Alles anzeigenAlaskan Malamute 1
Alpenländische Dachsbracke: 1
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Australian Cattle Dog: 2
Australian Kelpie: 2
Australian Shepherd: 11
Aussiedoodle (Australian Shepherd-Pudel-Mix) : 1
Barbet: 1
Beagle: 7
Bearded Collie: 1
Beauceron: 1
Berner Sennenhund Mix: 1
Berner Sennen/Bärenhund Mix 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 9
Border Terrier: 3
Boxer: 1
Bretone: 2
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Cairn Terrier: 2
Can de Palleiro-Husky-Mix: 1
Cane Corso: 3
Cão Fila de São Miguel: 1
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 3
Chinese Crested Dog: 5
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 12
Continental Bulldog: 1
Corgie Pemproke 1
Dackel: 3
Dackel-Mix: 3
Dalmatiner: 3
Dansk-Svensk Gårdshund: 2
Dobermann: 1
DSH: 5
Dt. Jagdterrier: 5
Dt. Pinscher: 1
Engl. Cocker Spaniel: 2
Engl. Springer Spaniel: 1
Entlebucher Sennenhund: 1
Eurasier: 2
Fox Terrier-Parson Russell Terrier-Mix: 1
Flat Coated Retriever: 4
Französische Bulldogge: 3
Golden Retriever: 6
Gos d'Atura Català: 3
Grand Bleu de Gascogne: 1
Großpudel: 4
Großspitz: 4
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Hound/Europäischer Schlittenhund: 2
Hovawart : 2
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Irish Wolfhound: 1
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1
Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labrador-Pudel-Mix: 3
Labrador-Mix: 2
Labrador Retriever: 3
Landseer: 1
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Malinois: 3
Malinois-Mix: 1
Markiesje: 1
Mastín Español-Pointer-Mix: 1
Miniatur Bullterrier: 1
Mops-Mix: 2
Multi-Mix: 3
Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2
Osteuropäischer Schäferhund: 1
Parson Russell Terrier: 1
Patterdale Parson Russell mix: 1
Phalene: 2
Podenco-Mix: 1
Podengo-Mix: 2
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Rhodesian Ridgeback: 3
Riesenschnauzer: 4
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur: 2
Russischer Schwarzer Terrier: 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Shar-Pei-Mix: 1
Sheltie: 9
Shiba Inu: 1
Shih Tzu: 2
Spitz-Mix: 2
Terrier-Mix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tibet-Terrier: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1
Vizsla: 3
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 2
West European Village Dog: 1
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 9
Windhound-Windsprite-Mix: 1
Wolfsspitz: 2
Xoloitzcuintle: 5
Yorkshire Terrier (-Mix?): 1
Zwergpinscher-Mix: 2
Zwergpudel: 2
Zwergschnauzer: 3
Beiträge von Mo72
-
-
Ist das stabil? Es sollte nicht verrutschen, damit der Kleine keine blöde Verknüpfung bildet. Hat vielleicht schon jemand eine Rampe zum Bett oder Sofa gebaut und kann ein Bild einstellen oder beschreiben?
Als Treppe gestapelte Samlaboxen von Ikea und Teppichfliesen obendrauf.
-
Hallo,
Bei uns zieht als Zweithund ein Kleinhunde-Welpe ein und wir haben Boxspringbetten. Was benutzt ihr als Rampe, Treppe ins Bett?
Ich hoffe auf euren Input, weil Google eine Unzahl an Plüschtreppen, Holzrampen etc ausspuckt, aber mir nicht klar ist was wirklich praktisch ist
Am liebsten wäre mir eine Idee zum selberbauen...
Vielen Dank Mo
-
Bei uns (Bayern) gibt es gar keinen gelben Sack, wir müssen alles ausgewaschen zum Wertstoffhof fahren. Also zum Sammeln auswaschen.
-
Klär mich bitte auf, wer ist Norbert?
-
Wir hatten das auch gerade, mein Tierarzt sagte, dass man Krallen heutzutage nicht zieht, außer ich bestehe darauf. Wir hatten 2 Wochen Schmerzmittel und kleinen Verband und nach 4 Wochen war alles gut. Die Kralle ist natürlich noch nicht ganz nachgewachsen, aber komplett schmerzfrei.
-
Ich hab kein Bild, das ich wegen Urheberrecht posten würde, aber es ist simpel, google mal tafelgemurmel, das trifft es nicht, aber hilft für die Vorstellung.
Waagerechte quadratische Platte mit 1 Loch in der Mitte.
4 Ösen/Ringe an den vier Ecken angebracht, je ein Ring.
Durch den Ring führt jeweils ein Faden zu einem umgedrehten Becher, der auf dem Brett steht. Also insgesamt 4 Fäden sind am Becher festgemacht.
Spiel: Unter den Becher kommt ein kleiner Ball. Die Spieler nehmen jeder einen Faden und ziehen daran. Der Becher mit dem Ball darunter verrutscht.
Ziel ist es den Becher mit Ball zum Loch zu ziehen, sodass der Ball durchfällt.
Ich verwende statt Ball ein Leckerli.
Das Spiel kann natürlich auch eine Person alleine spielen, oder du 2 Fäden, die Person 2 Fäden.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
LG Mo
Mir fällt nochwas ein:
Zeitung mit Leckerli drin auf den Boden legen, mit den Füßen muss die Zeitung aufgefallen werden.
-
Kennst du den Insta Kanal bewegen is leven oder so ähnlich, von einem Physio-Ergotherapeuten ohne Hund. Da schaue ich mir immer wieder einiges ab :)
Ansonsten hab ich noch ein Brett mit Loch gebastelt, mit Schnüren, die an einem umgedrehten Becher befestigt sind, der in der Mitte steht mit Leckerli drunter. Die 4 Schnüre laufen durch Ösen an den Ecken des Bretts. 4 Leute versuchen in Kooperation das Leckerli durch das Loch fallen zu lassen, wo der Hund wartet, indem sie an den Schnüren ziehen oder locker lassen.
Man kann auch ein Labyrinth auf das Brett bauen, wenn es schwieriger sein soll. Das kann dann auch ein Kind/Senior alleine mit Hund versuchen.
Versteht man was ich meine?
Oder: Hundesachen, Geschirr, Napf,..., unter ein Tuch in die Kreismitte legen. Senioren erinnern sich was drunter liegt, Hund holt es aus der Mitte und bekommt Leckerli von ihm/ihr.
Hund bringt Filmdöschen zu Klient, mit Geruchsmemory. Findet der Mensch ein passendes Geruchspaar, darf er dem Hund Leckerli geben.Geht auch als Fühlmemory.
Wäscheklammern bunt am Geschirr festklemmen. Hund würfelt mit großem bunten Stoffwürfel von der Hand des Menschen. Die gewürfelte Farbe bestimmt, welche Wäscheklammer Farbe entfernt werden darf.
-
Ich habe bei einem asiatischen Shop tatsächlich ein paar richtig coole Sachen gefunden. Und zwar einmal eine Schnecke aus Stoff, die der Hund mit der Nase aufrollen muss und wo wir zusammen die Schnecke befüllen und verschließen können. Und ebenfalls aus Stoff ein "Karottenfeld", wo der Hund eine Karotte herauszieht und darunter sind Leckerlis.
Ebenfalls habe ich mir ein paar Stofftücher bestellt, damit man verschiedene aktivierende Übungen machen kann (Arme kreisen links und rechts, wedeln, in beide Hände nehmen und heben usw). Ich muss mir da mal aus der Ergotherapie ein paar Tipps holen.
-Ann- ich habe für einen Thread "für nix" leider keine Zeit. Wir bauen hier aktuell alles neu auf, das kostet sehr viel Zeit und Spucke und Behördengänge, Infoveranstaltungen vor Ort usw. Dazu mache ich das für eine Organisation, bei anderen funktioniert das ganz anders. Ich möchte nicht, dass das als Werbung gilt, denn ich trete im dem Rahmen auch für die Orga auf.
So eine Leni könnte ich im neuen Team wirklich super gebrauchen 🤗
Hast du links? Ich mache auch Therapiebegleithund, ca einmal pro Woche 1h in Altenheimen und mit traumatisierten Kindern und lese hier ganz aufmerksam mit
Ich bekomme übrigens Aufwanderstattung, d.h. Fahrtkosten und Fortbildungen, ansonsten nix, ehrenamtlich. Die Ausbildung wurde gezahlt.
-
Hallo zusammen,
Eine gute Freundin ohne Hundeerfahrung bekommt im August einen Welpen :)
Wir suchen nun eine gute Welpengruppe im Chiemgau. Sie fährt gerne auch weiter, wenn es eine gut moderierte Gruppe ist. Hat jemand Empfehlungen?
Vielen Dank Mo