Beiträge von miamu

    Habt ihr eine Empfehlung was Laufgeschirr usw angeht? Mit unserem Appenzeller hat joggen gehen nie funktioniert, hoffe das wird bei dem ACD anders :)

    Ich finde Laufgeschirre empfehlen schwierig weil jeder Hund anders ist. Wir haben bei Arielle probiert, da hatte das Manmat gut gepasst. Kann aber bei nem anderen Hund wieder anders sein. Wichtig ist, dass bei nem X Back die Gurte immX gegeneinander verschiebbar sind. Das ist nämlich glaub ich nicht bei allen so. Und vorn der Steg muss genau auf dem Brustbein liegen, kein Gurt darf in die Achselhöhle einschneiden. Und die Gurte, die nach ganz hinten gehen, dürfen nicht in die Weichteile schneiden, sondern sollen noch auf den Rippen entlang gehen. Ach ja und die Schulter muss frei sein. Bei Arielle zum Beispiel hat das Geschirr die Schulter blockiert … war ein Faster.

    Perfekt, vielen lieben Dank. Das sind ja schon mal viele Punkte, auf die wir dann achten werden :)

    Vielen lieben Dank! Wir bekommen im Dezember einen ACD. Werde vor dem Laufbeginn das natürlich auch mit der TÄ und Physio abklären lassen, aber es wäre so wahnsinnig toll, mit ihm auch Canicross zu machen :)

    Danke! Das klingt ja ganz hoffnungsvoll :) Wir können bei uns zum Glück auch gut Teile des Hauses abtrennen

    Danke dir! Noch bin ich da und es gibt hier ja sehr viele liebe User, die richtig tolle Tipps geben :)

    Sie hat ihren Lieblingsplatz im Wintergarten, dort schläft sie auch. Der Welpe wird seinen Aufenthaltsbereich dort aber nicht haben :)

    Also nicht der Typ Katze, die bei euch im Bett schläft oder mit euch auf dem Sofa liegt?

    Und bitte nicht böse sein über meine Postings - es kommt des öfteren vor, dass es Probleme gibt, wenn ein Hund zu vorhandenen Katzen einzieht, und dass das Verhalten des Hundes falsch interpretiert wird.

    Ich wirkt auch mich gut informiert und auch reflektiert.

    Aber ich bin von der Katzenhalterfraktion, und deswegen ist es mir ein Anliegen, auf die Bedürfnisse der Katzen hinzuweisen und euch zu bitten, dass ihr wirklich und ständig ein Auge habt auf die Kommunikation zwischen Hund und Katze und das nicht unterschätzt.

    Gar kein Problem, du hast ja vollkommen Recht! Nee, Pepe ist wirklich gar nicht verschmust und geht nie auf Sofa / Bett. Man kann froh sein, wenn er mal um die Beine streicht ;)

    In der Zucht gibt es wohl auch Katzen, da ist es kein Problem

    Ihr habt euch für einen Cattle Dog entschieden, der wird mit Sicherheit nicht einfach brav die Katzen beobachten und kein Interesse zeigen. Das sind triebige Treibhunde.

    Das werdet ihr erziehen müssen und dahingehend einen Weg vor euch haben. Das bringt der Hund nicht mit, nur weil der Katzen aus dem Züchterhaushalt kennt.

    So war das gar nicht gemeint, tut mir leid. Wollte nur damit sagen, dass wir uns da informiert haben und das im Blick haben für den Einzug

    In der Zucht gibt es wohl auch Katzen, da ist es kein Problem

    Das kann sich aber ändern, wenn euer Hund nun ohne seine Geschwister bei euch ist, und überhaupt anderes Umfeld.

    Und auch Freigängerkatzen wollen im Haus ihre Ruhe und sind oft nicht begeistert, wenn jemand (neuer Mitbewohner) ihr gewohntes Zuhause verändert. Wo schläft oder döst sie denn, wenn sie im Haus ist?

    Sie hat ihren Lieblingsplatz im Wintergarten, dort schläft sie auch. Der Welpe wird seinen Aufenthaltsbereich dort aber nicht haben :)

    Oh sehr gut, danke! Das hilft sehr! Die Katze ist noch sehr jung und verspielt, dann werden wir die im Haus wenn es nötig wird trennen

    Ups ... bitte von Anfang an wirklich gut aufpassen. Junge und verspielte Katzen spielen gerne mit wedelden Hunderuten, was Hunde oft nicht so witzig finden. Und Hundewelpen finden es auch oft lustig, Katzen zu jagen, was für die Katzen aber massiven Stress bedeuten kann.

    Trennen wenn ihr nicht da seid, auf alle Fälle, aber bitte vernachlässigt auch nicht das Katzenkind.

    Habt ihr denn genügend hoch gelegene Beobachtungsplätze für die Katze, von wo aus sie den Hund beobachten kann, aber er nicht an sie ran kann?

    Denn die Katze wird sicher nicht wollen, dass sie sich aus eurem Hauptaufenthaltsort in der Wohnung verkrümeln muss, um nicht vom Hund gejagt zu werden.

    Es ist zum Glück eine Freigängerkatze, also ist sie wenig im Haus, sondern streunert vor allem herum. Das Haus ist sehr groß, trennen ist also gar kein Problem. Es ist auch so verwinkelt, dass es genug Katzen-Aussichtspunkte gibt :) In der Zucht gibt es wohl auch Katzen, da ist es kein Problem

    Ich habe für meine Hunde immer eine sehr große Gitterbox, die mit Decke zur Höhle gemacht wurde, stehen. Sie ist immer offen und wird als Schlafplatz super angenommen. Wenn der Hund diese von Anfang an positiv empfindet, dann ist es im Notfall z.b. bei Verletzung wo ein Hund ruhig gestellt werden muß, kein Problem.

    Ich nutze die Box aber nicht zum Einsperren, wie manche es für Stubenreinheit oder so handhaben. Gut ok, wenn Handwerker in die Wohnung müssen, kommt Hund mal kurzzeitig hinter Gitter, aber sonst ist sie halt offen.

    Da du schreibst, dass du eine Katze hast, bitte aufpassen wegen dem Katzenklo falls ihr Klumpstreu (kann im Hundemagen verklumpen, falls der Welpe sich daran zu schaffen macht) benutzt - sucht irgendeinen Platz wo Hund nicht an das Klo rankommt. Und überhaupt für die Katze erhöhte Rückzugsmöglichkeiten schaffen und aufpassen, die Krallen einer Katze können Welpenaugen böse verletzten.

    Oh sehr gut, danke! Das hilft sehr! Die Katze ist noch sehr jung und verspielt, dann werden wir die im Haus wenn es nötig wird trennen