kromfohrländer entschieden.

    Die Züchtersuche verlief erstaunlich einfach und etwa ein halbes Jahr später, kam Balin im November 2009 als einer von 8 Geschwistern auf die Welt. Ich wollte ursprünglich lieber eine Hündin, mir war aber auch klar das die viel begehrter sind, also haben wir den Züchtern gesagt das wir beim Geschlecht offen sind und so bekamen wir dann halt einen Rüden.

    Ausgesucht haben wir Balin nicht, die Züchter haben zugeteilt und weil wir damals jung, kinderlos und motiviert waren bekamen wir Balin mit den Worten: "Der wird etwas mehr Arbeit machen, aber ihr habt ja Zeit ;) " überreicht.

    Leider hat sich recht schnell gezeigt das Balin Probleme mit den Bändern/Sehnen der Hinterbeine hatte, trotz einiger Terminen bei Spezialisten konnte die Ursache nicht abschließend geklärt werden. Wir haben damals Unterstützung von den Züchtern und der Besitzerin des Deckrüden bekommen, aber dennoch hat das die Welpenzeit natürlich überschattet. Mit 1,5 Jahren hat er eine Sprunggelenksorthese bekommen und damit konnte er, entgegen dem was wir erwartet hatten, ein gutes und ziemlich uneingeschränktes Leben leben. Ich mag das auch gar nicht mehr weiter thematisieren, es tut ja nun auch eigentlich gar nichts mehr zur Sache. (es sei denn es mag jemand was über Orthesen wissen, da beantworte ich gerne alle Fragen :smile: )

    In der Junghundzeit war er leider die Pest, super leicht reizbar und für jede Schlägerei zu haben, kein bisschen orientiert, mit zunehmend Alter dann auch territorial, ordentlich Wachtrieb, mit fremden Menschen bestenfalls ignorant und insgesamt mit einer ausgeprägten Meinung gesegnet die er häufig laut und wenig souverän kundtun musste.

    Dazu kam das ich viel wollte, große Erwartungen hatte wie das Leben mit Hund so ist (der Hund läuft entspannt an lockerer Leine neben mit durch die Stadt |) ) und so haben wir uns ganz schön aneinander aufgerieben… aber irgendwann war er dann erwachsen und ich hab erkannt das man manchmal auch locker lassen kann.

    Für Fremde blieb er Zeit seines Lebens unzugänglich, bei fremdem Besuch musste er oft begrenzt werden, Tierarztbesuche gingen nur mit Maulkorb und Fremdbetreuung nur bei Personen die er von klein auf kannte oder die genug Hundeerfahrung hatten.

    Andere Hunde hat er gelernt zu tolerieren und sich aus Streit rauszuhalten und obwohl er nur wenige Hunde wirklich richtig mochte, war er dann sogar ein zuverlässiger Gassi-Partner.

    Aber im Grunde war dieser laute und patzige Teil von ihm nur ein ganz kleiner Teil. Hinter dieser nach außen schwierigen Seite gab es auch einen ganz tollen Charakter.

    Ein Hund der sanft und unaufdringlich war, keiner der viel mit einem gekuschelt hat aber sich gerne in der Nähe aufgehalten hat. Der immer orientiert war und auf den man sich verlassen konnte. Es gab immer wieder Spaziergänge bei denen ich erst am Ende gemerkt hab das ich gar keine Leine dabei hatte.

    Ein Hund der für alles zu begeistern war, mit dem man jeden Blödsinn machen konnte, der jede noch so schwierige Situation gemeistert hat.

    Ein Hund der unerschütterlich war, egal wie laut, wie eng, wie schwierig, fremde Umgebung, nichts konnte ihn aus der Fassung bringen. Ich hab immer gescherzt das ihm beim Verlassen des Hauses ein Meteoroid auf den Kopf knallen könnte und er würde am nächsten Tag genauso motiviert und locker zur Tür rausspazieren.

    Einen entspannten Hund, der sich leicht an jede neue Lebensphase angepasst hat. Wir haben zu Anfang in einer kleinen Miniwohnung in der Innenstadt gelebt, sind mehrmals umgezogen, haben später ein Kind bekommen, sind viel mit dem WoMo verreist, man musste sich nie Gedanken darüber machen.

    Wir hatten wirklich viele gute Jahre und am Ende konnte ich sogar hoffen, dass seine Beine noch ein paar Jahre länger mitmachen. Leider hat er im April 2022 ganz überraschend Herzrythmusstörungen bekommen und hat innerhalb weniger Tage so stark abgebaut, dass wir ihn gehen lassen mussten.

    Dino hat damals schon ein halbes Jahr bei uns gelebt und konnte die Trauer etwas auffangen, trotzdem ist es auch jetzt, 2 Jahre später, noch so das ich ihn sehr vermisse. Balin war einfach genau mein Typ Hund. Ich vermisse meine Gewitterwolke mit der ich durch die Gegend ziehen und andere Menschen/Hunde doof finden konnte :barbar:

    Mir hat jemand nach seinem Tod gesagt er wäre bestimmt in Walhalla und nicht hinter der Regenbogenbrücke und ich finde das passt viel besser zu einem richtigen Zwerg ! :herzen1:

    Baby-Balin

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teenie-Balin

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Familientreffen mit 2 Schwestern, einem Bruder, Mama und Opa

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rentner-Balin

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Traventure Dog

    Tausend Dank das du vor ein paar Wochen hier dein Autohimmelbett erwähnt/gezeigt hast.

    Ich drück mich schon seit meinem Wochenendausflug Anfang des Jahres drum herum mich endlich für eine unkomplizierte Ausbaulösung für meinen Caddy zu entscheiden. Das Autohimmelbett war im Grund genau das was ich gesucht hab, ohne zu wissen das ich es suche. Ich hatte Glück und hab ein bezahlbares passendes Modell in den Kleinanzeigen gefunden und hab's gerade abgeholt :party:

    Jetzt bau ich noch ne kleine Küche für den Kofferraum und zum Ende der Sommerferien fahr ich dann eine Woche mit dem Kind irgendwohin wo man schön wandern kann :applaus:

    Hattet ihr solche Diskussionen mit euren Männern?

    Nö, hatte ich nicht.

    Mein Mann ist wirklich groß (knapp über 2m) und hatte nie Probleme damit einen kleinen Hund zu führen... außer Rückenprobleme |)

    Hier lebt schon der zweite kleine Hund, der erste hatte 45cm Schulterhöhe, der Jetzige nur noch 30cm. Mann und Hund kullern hier oft raufend über den Teppich und passen zusammen wie Arsch auf Eimer.

    Zumal es ja auch wirklich kernige, sehr robuste Kleinhundrassen gibt, das Argument der Größe zählt da also nicht und es bleibt für mich nur das Fazit des empfindlichen Egos :pfeif:

    Der kleine dicke Katzendackel macht sich nach wie vor einfach toll :herzen1:

    ...im Urlaub

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3-Tages-Gast

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dummy Workshop

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist eine ganz individuelle Entscheidung und kommt darauf an was für ein Hund ins Leben passt, was der Hund im Alltag leisten muss und welche Kompromisse man eingehen kann für den Hund.

    Mein erster Hund kam als Welpe vom Züchter, der Zweite als Junghund aus dem Tierschutz.

    Der Nächste wird sehr wahrscheinlich auch aus dem Tierschutz kommen.

    Mir persönlich ist die Welpenzeit nicht so wichtig und es muss auch keine spezielle Rasse sein, ich suche eher den passenden Typ Hund und dann den zu uns passenden Charakter, Aussehen ist nebensächlich.

    Irgendwie bilde ich mir ein, es gäbe Camper, bei denen man die Vordersitze zumindest noch eingeschränkt nutzen kann, wenn das Hubbett unten ist.

    Beim HRZ Dream das wir nutzen ist das so. Wenn das Bett runtergeklappt ist, kann mein Mann, der knapp über 2m groß ist, noch entspannt und aufrecht in der Sitzgruppe sitzen. Stehen geht allerdings natürlich nur noch gebückt.

    Ist aber kein Teil-/Vollintegrierter und kommt damit aus einer anderen Kategorie mit anderer Raumaufteilung.