Beiträge von Millaa

    Auf Pizza oder Aufläufe packe ich auch gerne mal den SimplyV Käse drauf (benutze auch ab und zu die Käsescheiben fürs überbacken. Was ich etwas störend finde, ist, dass er sehr an den Zähnen klebt.


    Habt ihr statt Käse mal eine Cashew creme ausprobiert?


    Habe ich auch schon für Lasagne gemacht. Cashews etwas im Wasserglas einweichen lassen, später dann in den Mixer mit Senf, Haferflocken, Sahne, bisschen Wasser, Gewürze und dann alles über die Lasagne gießen und ab in den Ofen :D

    Also, das Rezept war bestimt anders - ewig her, als ich das ausprobiert habe (seitdem mach eich es einfach so, wie ich denke und es schmeckt mir :lol: )


    Ich bin ja nun auch schon sehr lange vegan. Ich weiß nicht mal wie lange.. 10 Jahre würde ich schätzen :ka:

    Aufs Brot liebe ich einfach nur Alnatura Aufstriche mit Tomaten, oder Tofu, Kräuter drauf - das esse ich seit Jaaaaaaaaahren und es schmeckt immer noch so gut.


    I

    Man muss sich jetzt nicht an der Kette hochziehen. Meine 2 Kleinen sind jetzt 7 Monate und tagen seit +/- 2 Monaten ne Kette im Training.

    Das Problem ist hier nicht die Kette!

    Mir geht es darum, dass es beim Rucken mehr weh tut, wenn der Hund ein Kettenhalsband trägt (und das legt man ja aufgrund dieses Wissens an) - das ist für mich ein Problem.

    Ja das kommt noch dazu.. so ein junger Hund und er soll bloß gehorchen! Wo bleibt da das spielerische Lernen?


    Wir trainieren auch "Unterordung" und das noch NIE mit Kettenhalsband, rucken, ohne/wenig Lob etc. sind wir denn beim Militär?

    Da kann man auch freundlich und vorallem Fair an die Sache gehen. Daher haben meine Hunde zum Beispiel auch absolut Bock dadrauf.


    Allein schon das Wort Unterordnung ist nicht mehr zeitgemäß.. Ziemer und Falke nannten mal einen anderen Begriff dafür.. wenn mir der jetzt mal einfiele.. :denker:

    Und ihr legt dem Hund ein Kettenhalsband um, während ihr ruckt. Normalerweise gehört an den Hundehals ein breites Halsband.

    Legt euch selber mal ein Halsband an und ruckt in gleicher intensität wie beim Hund und nennt es dann noch mal "leichtes" Rucken.


    Ich habe schon HH gesehen, die den Hund permanent am Hals rucken und das immer und immer wieder. Über Jahre. Der lernt so nix gescheites. Würde da auch mal nachdenken was fair ist und was nicht. Und mal über die neuen Lernmethoden für Hunde nachlesen.. Ich kann die Bücher von Ekard Lind sehr empfehlen Er hat auch bei der Schäferhundszene 'ne Änderung vorangetrieben. Hund braucht solche Strafen, Drill, Schmerz - nicht!

    Ja, jetzt besprüht ihr den Hund immer mit Wasser und der Hund wird sich dran gewöhnen.. bis.. ihr dann einen Eimer über den Hund kippen könnt und es ihn nicht mehr juckt.. Da kann man vlt doch sich die Mühe machen ihn anzuleinen sodass er im Körbchen zur Ruhe kommt.. allgemein Deckentrainig.

    Etwas in einen Korb tun und wieder rausnehmen, kann Mia schon. Für Ella würde ich diesen Trick noch nicht anfangen wollen. Ich schmeiß Mal noch die Idee etwas "Halten" in den Raum.


    Wenn es "Aufräumen" wird, mache ich trotzdem außer Konkurrenz mit - das kann man für die Mia ja auch noch schwieriger gestalten und ihr hat es damals immer Spaß gemacht.

    Glückwunsch Apollo :applaus:

    Bei ihm sieht man auch, wie sehr er Lust auf diesen Trick hat. Das Schwänzchen wedelt er auch gerne dabei :D

    finde das immer genial zusehen, wie schnell sich hingeschmissen wird. :herzen1:


    Boerkur, ja sie ist ein Freudenhündchen und freut sich schon auf noch mehr Tricks :mrgreen-dance:

    Hahah - ja, das mit ihrer Rute bei Mia ist mir natürlich auch aufgefallen :lachtot: ich kriege mich gerade nicht ein, finde das zu lustig :D


    Im Hinteropf hatte ich immer, "achte auf die Rute".. fande es dann zu süß und ja... das werde ich heute aber mal direkt weiter trainieren damit auch ihre Rute akzeptiert, dass sie mit zu spielen hat beim "tot stellen" :lol: