Beiträge von miamu

    Perfekt, dann werden wir wohl auch vorsichtshalber die Box nehmen

    Ich habe damals direkt eine Box gekauft, in der man den Hund auch im Flugzeug o.ä. transportieren kann. So kennt er sie schon, falls es mal nötig werden sollte. Fand ich ganz praktisch.

    Super, danke! Im Haus lebt auch eine junge Katze, vielleicht ist die Box dann auch besser, wenn er sich mal verkriechen will :)

    Hey! Ich bin neu hier und unser Welpe zieht auch erst im Dezember ein. Mein Partner und ich laufen sehr viel (aktueller Runstreak Tag 91.. :see_no_evil_monkey:), ich eher kürzere Läufe, mein Partner bis über Marathonlänge. Könnt ihr vielleicht Tipps geben, wann man mit einem Junghund die ersten Läufe ausprobieren kann?

    Ich bin nur auf Box umgestiegen, weil Weide und Welpenzähne nicht harmonieren. Und der Korb zu teuer war, um ihn dem Krokodil zum Fraß vorzuwerfen.

    Soll aber Welpen geben, die da nicht ganz so zerstörerisch sind - habe ich gehört....

    Perfekt, dann werden wir wohl auch vorsichtshalber die Box nehmen

    Ich wollte hier auch niemanden angreifen. Fand es nur sehr schade, mit jung und naiv abgestempelt zu werden. Einen Foto-Thread wird es sicher geben, sobald der Welpe da ist. Vielleicht schaust du ja mal vorbei, ich würde mich freuen und will auch wirklich nicht so einen unangenehmen Start in diesem Forum hinlegen.

    Um noch mal wieder zum Thema zu kommen ... bezüglich Erstausstattung: Was sich aus meiner Sicht in den letzten 10-15 Jahren geändert hat ist dass sehr viele HH neben dem klassischen Halsband auch ein Geschirr für den Hund haben, das war m.E. nach früher nicht so selbstverständlich und wurde glaube ich auch noch nicht gesagt. Ist für einen Welpen grundsätzlich gesünder da der Winzling ja noch nicht leinenführig sein wird. Außerdem machen es heute viele so dass bei einem Spaziergang mit dem Hund Leinenführigkeit am Halsband trainiert wird und der (sehr viel größere) Rest der Zeit ist die Leine am Geschirr und der Welpe darf auch mal ziehen.

    Ob sich das im Vorfeld besorgen lässt - eher schwierig, muss halt passen.

    Danke! Wir haben noch ein gebrauchtes, wenn das nicht passt müssen wir noch ein anderes kaufen.

    Vielen Dank für die Liste, auch an die anderen :) Ich suche schon mal ein paar Socken raus, die dran glauben dürfen ;) An die Box hatten wir auch gedacht, wir hatten bisher immer nur einen Korb

    Ich würde mir wirklich sehr wünschen, hier nicht so angegriffen zu werden. Vielleicht liegt es einfach am virtuellen Raum, was ich nicht gewöhnt bin, aber man kennt sich hier doch einfach gar nicht und ich habe gerade das Gefühl, dass ich mich gar nicht richtig ausdrücken kann und es immer missverstanden wird. Habe zB nie behauptet "27 Jahre" Hundeerfahrung zu haben, aber unseren zweiten Hund habe ich nunmal bekommen, als ich "schon" 18 war. Die lebt immer noch in HH.

    Es soll jetzt von meiner Seite auch wirklich nicht böse klingen, aber langsam bereue ich es ein wenig, mich hier angemeldet zu haben. Weiß auch nicht, was gegen YouTube-Videos spricht und die Frage nach der Erstausstattung habe ich schon erläutert. Ich hatte mich da zB gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn der Hund nicht nur ein Körbchen hat, sondern etwas, wo er sich besser zurückziehen kann. Traue mich aber langsam gar nicht mehr zu fragen. Glaube auch nicht, dass ich mich hier bisher irgendwie im Ton vergriffen habe.

    Mach dir nix draus und lass dir deinen Welpen nicht madig reden! Der Großteil der Leute hier meinen es nicht böse - im virtuellen Raum kommen manche Dinge wirklich schwer oder falsch rüber. Such dir die Infos raus, die dir wirklich was bringen und ignoriere den Rest. Einige Nutzer hier haben wirklich richtig, richtig Ahnung. Das DF kann eine wahre Goldgrube sein - manchmal muss man das Gold aber erst mühsam ausbuddeln. ;-)

    Danke, das werd ich mir zu Herzen nehmen :)

    Ich glaube absolut nicht, dass irgendeine Rasse und Kinder sich ausschließen. Und kenne einige ambitionierte Halter mit heftigen Kalibern und Kindern, auch anspruchsvoller als ein mit Bedacht ausgewälter ACD sein sollte.

    Aber da ich hauptberuflich mit Kindern arbeite, kenne ich leider auch sehr viele Familien, wo das Kind alleine schon zu massiver Überlastung führt und alles andere hinten runter fällt. Es ist immer eine Frage dessen, wie die Familie funktioniert, wie das Supportsystem ist, wie belastbar man selbst ist, ob das Kind besondere Ansprüche stellt.

    Jedenfalls finde ich es entspannter, keinen mitten in der Pubertät steckenden Hund einer Rasse, die in dieser Phase große Konsequenz braucht, zu einem Neugeborenen dazu zu haben :winking_face:

    Ich frage mich auch, wie lange die TE und ihr Freund schon zusammen sind, was mit Kindern ist, ob das Haus einsam genug liegt und der Garten groß genug ist und Eigentum, aber das geht uns am Ende nichts an.

    Wobei das immer berücksichtigt werden sollte, das ,"was ist die nächsten 10 bis 15 Jahre", vor allem bei einem Hund, der eben nicht auch in jeder kleinen 2 Zimmer Wohnung glücklich wär

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich wirklich so viele Fragen hier beantworten muss - wir sind seit vier Jahren ein Paar, planen die Hochzeit im kommenden Jahr, Kinder aber nicht. Das Haus liegt einsam, im Grünen, Familieneigentum und der Garten ist groß genug. 100 Meter weiter fängt ein riesiges Waldgelände mit Seen usw an, in dem man wunderbar laufen, schwimmen, wandern kann.

    Fühle mich langsam ein wenig wie auf der Anklagebank.. ;)

    Ich würde mir wirklich sehr wünschen, hier nicht so angegriffen zu werden. Vielleicht liegt es einfach am virtuellen Raum, was ich nicht gewöhnt bin, aber man kennt sich hier doch einfach gar nicht und ich habe gerade das Gefühl, dass ich mich gar nicht richtig ausdrücken kann und es immer missverstanden wird. Habe zB nie behauptet "27 Jahre" Hundeerfahrung zu haben, aber unseren zweiten Hund habe ich nunmal bekommen, als ich "schon" 18 war. Die lebt immer noch in HH.

    Es soll jetzt von meiner Seite auch wirklich nicht böse klingen, aber langsam bereue ich es ein wenig, mich hier angemeldet zu haben. Weiß auch nicht, was gegen YouTube-Videos spricht und die Frage nach der Erstausstattung habe ich schon erläutert. Ich hatte mich da zB gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn der Hund nicht nur ein Körbchen hat, sondern etwas, wo er sich besser zurückziehen kann. Traue mich aber langsam gar nicht mehr zu fragen. Glaube auch nicht, dass ich mich hier bisher irgendwie im Ton vergriffen habe.

    Was macht denn ein Bergwachthund?

    Die begleiten die Bergwachtmenschen bei den Einsätzen, helfen bei dem Aufspüren vermisster Personen usw. Aber kein klassischer Spürhund, weil sie immer in der Nähe der Bergwachtler bleiben. Ist einer sehr lange Ausbildung mit vielen Prüfungen, man muss da eh erst schauen, ob es passt.

    Ich finde es super, wenn ihr die Züchterin besucht, sie euch live erleben kann und ihr die Hunde erlebt, das ist immer aufschlussreicher als jeder Forenbeitrag =)

    Der ACD ist eben ein spezieller Charakter und durchaus ein anspruchsvoller Hund, daher die vielen Stimmen dagegen. Hier im Forum wird man mit der Zeit ohnehin etwas empfindlich, weil jeden Tag ein neuer "Hilfe, mein Husky jagt" oder "Hilfe mein Schäferhund wacht" Thread entsteht und man irgendwann nur noch schockiert ist, wie wenig sich einige Leute informieren.

    Aber das Gefühl habe ich bei euch nicht =)

    Für mich ist der ACD ein Hund, der klare Führung braucht aber auch souveräne Gelassenheit und die richtige Mischung aus Ruhe & sinnvoller Beschäftigung. Man muss mit ziemlicher Hartnäckigkeit, Aggressionspotential und Reaktivtät rechnen.

    Ich bin ehrlich, ich hätte keine Lust darauf xD Muss ich aber ja auch nicht =) Wenn man das möchte und der Typ dafür ist (und im Idealfall von Anfang an kompetente Beratung zur Seite stehen hat in Form eines versierten Trainers) - warum nicht auch ein ACD als Ersthund :nicken:

    Danke :)

    Danke! Für uns waren die positiven Eigenschaften, die ausschlaggebend waren, vor allem: aktiver Hund, mit dem man viel arbeiten und unternehmen kann, dazu auch sehr intelligent und treu und menschenbezogen :)

    Es gibt aber so wahnsinnig viele Rassen die das mitbringen. Zusätzlich zu der Info, dass gewisse cattle dog Eigenschaften für dich negativ sind (Schutztrieb, mögliche Artgenossenunverträglichkeit) verstehe ich die Kritik die von ein paar Usern gebracht wurde. Mit dem Anforderungsprofil an einen Hund, gibt es welche die einfach besser passen wenn man keine Farm mit Rindern hat.

    Ich lebe seit 27 von meinen 28 Jahren mit Hunden zusammen, da meine Eltern beide berufstätig sind mussten mein Bruder und ich auch die Erziehung übernehmen und die war bei beiden nicht leicht.

    Das heißt aber nicht, dass du seit über 20 Jahren Hundeerfahrung hast;) ich würde gerne wissen wie du den Hund als du 8 oder 12 Jahre alt warst, erzogen hast. Mein Mann und ein paar Freunde sind auch mit Hunden aufgewachsen. Die können trotzdem nicht sagen, dass sie Hundeerfahrung haben. Ich würde an deiner Stelle nur von dem ausgehen, was du als Erwachsene für Erfahrung gesammelt hast.

    Dann wünsche ich euch sehr viel Erfolg! Wird bestimmt ein Abenteuer. Wenn auch ein herausforderndes. :D

    Socke, unser Appenzeller, kam zu 2010 zu uns, da war ich 18 :) wirklich erwachsen ist das nicht, klar, aber da konnte ich schon alleine helfen.

    Ich glaube, wenn ich nochmal Interesse an einer Rasse hätte, die von vielen als kritisch empfunden wird, würde ich mal gezielt auch nach diesen “Problemhunden” suchen. Also klar - es ist wichtig, überhaupt erstmal Vertreter der Rasse kennenzulernen, die “funktionieren” und einem sympathisch sind. Aber zwischen “beim Züchter/langjährigen Trainer sind das ganz tolle, unkomplizierte Hunde” und “bei mir wird das ein Hund sein, mit dem ich gut kann” liegen doch möglicherweise Welten. Von daher ist es vielleicht nicht verkehrt, sich mal mit Leuten kurzzuschließen, die ihren Hund als nicht so easy-going empfinden. Auch um zu gucken, wie da der Umgang mit dem Hund ist, wie die Auslastung, ob man Fehlerquellen erkennen kann. Oder ob man dumm aus der Wäsche guckt, weil es eben nicht so offensichtlich ist, was da evtl schlecht läuft und man selbst genau die gleichen Probleme hätte.

    Ich will hier übrigens keine Rasse schlecht reden, kenne keinen einzigen ACD. Von daher kann ich auch nicht beurteilen, ob ihr damit klarkommen würdet oder nicht. Aber das müsst ihr am Ende sowieso selbst. Auf jeden Fall müsst ihr hier bleiben und Fotos posten, wenn ihr euch einen Welpen holt. Ganz egal welche Rasse :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Fotos wird es geben, Ehrenwort :)

    Danke! Ja genau, die Welpen sind bisher noch nicht zugeteilt :) Das wird auf jeden Fall nochmal sehr aufregend..