Beiträge von Millaa

    Wir waren Gassi und ich schaute, was Ella denn da im Gras gefunden hat und - OH, sie hatte ein geschmiertes Brot im Maul :shocked: .. Ich war so entsetzt und sagte "BAH" da schaute auch Ella mich total entgeistert an und lies dieses Brot aus ihrem Maul fallen! Weil ich so entsetzt und überrascht war, war sie das denke ich auch :lachtot: Wirklich, dieser Blick von ihr und wie sie es fallen lassen hat, das war ein Bild für die Götter


    Ich dann schnell mit dem Fuß auf die Brotscheiben und dann habe ich sie erst mal mit etwas anderem belohnt - also das war ja mal mega von ihr - so kann das gerne immer laufen :D

    Man kann auch eine Kurzhaarrasse nehmen. Bei meinen Zwergpinschern reibe ich einfach kurz Bäuchlein und Pfötchen ab und gut ist. Die muss man auch eher selten bürsten und baden schon mal nie.. außer einer würde sich mal in Kot welzen :fear:


    Da sieht die Labrador Hündin schlimmer aus, als meine kleinen Hunde...da ist der Bauch genau so voll mit Dreck wenn nicht sogar mehr, weil auch ihr Fell länger als bei meinen ist.. und da muss ich mich doch auch bücken, um an die Beinchen zu kommen :D


    Wenn man beispielsweise das Geschirr anziehen will, kann der Hund aufs Sofa (oder wo auch immer es erhöhter ist) springen, dann muss man sich auch nicht bücken :D Also bei meiner aktiven Rasse musste ich noch nie wirlich viel bei der Futterration im Blick haben. Da geht schon einiges an Trainingsleckerli in die rein :grinning_face_with_smiling_eyes:



    Kommentare die gerne von alten Meschen kommen: Ohhh pass auf, der beißt gleich zu! Dann beiß ich aber zurück! Der ist aber gefääährlich! das war's dann aber schon.


    Ach ja.. ich habe ehrlicherweise eine Austrahung wo die Leute nicht einfach so ignorant sein können. Ich schaue oft sehr böse aus und signalisiere schnell, dass die ihren Hund an die Leine nehmen zu haben, wenn ich merke der ist zu stürmisch oder meine können das gar nicht ab. xD Da kann ich ungemütlich werden. :barbar:

    Spielzeug in das sie beißen darf haben wir ihr kurz als Alternative gegeben aber dann fing sie an damit rumzurennen - also wieder weg.


    Oh, also lasst ihr ruhig ab und zu ihr Spieli. Meine Süße durfte immer mit ihrem Kuschelhund toben - den liebt sie abgöttisch - immer noch. Es ist so süß, wenn sie ihn ganz stolz rumträgt :smiling_face_with_hearts:(auf Impulskontrolle achten) Ruhe schön und gut, aber powern sollten sie auch mal dürfen.

    Den schlechten Ruf als Kläffer haben Zwergschnauzer und Zwergpinscher gemeinsam, sind ja auch schließlich miteinander verwand. :nicken:

    Es ist einfach eine Sache der Erziehung.

    Ich habe hier in der Nachbarschaft einen Goldie, der bellt wegen jedem Schxxx. Daneben ist mein ZS ein kleines stilles Mäuschen.

    Finde ich auch total schade. Lese ich hier immer wieder im Forum, dass diese Rasse immer sehr als "tu dir das nicht an" gilt.

    Trotz ihres Temperaments sind sie sehr gut ansprechbar. Oft geraten diese Hunde in falsche Hände, die dann denken, dass sind kleine, süße Hunde und verpassen die Erziehung und bieten dem Hund nicht das, was er benötigt. Ich habe schon viele Zwergpinscher kennen gelernt und mit passendem Menschen sind sie wahnsinn.


    Gerade diese aktive, agile Art finde ich sehr erfrischend und ich kann Ella genau so "heiß" im Spiel machen, bis sie wie verrückt am Zerrgel zieht und zerrt und hüpft und anschließend "Aus" sagen.. dann sitzt sie mit ihrem Po auf dem Boden und schaut mich wartend und ruhig an. Sie sind auch Wachhunde, also wachsam, klar. Man kann sie aber genauso gut schnell abholen und beruhigen. Muss man vlt mögen diese Art von Hund (ist nicht nur der Zwergpinscher!) Kommt drauf an, was man sucht.


    Trotzdem werden hier die vielen wunderbaren Vorteile dieser Rasse komplett ausgeblendet und es kommt nur hyperaktiv, kläffend, das ist zu nervenaufreibend :ka: Schade.

    Handtaschenhunde. Bitte nicht falsch verstehen, ist wirklich nicht abwertend gemeint, ich finde die super süß, aber habe sie nie für voll genommen.

    Wie wäre es denn mit einem Zwergpinscher? :smirking_face:

    Das sind Hunde, die man für voll nehmen kann und die lieber selber rennen, als in der Handtasche rumgetragen zu werden.


    Mit dieser Rasse kann man richtig, richtig viel machen. Die sind lebendig, müssen genau so erzogen werden, sind intelligent, lernfähig und haben richtig Bock, mit dem Menschen zusammen als Team zu "arbeiten"


    Absolut keine Kläffer! Wenn man sie von Anfang an richtig erzieht. Ich habe hier ein Exemplar, das kaum bellt! Auch nicht wenn es klingelt! Und sie ist kein Hibbel - heißt, Zwergpinscher sind naürlich auch wild, auf zack, schneeell, flink - voller Energie und genauso können sie mega entspannt sein. Ella ist Beides. Mit dem richtigem Training sind Zwerginscher sehr ausgeglichen.


    Es ist toll mit ihnen lange Wanderungen zu machen, sie mit aufs Rad zunehmen, sie können und wollen überall mit dabei sein. Und am Ende des Tages suchen sie deine Nähe zum Kuscheln. Sie lieben engen Körperkontakt und brauchen es auch. :herzen1: sie können einen ordentlich fordern und das auf eine liebevolle Art und Weise.


    Ihr Jagdtrieb ist meist sehr gut zu lenken - wie gesagt, sie arbeiten gerne mit dem Menschen zusammen. Das einzige, was eventuell negativ auffallen würde ist, dass sie schneller frieren. Also ein Wintermantel und was leichteres für den Herbst müssten sie schon tragen :D

    Der Zwergpinscher wär mir ein bissl zu zerbrechlich. (Aber das wahrscheinlich auch schon ganz allein, ohne großen Hund dazu!

    Wenn es ein reinrassiger Zwergpinscher ist, ist dieser eher nicht so zerbrechlich wie angenommen. Diese Rasse wird durchaus kräftig und robust gezüchtet. Leider werden auch Hunde unter "Zwergpinscher" verkauft, die viel zu mini gezüchtet wurden, ständig zittern und diese sehen schon zerbrechlich aus.