Meiner hat sich immer im Bereich dieser Tabellen bewegt :)
https://tierpal.de/australian-shepherd-wachstum/
Das ist aber ansonsten sehr individuell. Frag doch am besten die ZüchterIn.
35cm kommt mir sehr groß vor, wie sind denn die Elterntiere?
Meiner hat sich immer im Bereich dieser Tabellen bewegt :)
https://tierpal.de/australian-shepherd-wachstum/
Das ist aber ansonsten sehr individuell. Frag doch am besten die ZüchterIn.
35cm kommt mir sehr groß vor, wie sind denn die Elterntiere?
Die Brocken sind je nach Sorte unterschiedlich. Bis zu 2cm x 2cm groß. Man kann sie zerbrechen, aber sie bröseln leicht, sie sind nicht sehr fest gepresst. Eventuell hätte man dann nur Pulver. Ich gebe deshalb immer ein Ganzes. Coco tut alles dafür - er liebt sie. Ich habe erstmal ein paar Kilotüten in verschiedenen Sorten zur Probe gekauft. Da ich sie nur als Leckerli verwende, reicht eine Tüte ein paar Wochen bei uns.
Ja wir reden von demselben. Die Internetseite ist widersprüchlich. Bei dir steht Ergänzungfutter, bei mir Alleinfutter :)
https://www.fresco.dog/trockenbarf?p=1
Ich habe es daheim, da steht Alleinfutter drauf...?
Hallo ihr Lieben,
Coco ist auch unser erster Hund, wir hatten immer Katzen und haben sie geliebt. Als Ersthund ein Aussie, da sagen viele, dass es schief geht. (Ist es nicht 😀)
Du hast dich für eine wirklich nette Rasse entschieden und wirst viel Freude haben, wenn du mehr vom Tier "haben willst" als bei einer doch recht eigenständigen Katze. Im übrigen sind auch junge Kätzchen anstrengend und man ist überall zerkratzt...
Es ist so toll, dass der Hund immer mit kann, und auch die wöchentliche Hundeschule macht super viel Spaß und gerade bei Problemen, die jeder mal mit dem Hund hat, kann man sich untereinander austauschen. Inzwischen gehen wir auch zu Hoopers und Agility, just for fun.
Mein Mann wollte keinen Hund, hat sich überreden lassen. Heute strahlt er am meisten, wenn Coco mit ihm kuschelt oder auch zum Spielen auffordert.
Wenn du allerdings viel Zeit für dich möchtest (z. B. ohne Hund unterwegs), dann ist eine Katze besser (oder wegen Allergie kein Tier).
Wir haben unseren Hund nie bereut, und wenn du ein "Tiermensch" bist, wirst du auch mit dem Hund gut zurechtkommen. Dass du dir soviel Gedanken machst, ist genau richtig. Geh doch mal in eine Hundeschule, schau zu, sprich mit den Leuten und überlege, ob dir das Spaß macht.
Offtopic: Ich finde Rütter witzig und wenn man seine Ratschläge nicht auf die Goldwaage legt, gibt er auch gute Denkanstöße.
VG Mo
Coco liebt die Marke defu. Unser Hauptfutter ist Wolfsblut und als Superleckerli das Trockenfutter von defu. Das hat allerdings den Nachteil, dass es im Futterbeutel zu Staub zerfällt. Deshalb gibt's eigentlich immer, auch als Leckerli, Wolfsblut Wide Plain oder Wild Duck. Wide Plain sind kleinere Kroketten. Dazu noch Gemüse, Obst, Rinderohr oder Fleisch mit Reis, Leinöl, etc.