Beiträge von verruecktsein

    3. Ist der Gedanke das Gelenk mit einer Platte zu versteifen auch unschön, da sie eben sehr lebhaft ist und das würde doch dauerhaftes hinken bedeuten, oder?

    Bevor das gemacht wird, würde ich über eine Orthese nachdenken. Leider ist das eine Behandlungsmöglichkeit von der viele TA keine Ahnung haben und sie deswegen gar nicht in Betracht ziehen.

    Gute Beratung zu diesem Thema bekommt man bei Pfaff Tierorthopädie: *klick*

    Davor bist du auch nach Jahren nicht gefeit, dass der Hund in einem heftigen Schreckmoment erstmal abhaut

    Seh ich nicht so, der Unterschied nach weniger als einer Woche bei mir, oder nach mehreren Jahren und bekanntem Rückruf ist gewaltig.

    Wäre diese Situation mit Dino in der ersten Woche passiert, wäre er definitiv weg gewesen.

    So ist er nur 100m gerannt, hat mich erkannt, der Rückruf war gut gefestigt und er kam zurück.

    Die Situation klingt ja im Prinzip total ungefährlich...ich sag dir nur aus eigener Erfahrung, wieg dich nicht so in Sicherheit.

    Dino war etwa ein Jahr bei mir, lief bereits viel frei und war zuverlässig abrufbar. Also hab ich ihn bei nem Spaziergang mit einer Freundin und ihrem Hund selbstverständlich frei laufen lassen. Er fand den anderen Hund prima, war gut orientiert und hatte gute Laune...bis zu dem Moment wo der anderen Hund sich das Bein vertrat und kurz aufschrie vor Schmerz. Dino drehte sich um und rannte wie ein Strich davon. Ehrlich damit hab ich null gerechnet !

    Mein Glück das er auf den zweiten Rückruf umgedreht hat und zurückkam. Das hätte aber auch locker ganz anders ausgehen können und hat mich gelehrt das man manchmal besser die Leine dran lässt, als sein eigenes Ego damit zu pflegen wie toll orientiert der Hund schon ist.

    Ich finde ja, dass hier etwas Überdramatisiert wird.

    Mir persönlich würde es ja schon reichen das der Hund erst 3 Tage in einer für ihn komplett unbekannten Umgebung ist, man keine Beziehung zum Hund hat und ihn nicht zuverlässig einschätzen kann, er keinen Rückruf kennt und man nicht weiß ob er draußen wieder anleinbar ist sobald die Leine mal ab ist. In so einer Situation käme ich gar nicht auf die Idee die Leine abzumachen !

    Völlig egal ob die Folgen nun eher unspektakulär ausfallen und der Hund ohne Verletzung nach wenigen Stunden wieder da ist oder ob es zur kompletten Katastrophe kommt. Nichts davon lohnt sich meiner Meinung nach zu riskieren, nur dafür das der Hund mal ein bisschen über die Wiese ballern kann.

    Dino fänd wohl Einiges toll was es so zu kaufen gibt, allerdings zerstört er auch alles sofort.


    Unser letzter guter Fund war der Ikea Gummi-Inbusschlüssel. Das Material ist wie das vom Kong und damit für einen kleinen Hund unzerstörbar. Gefährlich ist nur das Gewicht, wenn's der Hund durch die Gegend schleudert |)

    Ansonsten überlebt hier nur ein Kaffeeholz und ein Chuckit-Ball, beides wird gerne genutzt.


    ... und deine Eltern können froh sein, dass ein Balin und kein Darko bei ihnen war. Ein Darko hätte begeistert die Zeitungen zerkleinert, denn dafür sind sie ausgelegt und Papier schreddern ist sein Job! :klugscheisser: Und.


    Dino ist einfach sehr gechillt und außerdem ne richtige Mimose, war zu erwarten das der die Zeitung als Untergrund so komisch findet, das er keinen weiteren Versuch startet.

    Balin war auch oft bei meinen Eltern, der wäre aber nie auf die Möbel gegangen ;)

    Ich hab Dino heute zum ersten Mal ein paar Stunden alleine bei meinen Eltern gelassen und sie auch vorgewarnt das er versuchen könnte die Polstermöbel zu entern :pfeif:

    Er lässt sich ja problemlos runterschicken, aber mein Vater hat das gleich mal praktisch gelöst :lol:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Eltern sind keine Hundemenschen, tragen es aber mit Geduld und Humor und lösen mache Situation auch mit einfachen, unkonventionellen Lösungen. Am Ende zählt ja das Ergebnis :gut:

    Also hattet ihr das Gefühl, dass sie sich bereitwillig den Menschen angeschlossen haben oder fanden sie die Zweibeiner in ihrem Lebensbereich erstmal sehr gruselig

    Dino hing drinnen sofort an uns dran und auf uns drauf und hat da Sicherheit gesucht. Auch mit meinem Mann und unserem Kind hatte er von Anfang kein Problem. Besuch war erstmal kurz gruselig und dann kein Ding mehr.

    Draußen war er von Anfang an super ansprechbar und hat bereitwillig Unterstützung in für ihn stressigen Situationen angenommen.

    Man merkt ihm aber jetzt noch an, auch nach 3 Jahren bei uns, dass er in der Sozialisation wenig Kontakt mit Menschen hatte. Er reagiert auf Stimmungen und Dynamik beim Menschen immer noch leicht verunsichert und kommt mit Hundesprache einfach deutlich souveräner zurecht.

    Waren eure Hunde denn so drauf, dass sie gleich das Weite gesucht hätten, falls die Leine mal wegflutscht

    Dino ist ja nur ein Indirektimport, er war noch ca. 1 Woche hier im deutschen Tierheim, aber das macht ja kaum was aus.

    Nein, er wäre nicht einfach so weg gewesen, wenn ich die Leine losgelassen hätte in einer normalen Situation. Wenn er sich erschreckt hätte, dann aber in den ersten Wochen wahrscheinlich schon.

    Das Tierheim hat ihn uns mit Sicherheitsgeschirr übergeben und das hab ich auch ein paar Monate benutzt. Wichtig war mir noch das er einen Tracker am Geschirr/Halsband trägt.

    Bei Dino war noch so ein Ding das er auf der Leine rumkauen wollte, das hab ich von Anfang an deutlich verboten weil ich echt Schiss hatte das er sie in eine Stresssituation durchkaut (das geht ja echt schnell)

    Ich würde zeitnah auf Würmer/Giardien testen und/oder entwurmen :pfeif:

    Bei Futter gab's hier auch keine langsame Umstellung. Dino bekam das was Balin bekommen hat, hochwertiges Nassfutter.

    Vertragen hat er es allerdings nicht besonders gut. Mittlerweile bekommt er Köbers 23M, da ist der Fleischanteil deutlich geringer und damit kommt er besser zurecht.

    Geholfen hat hier auch über einen längeren Zeitraum Darmaufbau zu betreiben. (Dino hatte allerdings auch ne Behandlung gegen Giardien und Ehrlichiose bekommen, das hat den Rest der Darmflora komplett zerschossen)

    Ich wünsche euch ne entspannte Kennenlernzeit :gut: