Habe das gerade gefunden und wollte es einfach mal da lassen:
Es geht um den seit 1930 ausgestorbenen Harlekin Pinscher in Merle aufgrund von Erbkrankheiten.
Im Internet habe ich schon gesehen, dass auch vermehrt Merle Zwergpinscher angeboten werden und habe mich immer schon gefragt, ob da prager rattler mit drin ist.
Der Link bestätigt es.
Die Mutter von Ella ist nämlich auch Merle und meine stammt oh Wunder vom vermehrer. (was ich nicht gut heiße)
vlt interessiert das ja jemanden 
"
Wie auch immer: die Farbpalette beim Pinscher ist ordentlich geschrumpft, die Mutation zur Merlefarbe nicht wieder aufgetaucht. Daher haben vor ca. 30 Jahren engagierte US-amerikanische Züchterinnen Prager Rattler eingekreuzt und sich im HPA, der Harlquin Pinscher Association, zusammengeschlossen. Heute werden wir vom AHMPC (American Harlequin Miniature Pinscher Club) vertreten. Den amerikanischen Harlequinpinscher gibt es in allen möglichen Farben, neben merle auch brindle (gestromt), braun mit roten Abzeichen (chocolate) und Schecken (weiß in Kombination mit allen anderen Farben). Den amerikanischen Züchtern ist es gelungen, die Rattlermerkmale, wie Rundkopf, hervortretende Augen, im Verhältnis zum Körper dünne Beinchen, auszukreuzen. Der heutige Harlekinpinscher ist ein echter Zwergpinscher: ein kleiner Hund mit den Proportionen eines großen, ohne Merkmale der Verzwergung."
https://www.harlekin-zwergpinscher.com/Rassegeschichte/
(finde ich persönlich nicht gut, von mir aus können Pinscher auch braun sein, alle anderen Farben müssen nicht sein)