Beiträge von Thor

    Du kannst kein 8 Jahre altes Kind Gassi gehen lassen. Es kann mitgehen, aber die Arbeit bleibt bei dir.

    Zum Thema älterer Hund deutsches Tierheim mit viel Glück oder Rückläufer bei einem Züchter. Bei deinen Vorstellungen und Wünschen ein Sechser im Lotto.

    Da wäre ein gut ausgewählter Welpe vom VDH Züchter die bessere Variante.

    Zu den Rassen, passen wohl alle, wobei ich von dem designermischlingen wie Maltipoos und anderen Kreationen die Finger lassen würde.

    Merlin ist einfach nicht für Training zu begeistern. Auch wenn wir alleine sind und ohne Ablenkung. Er ist überhaupt nicht futterermotiviert und Spielzeug ist auch nicht so seins. Er ist irgendwie komisch. Er hat so viele schlechte Eigenschaften und weniger gute. Manchmal wünschte ich das ich ihn einfach abgeben könnte und neu anfangen. Aber wer will so einen Humd? Ich dachte einfach das sich unsere Beziehung wieder bessert wenn ein neuer Hund einzieht mit dem ich Dinge tunm kann. Ich habe manchmal einfach keine Lust und Kraft mehr.

    Gib den Hund in kompetente Hände. Bin jetzt mal direkt. Es ist einfach fairer diesem Hund wenn er zu wem kommt der ihn führen kann. Und dann nimm Abstand von einem Herder.

    Es ging um so tolle pauschalisierungen wie keine großen Hunde zu Anfängern mit Kindern. Und das dann mit Wach und Schutztrieb argumentiert wird und fröhlich Rassen durcheinander gewürfelt werden.

    Und sorry wenn man meint ein Neufundländer ist ein Hofwächter, oder hat Ähnlichkeiten mit einer deutschen Dogge, dann muss man auch mal sagen das das so nicht stimmt.

    Was mich daran stört ist, dass mal wieder fröhlich irgend etwas durcheinander geworfen wurde und ein Neufundländer ist nun ein mal etwas völlig anderes als eine Dogge. Da mit Wach und Schutztrieb zu argumentieren ist einfach nicht richtig.

    Nur darum ging es mir, von meiner Seite aus darf sich jeder den Hund holen worauf er Bock hat, ob Kinder oder nicht da sind spielt für mich keine Rolle.

    Es ist vollkommen egal ob Dogge oder Malteser, hier stimmt es allgemein nicht.

    Das hat auch nichts mit groß oder klein zu tun.

    Und unser Familienhund war damals ein Neufundländer, da war null Wach/ Schutztrieb etc. da. Bevor man wieder große Rassen in einen Topf wirft das mal bedenken.

    Argumente für das behalten:

    Neuer Trainer oder Trainerin holen

    Sicht auf den Hund verändern

    Tolle Dinge mit Hund und Kindern gemeinsam machen

    Regeln aufstellen und auch einhalten

    Ruheplatz für den Hund schaffen

    Hund darf Hund sein

    Aber jeder dieser Punkte ist mit soviel Aufwand hier zu ändern, dass ich nicht glaube das das hier zu packen ist.

    naja was soll man sonst raten.

    Ich hab keine kleinen Kinder halte es aber für völlig utopisch, dass ein 2 und ein 4 jähriges Kind nur in ihren Zimmern spielen.

    Ich halte es auch nicht für strukturiert, wenn nach dem aufstehen die Kinder vor dem Fernseher geparkt werden.

    Da muss doch so viel Struktur rein.

    Gefahr jetzt hin oder her, da muss Zeit für Training frei geschaufelt werden.

    Da muss sich der Blickwinkel auf den Hund ändern. Und jetzt ist der Hund erst 6 Monate alt, normalerweise sitzt da die Beißhemmung und Stubenrein sind da auch fast alle Hunde in dem Alter.

    Also wenn der Hund bleiben soll, muss da jetzt richtig Zeit rein gesteckt werden,

    Die Einstellung der Hund kackt mir absichtlich in die Bude muss weg.

    Dieses der Hund hört nur auf Männer muss weg.

    Sonst ist abgeben wirklich die bessere Lösung