Es ist ein Unterschied!
Eine pubertierende, austickende Dogge von 50+ kg klemmst du im Notfall nicht mal eben untern Arm, um sie aus der Schusslinie zu nehmen oder aus dem Raum zu bugsieren.
Einen Malteser sehr wohl.
Und wenn ein übermütiger 7 monatiger Neufundländer die Kinder umbombt, dass die mit dem Kopf gegen das Tischbein knallen, kann einfach mehr passieren, als wenn ein verrückter Havaneser an den Kindern herumzuppelt.
Obwohl es wünschenswert wäre, wenn es bei beiden erst gar nicht so weit kommen würde.
Aber man steckt nie drin, es kann dem erfahrensten Halter immer mal eine Unachtsamkeit passieren, keiner ist ein Roboter und immer mit seinen Augen und Gedanken überall.
Und hier ist es eine unerfahrene Halterin, die sich um 2 kleine Kinder und einen distanzlosen Junghund kümmern muss. Ich kann verstehen, dass du mit deiner Kraft am Ende bist, liebe TE.
Schade, dass von der Züchterin nicht mehr kam. Ich kenne das eher so, dass einem Züchter gerne helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Da scheinst du ausgerechnet an ein wenig kooperatives Modell geraten zu sein.
Ich würde es aber dennoch noch einmal mit ihr versuchen. Frage per E-Mail an, wann sie Zeit für ein ausführlicheres Telefongespräch hätte, damit du nicht ungelegen anrufst und mach dir vorher eine Liste mit allen Fragen, die dir auf der Seele brennen - und sprich ruhig auch die Option Rückgabe an.
Ich wünsche euch alles Gute und dass bald wieder Ruhe einkehrt.