Beiträge von Thor

    Beim Groeni und beim Terv gibt's wohl Probleme mit Epilepsie. Hab da irgendwann mal ne Zahl von "bis zu 20 Prozent" aufgeschnappt. Kann mir da jemand sagen wie es da genau aussieht?

    Beim Groeni sind es, soweit ich weiß, um die 10%. Also ja, das ist eine hohe Zahl. Ich hatte bis jetzt 4 Groenis in meinem Leben und einer, aus meiner Kindheit, hatte Epilepsie. Das ist natürlich kein Richtwert, aber man sollte es im Hinterkopf behalten.

    Ist nicht auch die Ataxie ein Problem bei den Belgiern

    Nein ich weiß das die Hand der TE erwischt wurde, dass kann aber aus Furcht/Stress genauso wie aus Wut passiert sein. Und ich wüsste nicht wo ich was gegen einen Maulkorb gesagt habe.

    Ich sage auch nichts gegen möglichst kurz führen.

    Ich sage lediglich, dass der Hund auch ein Ventil braucht während des Prozesses Dampf abzulassen.

    Ich habe nichts von lass einfach laufen und schaun wir mal geschrieben.

    Ich sag auch gerne nochmal auch wenn ich nichts von Auslastung gesprochen habe, dass gezielte Interaktion im Verein am besten wäre.

    Deine Hunde würden wie du sagst angreifen, hier ist das bisher ja gar nicht der Fall. Der Hund kann trotz Leinenaggression friedlich sein.

    Niemand weiß das hier.

    Es geht nicht darum, den Hund monatelang an der kurzen Leine zu halten, sondern darum, wie der Hund möglichst risikoarm geführt werden kann, bis ein fähiger Trainer gefunden wurde und es einen Fahrplan gibt.

    Und dann kann es noch dauern, bis das Konzept greift.

    Und übrigens habe ich nirgends geschrieben, dass Freilauf die Lösung ist, sondern, dass ein junger Hund auch mal rennen können muss. Also ja auch mal Freilauf muss möglich sein über das wie kann man streiten.

    Und zum x Mal habe ich hier Rottweiler erfahrenen Trainer suchen betont.

    Zum x Mal hatte ich auf die Möglichkeit umzäuntes Gelände im Hundesportverein hingewiesen. Und ja mit Maulkorb spricht nichts gegen einen Freilauf in einer leeren Übersichtlichen Gegend.

    Und anhand welcher Ferndiagnose schließt du darauf.

    Es gab da den ein oder anderen Hinweis, der mir beim aufmerksamen und sinnentnehmenden Lesen zu Augen kam.

    Und anhand dessen konstruierst du eine potenzielle Gefährlichkeit aus der Ferne.

    Keiner hier ist vor Ort und hat den Hund gesehen.

    Und nochmal dieser Hund wird nur noch gefrusteter agieren wenn es keinen Freilauf gibt. Auch dieser Hund muss diese Möglichkeit bekommen, mit entsprechender Absicherung natürlich.

    Das mit dem Einpacken und extra geben funktioniert leider nicht - Sammy friemelt sowas mit den Vorderzähnen auseinander und spuckts 3x wieder aus.

    gut einpacken und HINTER den Zungengrund legen .... schon isses geschluckt

    Thor Was stimmt mit dir und dem Facepalm Smiley nicht? Mehrhunds Ratschläge sind fachlich sowas von fundiert, da gibts nix dran zu rütteln.

    Moros Wunde nach dem Biss wurde auch übrigens auch mit Polyhexamid gespült, zusätzlich bekam er Doxy oral. und Baytril gespritzt

    Ach darf ich die Smiley nicht verwenden wie es mir beliebt. Gut zu wissen.

    Abgesichertes Gelände = Zaun drumrum, mit Tor und so gesichert, dass eben keiner da unvermutet und unvorhergesehen rein kann.

    Kein Ich fahr mit dem Hund in den Harz und such mir da ne vermeintlich ruhige Ecke wo schon nichts passieren wird.

    Und wenn sie dieses nicht hat, wovon auszugehen ist, was dann?

    Und ja hier wo ich wohne ist nichts los, und von daher geht das. Aber klar, ein Rottweiler der an der Leine pöbelt ist eine Gefahr.

    Ein pöbelnder Malteser würde von dir auch nur Leine bekommen?