Boston Terrier sind doch leider genauso kaputt wie Möpse...
Ich hatte gehofft das die noch näher am Boxer sind.
hatte aber extra einen Terrier bevorzugt empfohlen.
golden und labbi brauchen doch viel mehr program als hier gewünscht.
Boston Terrier sind doch leider genauso kaputt wie Möpse...
Ich hatte gehofft das die noch näher am Boxer sind.
hatte aber extra einen Terrier bevorzugt empfohlen.
golden und labbi brauchen doch viel mehr program als hier gewünscht.
Ist jetzt auch keine nicht Qualzucht aber evtl. wäre ein boston Terrier hier für euch passend. Gesünder als der Mops zumindest.
Aber besser wäre wohl ein niedlicher kleiner Terrier
gute Besserung an den Kleinen. Echt ein hübscher alsatian.
Es gibt ein gutes Video von Dirk Biller (stadtfelle) auf Youtube zum Begriff der Dominanz, evtl. hilft dir das davon mal wegzukommen. In Kurzform der Begriff ist Asbach uralt.
Könnten sich denn deine Eltern ihrer annehmen? Vielleicht vorübergehend bis sie weiter vermittelt ist? Da scheint sie sich ja wohlzufühlen.
Im Tierheim hat die arme Maus ja auch so viel Stress ausgesetzt
Ich drücke euch die Daumen!
Prinzipiell gut, nur so wie ich weiße Schäferhunde erlebe binden die sich sehr stark an ihre Menschen. Wenn diese Hündin zu den Eltern kommt, was sicher besser wäre dann wird die sich an die Eltern binden.
naja wo soll man denn mit den Ratschlägen hier höflich anfangen.
Gut ich versuche es:
Du musst dir bitte bewusst machen, dass die Hündin mit 9 Monaten kein Welpe mehr ist und bald auch läufig werden kann.
Vermutlich befindet sich diese Hündin mitten in der Pubertät.
2. Du musst dich fragen Linchen Warum diese Hündin jetzt dort wo sie ist weg soll.
3. Hundesport ist zeitintensiv Merlin darf dann nicht unten runterfallen.
4. 2 Hunde kosten mehr, höhere Steuer/Futterkosten/Tierarztkosten
5. Wohnung finden mit 2 Hunden schwieriger als nur mit einem Hund.
Das kommt zu all den alltäglichen Problemen mit Merlin noch hinzu dann.
ruhig bleiben, er meint das null böse. Spiel beenden raus aus der Situation wenn er beißt.
Alles anzeigen4 Monate sind NICHTS. Nach 2 Jahren können wir nochmal reden
Wirklich? Das kann Jahre dauern?
Das Programm würde ich, wenn geht, erstmal abändern in nur kurze Löserunden und einmal am Tag eine längere Runde in der Pampa, wo sie Dampf ablassen kann.
Wir gehen ab und zu zu diesen eingezäunten Freilaufzonen. Dort kann sie richtig düsen und mit anderen Hunden spielen. Leider können wir sie nicht ohne Zaun ableinen, weil sie eben so schreckhaft ist. Wir haben es zweimal versucht, aber wenn sie sich erschreckt ist sie weg. Das letzte mal haben wir sie über 2 Stunden gesucht und das schaffe ich nicht noch einmal.
Das heißt richtig Dampf kann sie nur in diesen Freilaufzonen ablassen. Aber da sind oft so überschwängliche und grobe Hunde und das mag sie auch nicht. Da wird sie auch sofort unsicher. Leider haben wir keinen Garten.
Sie ist einfach so ganz anders als Ellie. Ellie lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen. Nicht einmal wenn Alana sie aus Frust zwickt macht sie etwas.
Zumal ja noch kein Vertrauensverhältnis bestand?
Ich habe das Gefühl dass sie uns schon ein Stück weit vertraut hat. Sie ging immer hinter uns, blieb ganz nah bei uns wenn sie Angst hatte, so als würde sie Schutz suchen.
Leider macht sie das mittlerweile gar nicht mehr. Wir mussten laut Trainerin sie davon abhalten das zu tun. Jedes Mal wenn sie an uns klebte aus Angst mussten wir sie wieder zurück zum Angstauslöser zerren bis sie nicht mehr versucht hat sich zu verstecken, dann gab es einen Keks.
Aber ich glaube das sie dadurch gelernt hat dass es Kekse gibt wenn sie keinen Schutz sucht und nicht verstanden hat, dass es Kekse gibt weil sie keine Angst hat
Es kann auch zeitlebens ein Problem bleiben.
Ich habe den zweiten weißen Schäferhund, und dieser hier wird definitiv der letzte sein.
Niemand außer mir und meiner Freundin können diesen Hund anfassen. Weder meine Eltern/noch mein Bruder oder Freunde.
Die Hündin davor hatte panische Angst vor Wasser, ging Wege im dunklen nur wenn sie sie kannte.
Weiße Schäferhunde haben ganz oft mit den Nervenkostüm Probleme
Leider neigen weiße Schäferhunde zu diesen Ängsten. Es kann sein das ihr euch darauf einstellen müsst.
Sehr kleinschrittig vorgehen. Wege nur im dunklen gehen die der Hund im hellen kennt auswählen. Dabei zuerst möglichst nah bei der Wohnung bleiben. Das dann ausweiten.