Heute gab es Hirse, Pute, Fenchel, Zucchini, geriebene Möhre, Apfel, Leinöl
Was ich beobachte, seit ich auch selbst koche, ist, dass der Kot besser geworden ist bei Mia. Sie hatte immer mit Schleimabsatz und Durchfall zu tun, seitdem gar nicht mehr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute gab es Hirse, Pute, Fenchel, Zucchini, geriebene Möhre, Apfel, Leinöl
Was ich beobachte, seit ich auch selbst koche, ist, dass der Kot besser geworden ist bei Mia. Sie hatte immer mit Schleimabsatz und Durchfall zu tun, seitdem gar nicht mehr.
Wenn man Prüfungen wie die BH laufen will, doch dann brauchst du einen Verein.
Das natürlich. Ich habe das mehr als Kompromiss gemeint. Wenn es mit dem Hund nicht geht oder momentan nicht im Verein, könnte man dennoch im Sport aktiv sein.. dann halt privat für sich.
Ich mache das mit dem Kochen noch nicht so lange und sie bekommen zwischendurch auch noch Fertigfutter.
Ob ich jetzt Fleisch so kaufe oder in Dosen besorge.. Im Nassfutter ist das Fleisch auch so drin. Ja klar, Dosenfleisch, kann man scheiße finden, sicher. (warum/wieso/weshalb ich das so nun mache, ist ein anderes Thema)
Ich werde schon zusehen, dass sie nicht nur Muskelfleisch bekommen, sondern dort auch mehr Innerein mitgemischt sind. Verständlich..
Ich hab heute ein richtig gute Reinfleischdose gefüttert.
Absolut klasse, super Verträglichkeit.
Ich hab nurnoch Reis und Gemüse zugegeben und eine Mineralstoffmischung.
Ganz toll und super einfach.
Lese ich da Sarkasmus raus?
muss ja nicht im Verein sein.
Naja.. also wenn man jetzt keinen Bock hat den ersten Hund gescheit zu trainieren... wie soll es dann mit dem zweiten gleicher Rasse werden?
Gerade weil dein Hund so viele Baustellen hat wäre es da lohnenswert ALLES zu geben um ein gescheites Team werden zu können und Hundesport zu betreiben und wie andere geschrieben, dass kannst du auch mit deinem jetzigen Hund erreichen.
unverantwortlich der Gedanke eines Zweithundes sowie deinem jetzigen Hund gegenüber
Wepenschutz und der ganze andere gennante Kram... na, empfehle mal webinare oder Seminare zu besuchen, wo man über Hunde was lernen kann..
Dieser Welpenschutz existiert nicht. Woher kommen solche Aussagen??
Und steht ja schon in der Überschrift.. dein Hund ist für einen Zweithund zu unverträglich mit anderen Artgenossen.
Hey - eine Bekannte von mir hält schon seit Jahrzehnten Boxer - ich habe mich immer über sie gewundert, denn sie hat noch nie etwas mit ihren Boxern gemacht.. Also ohne Witz - Sie geht nur Spazieren. Finde ich sowas von schade. Dafür ist die aktuelle Boxerhündin aber echt super freudig gegenüber mir und die Rute wie 'ne Peitsche
Von den Kranheiten her hatten alle ihre Boxer Krebs und einer Epilepsi - es waren Hautkrebs und die jetzige hat lymphdrüsenkrebs. (lebt schon drei Jahre topfit damit und wird gut mit medikamenten irgendwas homöopathisches behandelt) Und mit dem Herzen haben sie auch gerne mal Probleme.
Vor Kurzem habe ich mir vom Hundetrainer Dirk Biller den Rassecheck über den deutschen Boxer angsehen - fande ich super - schau mal gerne bei youtube rein.
Hättest du eine Quelle für mich, das würde mich riesig interessieren? :)
Das habe ich bei Ziemer&Falke im Seminar für Hundetrainer gelernt und es steht auch in einem ihrer Skripte. Ich kann die Quelle noch mal raussuchen bzw. nachfragen, ob sie mir diese noch mal zuschicken können.
6 Monate alt und keine Beißhemmung erlent zu haben ist schon ein Problem.
Laut neuen Forschungsergebnissen ist es ab dem 5. Monat nicht mehr möglich, die Grundlagen der Beißhemmung zu erlernen. Heißt, diese Hunde sind nicht mehr in der Lage in emotional angespannten Situationen angemesen zu reagieren - also eine Beißhemmung zu haben. Sie können ihre Beißintensität einfach nicht einschätzen.
Und bei 2 kleinen Kindern ist das schon gefährlich. Der Hund muss ja nicht mal eine Verletzungsabsicht haben, sondern beim zuschnappen/beißen kann er die Kinder auch mal schwerer verletzen, weil er es nicht einschätzen kann.
Ich bin über die Katzenkralle gestolpert, weil ich sie aus dem Einsatz am Menschen kenne.
Dort wird Katzenkralle als Tee gegeben, weil das Pulver alleine nichts bringt.
Die Wirkstoffe müssen gelöst werden - und das geht in diesem Fall über heißes Wasser.
Nur so als Tipp.
Alles Gute für deine Maus.
Vielen Dank für den Tipp.
Laut Hersteller soll das Pulver nur übers Futter gegeben werden.