Beiträge von Thor

    Das ist eine 1 Jahr alte Hündin, die jetzt nur an der Leine zu belassen, halte ich auch für falsch.

    die Halterin kann offenbar weder das Verhalten des Hundes, noch dessen Motivation korrekt einschätzen .... solange bis das ein geeigneter Trainer getan hat, gehört der Hund an die Leine ..... oder auf ein eingezäuntes Gelände, welches nicht unbemerkt betreten werden kann

    Und anhand welcher Ferndiagnose schließt du darauf.

    Und auch wenn es langsam müßig wird,

    Hab ich mehrfach auch von eingezäunten Gelände geschrieben.

    Von Absicherung und kontrolliertem Freilauf.

    Ja Thor, nur dann kommt doch was ums Eck, der Hund hört nicht und schon ist das Drama da.

    Schleppleine... ich bin da etwas zwiegespalten. Läuft das falsch wird das sehr unschön.

    Wichtig ist bei Hunden nicht Kraft sondern das sie souverän und umsichtig führt und sie im Ernstfall wirklich gut im Kommando stehen.

    Sprich der Rückruf und das Abbruchkommando sitzen.

    Ich würde das nur machen wo ich gute Sicht habe. Sprich keine Kurven. Vor Kurven muss der Hund bei mir sein, egal ob Rottweiler oder Malteser.

    Und Gewicht hin oder her an der Schlepp muss die Hündin mindestens laufen dürfen. Es spricht ja nichts gegen ne doppelte Absicherung Maulkorb plus Schleppleine. Von mir aus kann ihr auch ein Trainer das Halti näherbringen.

    Nur Irish Terrier sie muss irgendwie auch mal flitzen dürfen, ob unter Aufsicht umzäunt im Hundeverein oder bei den Eltern im Garten wenn vorhanden, oder ob ein Schrebergarten gemietet wird, oder mal auf freier Feldfläche im nirgendwo.

    Wie gesagt Kontrolle muss dabei vorhanden sein

    Gibt es denn im Harz umzäunte Flächen die man mieten kann, oder warum Harz? Da laufen nämlich auch genug Hundehalter mit ihren Hunden rum.

    Und Leute ohne Hund.

    Und Leute mit kleinen Kindern, alte Leute, Leute mit Angst vor Hunden. Da muss man schon Rücksicht drauf nehmen.

    Und wenn der Rückruf nicht sitzt muss eben Hund an der Leine/Schlepp bleiben. War bei meinem Setter (ein Sitterhund von mir) genauso, der wäre sonst Jagen gegangen. Der kann inzwischen frei laufen, seit er ca 3 Jahre alt ist geht das, davor gabs halt ab und an Rad fahren oder im Garten flitzen, und Hundesport wo er im Verein flitzen konnte (und Arbeit fürs Köpfchen bekommen hat).

    Aber ohne Leine ist ne doofe Idee, dazu ist Deutschland zu dicht besiedelt. Selbst in einsamen Gebieten kann es immer sein, dass jemand da langläuft.

    Ich hatte den Harz aufgrund der Nähe vorgeschlagen. Und aufgrund der Tatsache dass es hier viele Ecken gibt wo nichts los ist.

    Davon abgesehen habe ich mehrmals auch geschrieben Trainer mit Rottweilererfahrung suchen!

    Ich hatte auch geschrieben Hundesportverein suchen mit umzäunten Gelände.

    Ich hatte von komtrolliertem Freilauf geschrieben.

    Einen jungen Gebrauchshund, der an der Leine randaliert jetzt nur noch an der Leine zu führen, halte ich für fatal.

    Aber noch mal nur kontrollierter Freilauf. Von etwas anderem spreche ich da nicht.

    Ruhig und kontrolliert Freilauf da zu lassen wo es eben machbar ist, wo niemand gefährdet wird. Eben weil es sich um einen Gebrauchshund handelt muss der auch mal rennen können.

    Damit ist nicht gemeint der Hund soll irgendeinen über den Haufen rennen.

    Und ob diese Hündin gefährlich ist weiß hier übrigens niemand.

    Klar sie braucht einen guten Trainer/Trainerin, gut wäre ein Hundesportverein, wo der Hund auf umzäunten Gelände mal Gas geben kann.

    Und ich finde gar keinen Hund der in uns rein rennt lustig, egal was für eine Rasse.

    Das ist eine 1 Jahr alte Hündin, die jetzt nur an der Leine zu belassen, halte ich auch für falsch.

    Bei der Hunde-und Menschendichte in Braunschweig ist eine Schleppleine vermutlich angebracht, wenn sie zu jedem hin laufen will. Sonst festigt sich das Fehlverhalten unnötig.

    Klar es setzt eine Umgebung voraus die ruhig ist.

    mir ging es eher darum, dass mit Pech der Hund noch mehr Frust dadurch aufbaut.

    Ich würde mir den Hund schnappen und in den Harz fahren zum Beispiel.

    Das ist eine 1 Jahr alte Hündin, die jetzt nur an der Leine zu belassen, halte ich auch für falsch.

    Hier sind nun mal wenige mit Rottweiler oder Gebrauchshund Erfahrung vorhanden.

    Hä, mir fallen ad hoc mindestens 10, ach was, 15 User mit verschiedenen Sorten Schäferhunden ein. Rotti gibt's hier nicht so viel, aber mir scheint, die TE hat trotzdem nicht wenig Tipps bekommen bei 5 Seiten.

    Und dass bei einem randalierenden Rottweiler (laut Thema) eher der Gang zum Trainer angezeigt ist statt sich Tipps im Internet zu holen und selbst herumzudoktern, darin sind wir uns wohl alle einig.

    Ich hab selbst einen Schäferhund trotzdem

    Aber eben keine Rottweiler Erfahrung.

    Von daher finde ich gezielt nach Rottweilererfahrung zu suchen nicht das verkehrteste.

    Ich hatte es zwar schon mal geschrieben, ich würde auch im adrk nach Trainingsgruppen suchen.